Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Video fürs Web - Bildstörung nach dem Upload



Frage von Jörnsen:


Hallo zusammen,

ich habe mit Adobe Premiere einen Videoclip erstellt und möchte ihn gerne bei bei verschiedenen Communities (Myspace, YouTube etc. ) hochladen.

Bei der Kodierung mit dem Adobe Media Encoder habe ich das Preset "MySpace" gewählt, also

Dateiformat: H.264 (ist glaube ich das gleiche wie Mpeg4)
Auflösung: 360 x 240 Pixel
30 Frames/Sek.
Feldreihenfolge: Ohne (Progressiv).

Die Datei ist ungefähr 60MB groß, die Qualität wie gesagt ziemlich gut.

Ich habe das Video dann bei MySpace hochgeladen - der Qualitätsverlust war enorm! Vor allem gibt es ständig Bildstörungen (quadratische Blöcke im Bild).

Ich habe mir daraufhin andere Videos auf Myspace angeschaut: Die meisten haben eine super Qualität!

Deshalb meine Frage: Weiß jemand, was ich an den Einstellungen verändern muss, um ein Video mit guter Qualität und vor allem ohne Bildstörung auf meine Seite stellen zu können?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!


Beste Grüße

J

Space


Antwort von tommyb:

Nun ja... die Datei die Du hochgeladen hast wurde von MySpace noch einmal komprimiert.

Da kommst Du nie drum herum, denn das neu komprimieren machen solche Anbieter immer.

Was Du aber machen kannst:

- in höherer Auflösung exportieren, z.B. 512x384
- Datei etwas sachter komprimieren (z.B. mit XviD und Q2 als Einstellung)

D.h. möglichst noch nicht alles aus den Videos rausholen, sondern noch etwas "Raum" lassen für eine neue Kompression seitens MySpace.

Desweiteren kommt es immer auf den Inhalt der Videos an. Videos mit sehr viel Bewegung (rumgewackel, viel Action, etc.) lassen sich schlechter komprimieren als solche mit ruhigen Bildern. Selbstverständlich führt auch Rauschen zu einer weiteren Verschlechterung der Komprimierbarkeit.

Space


Antwort von Jörnsen:

Ah ok, vielen Dank!! :) Werde ich gleich mal ausprobieren!

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass diese ganzen Seiten wie Myspace etc. die Videos in Flash-Dateien umwandeln, wodurch dann diese störenden Artefakte entstehen können.

Würde es denn was bringen, wenn ich mein Adobe Premiere-Projekt von vornherein als Flash speichere? Ich würde MySpace ja dann gewissermaßen die Aufgabe des Umwandelns abnehmen.

Beste Grüße

J

Space


Antwort von tommyb:

MySpace wandelt IMMER um, von daher musst Du nicht so nett zu ihnen sein ;)

Space


Antwort von TheBubble:

30 Frames/Sek. Nur dann sinnvoll, wenn auch mit 30 Frames/Sekunde gefilmt wurde.

Space


Antwort von alexanderdergrosse:

Das Problem hatte ich auch...

- in Videoportalen steht Info, dass die Videos schon vor dem Hochladen bestenfalls in dem Format schon vorliegen sollen (Flash) und bestimmte Größe. Dort in Hilfe steht genau (myvideo, youtube, etc.), welche Format und Größe etc. sein sollen. Was dort steht, genau so exportierst du die Videos (aus deinem Schnittprogramm) und wirst best mögliche Qualität (bei Videoportalen) haben. ((Bzw. mit guten Konvertierungsprogrammen machen))

Space


Antwort von Jörnsen:

Super, Dankeschön!! :)

Ich setze mich heute abend mal dran und werde eure Tips ausprobieren!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


instagram zickt beim video upload.
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Dropbox Update bringt automatischen Photo-Upload und Dateikonvertierung
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
KOMODO FIRMWARE 1.7.5 - Gyrodaten, Autofokus, Cloud Upload und R3D ELQ
Upload geht nicht mehr
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Atomos Shogun und Ninja bekommen direkten Dropbox-Upload
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash