Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??



Frage von patrikbirkenberg:


Einer meiner Auftraggeber hat mir eine Videodatei zukommen lassen, die ich für ihn wandeln soll. Er wünscht dabei die unten zitierten Parameter. Nun bin ich ziemlich ratlos, weil ich bislang stets Files mit lediglich festen Einstellungsgrößen (Auflösung, Bitrate, etc.) erstellt habe. Zum Beispiel bei Youtube ist es ja so, dass es eine Frage des Players ist, welche Dateigröße abgefragt wird. Oder begehe ich einen Denkfehler?

Ich nutze den Adobe Media Encoder. Wie gehe ich vor?


Spezifikationen:
Dateiformat:
Quicktime MOV

Videocodec:
H.264
Audiocodec:
MP4 (AAC, MP3, MP2, MP1)

Zulässige Seitenverhältnisse:

16:9 oder 4:3

Das Seitenverhältnis (DAR) muss als tag im Videofile enthalten sein. Anamorphes Quellvideo (720x576) wird in das Format 4:3 konvertiert, wenn kein 16:9-tag enthalten ist.

Maximale Bitrate für den Video-Stream*:
15.000 kBit/sec bei 1920x1080 (FullHD, 16:9)
12.000 kBit/sec bei 1440x1080 ("FullHD", 4:3)
10.000 kBit/sec bei 1280x720 (HD, 16:9)
6.500 kBit/sec bei 1000x576 (SD-Wide, 16:9)
5.000 kBit/sec bei 720x576 (SD-Pal, 16:9 oder 4:3)
5.000 kBit/sec bei 853x480 (VGA-Wide, 16:9)
4.000 kBit/sec bei 640x480 (VGA, 4:3)

*Die Ausnutzung oder Abweichung von der maximal empfohlenen Bitrate hat keine Auswirkung auf die generelle Kompatibilität der Quelldatei mit dem Konvertierungswerkzeug in eZ-Publish. Die Werte dienen nur der Orientierung bei der Erstellung des Quellmaterials.

Maximale Bitrate für den Audio-Stream
320 kBit/sec

Maximal empfohlene Dateigröße:
1,5GB

Space


Antwort von Jörg:

Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund.

Space


Antwort von Jott:

Die Wunschliste stammt von jemandem, der absolut keine Ahnung hat. Herzliches Beileid.

Space


Antwort von patrikbirkenberg:

Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund. Dank dir für den Tipp mit den Watchfoldern; wird nützlich für mich sein, sobald ich mal mehrere Quelldateien habe. In diesem meinen Fall ist es ja nur eine einzige.

Aber ich muss noch mal nachhaken:
Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen? Sorry ob meiner Unwissenheit, ich habe bislang ausschließlich Files für DVD- und BD-Produktionen gehandelt, und nicht für Online-Veröffentlichungen.

Space


Antwort von srone:

Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen? ja.

lg

srone

Space


Antwort von Bergspetzl:

Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod?

Space


Antwort von didah:

klar musst mehrere files erstellen. pro auflösungs/biterate wunsch eines

Space


Antwort von WoWu:

Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod? Es ist nicht auszuschliessen, dass er DASH -„Dynamic Adaptive Steaming" over HTTP (über Clous) machen will um auf unterschiedlicher Endgeräte und Displays zu kommen. (Oder HLS oder Smooth Streaming -da gibt es ja mehrere Varianten).
Dazu muss er „starre" Protokolle, wie RTP, meiden.
Dazu braucht er aber auch skalierbaren Content.
Vor dem Hintergrund macht das schon Sinn, was da nachgefragt wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AV1/avif: sensationelles Qualität/Bitraten-Verhältnis
Codec einer Videodatei
MediaPool Videodatei auswechseln
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
DCDM erstellen mit Resolve?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash