Frage von Powerswitch:Hallo,
Mein Anliegen ist folgendes: Ich habe auf meinem Abiball einen Beamer, zwei Kameras und einen Laptop. Auf dem Beamer soll zwischen den Livebildern der Kameras und auf dem Laptop eingespielten Videos hin- und hergeschaltet werden. Allerdings soll das Budget dafür sehr sehr gering gehalten werden. Daher fallen herkömmliche Video-Mixer wie Eridol V4 und so weg. Ich habe gestöbert und (nicht lachen)
dieses Bauteil hier gefunden. Das sollte doch für meine Zwecke reichen, oder? Die Frage ist nur wie der Beamer mit dem abgeschnittenen Signal klarkommt. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass er dann anfängt alle Eingänge abzusuchen... Hat jemand schon mit solchen 'einfachen' Systemen Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr Tipps, wie ich sonst meinen Mini-Live-Mix hinbekomme? (und hey, verkneift euch das Lachen und schreibt lieber was Konstruktives... ;) )
MfG Powerswitch (alias Simon)
Antwort von B.DeKid:
Naja der Beamer bekommt ein Singnal via Chinch (Composite) ( 3 Kabel Gelb und vielleicht noch Rot Weiss je nach dem)
Der Conrad Mischer gibt ihm dieses .
Sobald du dann Kanal 1 betätigst sieht man Kanal 1 ... and so on.
Ist vorzustellen wie ein Monitor Switch.
Keine feingesteuerten Übergänge möglich aber auf Druck voila neues Bild. Simple aber funzt.
Sofern sollte dies das Spielzeug sein was du suchst.
MfG
B.DeKid
Antwort von Powerswitch:
Hi B.DeKid,
danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir mal so ein Ding zulegen, mal sehen ob es funktioniert.
MfG Powerswitch.
Antwort von campool:
Hab mal ne zweistündige Präsentation damit bestritten und es hat funktioniert.
Beste Grüße!