Frage von maRi:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich hab eine Videokamera die zum Glück digital ist. Denk ich mal, da er einen STecker hat der an meinen PC zum FIrewire Anschluss geht.
Nun .. der PC hat aber nichts erkannt. Keine neue Hardware .. ich kann nichts auswählen.
Als ich aber ein Progamm downgeloadet habe
MAGIX Movie Maker deLuxe 3 e-version
konnte er die Videokamera finden und ich konnte mein Film auf die Festplatte aufnehmen.
nun .. aber es waren nicht mal 2 min aufgenommen schon hat er 500MB Speicherplatz verbraucht .. der film ist ca eine stunde lang .. und das wäre zu heftig. Auserdem sind die 2 minuten als Bildqualtät nicht berauschend.
Hier meine eigentlich frage.
Was muss ich den machen damit der PC die Videokamera findet ( ohne jetzt von einem Programm aus ?)
und hab ihr Alternativen für Programme die aufnehmen ? Nicht MOvie Maker da ich leider Win 2000 habe und dies nicht Funktioniert.
also ich brauch eine Software die meine Cam erkennt und ein Film aufnimmt das keine 500 mb für 2 min verbraucht.
Antwort von Peter S.:
DV-Video hat eine Datenrate von ca. 240 MB/Sek., damit wird der Datenstrom von der Kamera gesendet. Eine Stunde benötigt somit ca. 13GB.
Wäre deine Kamera nicht erkannt worden, hätte auch die Magix-Software sie nicht ansprechen können. Bei W2k geht das erkennen einer Hardware manchmal recht unauffällig vor sich.
Zum Aufnehmen kannst du ein Freewareprogramm wie Scenalyzer oder WinDV benutzen. Bearbeiten kannst du das Video z.B. mit Avid FreeDV, das ist Freeware und für die meisten Aufgaben ausreichend. Auch die neueren Versionen von VirtualDub können mit DV-Video umgehen.
MFG Peter
Antwort von Alaska:
kannst als authoring programm ja mal den DVDAuthorGUI von Boraxsoft testen, ist absolute freeware und ein extrem geiles tool, hier der link:
http://www.videohelp.com/~gfd/GUI_DVDau ... or_01.html
solltest du fragen zum programm haben:
http://www.molevcd.de/forum/forum,71,-D ... r+GUI.html
ich mach mittlerweile alles mit diesem tool. und hast du nero auf dem rechner dann kannst du dieses auch einbinden, du erstellst nur noch dein menü und drückst auf start und nach einiger zeit kommt deine dvd fertig gebrannt raus.
bye
Alaska
Antwort von AndyZZ:
: unn meine frage
: hast du ne idee wie ich das umgehen könnte ? also das PAL problem umgehen
Welche PAL-Fehlermeldung ? Arbeitest du mit Einer NTSC Kamera?
Andreas
Antwort von Markus:
: Pinnacle Studio Plus ist keine PAL Version
In diesem Fall benötigst Du eine andere Videoschnittsoftware!
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von maRi:
exakte Fehlermeldung:
Pinnacle Studio Plus ist keine PAL Version
... deswegen kann ich nix machen
Antwort von maRi:
Nein es ist keine NTSC Kamera. ich kanns ja auch an den TV und Video anschließen.
und bei Projekt.Voreinstellung ist tatsächlich NTSC gewählt .. aber das ist so grau dh. ich kann nichts anderes auswählen.
und mein Programm kann keine PAL dateien bearbeiten
woran könnte es liegen ?
und was für alternativen gibt es noch damit ich meine rießen 13Gig AVI datei jetzt noch bsischen bearbeiten kann und dann auf einer dvd brennen ?
Antwort von Markus:
: Welche PAL-Fehlermeldung? Arbeitest du mit einer NTSC Kamera?
...oder hast Du in der Projekt-Voreinstellung NTSC gewählt?
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von maRi:
ah cool danke Alaska
ich hab aber noch eine frage .. sorry wenn ich nerve :)
und andy
ich hab mir jetzt pinnacle studio plus 9.3.0 besorgt
irgendwie klappt das aufnehmen jetzt ..
jetzt hab ich aber die mega große datei als avi .. udn will sie bearbeiten.
mit dem programm selber gehts net weil da so eine PAL fehler meldung kommt ...
ich meine ist komisch .. das programm tut es selber in avi umwandeln aber ich kann es nicht in dem programm bearbeiten ..
unn meine frage
hast du ne idee wie ich das umgehen könnte ? also das PAL problem umgehen
oder wenn ich jetzt eine AVI datei habe .. ein programm wo man wirklich LEICHT schneiden kann .. will gar nicht viel schnick schnack .. nur mal 1-2 minuten rausscheiden
sollte natürlich auch irgendwie freeware sein.
Gruß mari
Antwort von Alaska:
kannst als authoring programm ja mal den DVDAuthorGUI von Boraxsoft testen, ist absolute freeware und ein extrem geiles tool, hier der link:
http://www.videohelp.com/~gfd/GUI_DVDau ... or_01.html
solltest du fragen zum programm haben:
http://www.molevcd.de/forum/forum,71,-D ... r+GUI.html
ich mach mittlerweile alles mit diesem tool. und hast du nero auf dem rechner dann kannst du dieses auch einbinden, du erstellst nur noch dein menü und drückst auf start und nach einiger zeit kommt deine dvd fertig gebrannt raus.
bye
Alaska
hier noch die features und grenzen der software:
Features und Grenzen:
Allgemeine Features:
- PAL + NTSC
- 4:3 + 16:9
- SingleVTS + MultiVTS (MultiVTS ermöglicht verschiedene Auflösungen auf einer DVD - ohne Patchen)
- Elementare + Multiplexte Videostreams (mpv, m2v, m1v, mp2, ac3, dts, mpg, vob (vorher in mpg umnennen))
- Elementare Videostreams können requantisiert (verkleinert) werden (nur MPEG2!)
- Frei wählbare Schriftarten und Farben (auch für Highlights)
- Filmvorschau
- Menüvorschau
- Kapiteleditor
- Kapitelmenüs
- Animierte Menüs (unter Verwendung von Avisynth und QuEnc)
- Audiomenüs (nur im advanced mode)
- Untertitelmenüs (nur im advanced mode)
- Intro (nur mit korrekt multiplextem mpg)
Grenzen:
- 50 Bilder pro Menü (bmp, jpg, gif)
- 50 Animationen pro Menü (mpg, vob, avi)
- 36 Buttons pro Menü
- 36 frei definierbare Texte pro Menü
- 98 Titel (+ 1 Intro)
- 197 Untermenüs (insgesamt!)
- 10 Seiten Hauptmenu (VMGM Menü)
Antwort von AndyZZ:
: ah jetzetle andy :)
:
: jo so versteh ich das ein wenig .. danke.
:
: noch eine kurze nachfrage ... wenn ich die dvd brenne .. wie du es shcon erwähnt hast
: so menü punkte .. also zu verschiedenen punkten springen ..
:
: hats da ein " freeware" programm das sowas kann ? oder sind das wieder
: programme die viel kosten ?
DVDlab von mediachance, 30 Tage Trialversion, komplette Funktionalität.
http://www.mediachance.com"
Kostet sonst 99 $, bzw. in der PRO Variante 199$. Absolut gutes Programm. Habe Adobe Encore dafür wieder hergegeben...
Gruß
Andy
Antwort von maRi:
ah jetzetle andy :)
jo so versteh ich das ein wenig .. danke.
noch eine kurze nachfrage ... wenn ich die dvd brenne .. wie du es shcon erwähnt hast so menü punkte .. also zu verschiedenen punkten springen ..
hats da ein " freeware" programm das sowas kann ? oder sind das wieder programme die viel kosten ?
Antwort von AndyZZ:
: hmm danke. ich versuch die Programme gleich mal aus
:
: aber das " Scenalyzer " .. hab ich heute morgen auf die schnelle ausprobiert
: .. also so richitg geklappt hat das nicht.
:
: kannst du mir eine "schnelle einleitung" erklären ? sorry für die dumme frage
: ..
:
: hmm 12 gig .. das wären ja 3 dvd"s ..
: hats keine möglichkeit sie dann zu verkleinern ?
:
: und ist die größe nicht abhängig von der auflösung / qualtität die ich aufnehme ?
: ich meine 800x 600 müsste doch total reichen oder ?
:
: Gruß
Habe so das Gefühl, du hast dich noch nie wirklich mit Video und DVD auseinandergesetzt...
Also:..
DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Beim Capturen mit Scenalyzer bspw stellt er automatisch die richtige Größe ein. Das sind dann als AVI File rund 13GB pro Stunde. Dann wird der Film mit entsprechender Software geschnitten. Und dann entweder als AVI zum Export wieder auf DV-Band oder als MPEG zur weiteren Verarbeitung zu einer DVD ausgespielt. Fast alle Videoschnittprogramme haben mittlerweile einen MPEG Encoder an Bord. Den brauchst du um eine DVD zu erstellen.
Sagen wir aus 1 h AVI (13GB) machst du durch entsprechende Kompression rund 3,5 GB MPEG. Dieses mpg file importierst du in ein Authoring-Programm, erstellst ein DVD-Menü und läßt dann die DVD erstellen. Pinnacle Studio macht das alles in einem. Ich arbeite lieber mit getrennten Programmen.
Auch dir würde ich etwas Lektüre empfehlen. Es gibt richtig gute Bücher über Videoschnitt und DVD erstellen. Kosten allerdings auch ein paar Euros...
Gruß
Andy
Antwort von mari:
hmm danke. ich versuch die Programme gleich mal aus
aber das " Scenalyzer " .. hab ich heute morgen auf die schnelle ausprobiert .. also so richitg geklappt hat das nicht.
kannst du mir eine "schnelle einleitung" erklären ? sorry für die dumme frage ..
hmm 12 gig .. das wären ja 3 dvd"s ..
hats keine möglichkeit sie dann zu verkleinern ?
und ist die größe nicht abhängig von der auflösung / qualtität die ich aufnehme ?
ich meine 800x 600 müsste doch total reichen oder ?
Gruß
Antwort von Markus:
-BEI- Andy
:
: Ich weiß: 1KB = 1024 Byte, 1MB = 1024 KB, 1 GB = 1024 MB ????!!? ... wären dann
: 12,656 GB...
So ist die Umrechnung richtig. Durch das binäre Zahlensystem kommt schnell eine Ungenauigkeit ins Spiel. Etwa bei DVD-Rohlingen: Auf der Packung steht 4,7 GB, doch tatsächlich sind es 4.700.000.000 Bytes, somit 4.589.844 KB, weiter 4.482 MB und letztendlich "nur" 4,38 GB - rechnerisch zumindest. Der tatsächliche Wert ist etwas höher.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von AndyZZ:
: Hi Andy,
:
: die Umrechnung von Megabyte auf Gigabyte (binär, nicht dezimal) schau Dir nochmal an...
: ;-)
:
: Liebe Grüße
: Markus
???
Meinst du, weil ich 1000MB = 1 GB festgelegt habe? Hilf mir bitte auf die Sprünge... Ich weiß: 1KB = 1024 Byte, 1MB = 1024 KB, 1 GB = 1024 MB ????!!? ... wären dann 12,656 GB...
Mir ging es ja nur darum, festzuhalten, dass DV keine Datenrate von 240 oder 260MB/sec hat...
Gruß
Andy
Antwort von Markus:
: 216 MB/min x 60 min = 12.960 MB/h = 12,96 GB/h = ca. 13 GB
Hi Andy,
die Umrechnung von Megabyte auf Gigabyte (binär, nicht dezimal) schau Dir nochmal an... ;-)
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von AndyZZ:
: DV-Video hat eine Datenrate von ca. 240 MB/Sek., damit wird der Datenstrom von der
: Kamera gesendet. Eine Stunde benötigt somit ca. 13GB.
Korrektur:
DV-Video hat eine durchschnittliche Datenrate im Consumerbereich von ca. 3,6 MB/sec.
3,6MB/sec x 60 sec = 216 MB/min
216 MB/min x 60 min = 12.960 MB/h = 12,96 GB/h = ca. 13 GB
Gruß
Andreas
Antwort von Anonymous:
-BEI- Andy
:
: Ich weiß: 1KB = 1024 Byte, 1MB = 1024 KB, 1 GB = 1024 MB ????!!? ... wären dann
: 12,656 GB...
So ist die Umrechnung richtig.
Diese Umrechnung liefert zwar das richtige Ergebnis, aber ist de fakto falsch. 1GB sind nämlich exakt 1.000.000.000 Byte. Siehe SI-System.
Informativer Wikipedia
Link
Antwort von Markus:
1GB sind nämlich exakt 1.000.000.000 Byte. Siehe SI-System.
Wer exhumiert denn alte Beiträge, um sich auf eine mathematische Grundsatzdiskussion einzulassen?