Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Verwertung: Musikvideo auf Musiksender



Frage von knut23:


Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit der Ausstrahlung von Musikvideos auf Musiksendern wie MTV und Viva?
Ich habe für einen Künstler, der GEMA-Mitglied ist, ein Musikvideo gemacht (Regie, Kamera, Schnitt), nun soll dieses auf Viva ausgestrahlt werden. Ich habe meine Rechte nie abgetreten, und bin auch kein Mitglied einer Verwertungsgesellschaft. Und möchte es nicht werden.
Der Künstler bekommt wenn das Video ausgestrahlt wird über die Gema seinen Anteil, aber wie sieht es mit mir aus?

lg Knut

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Knut,

das hängt einzig und allein von der Vereinbarung zwischen dir und dem Künstler ab. Um Rechte abtreten zu können, müsstest du erstmal nachweisen, dass du überhaupt Rechte an dem fertigen Werk hast.

Wurdest du für die Erstellung des Videos bezahlt?
Gibt es eine schriftliche Vereinbarung?

Dein einziger Vertragspartner ist der Künstler. Wenn du also Geld sehen solltest, dann im besten Fall von ihm.

Habt ihr nichts schriftlich vereinbart, wird es schwierig deinen Anspruch nachzuweisen.

Gruß Jörg-Emil

Space


Antwort von knut23:

Danke erstmal,

prinzipiell geht es nicht um den Künstler, der sich natürlich auch nicht auskennt, und es gibt auch keinen Grund für Ärger. Mir geht es nur um die Fernsehsender, die dann meine Bilder zeigen, ohne dass ich etwas davon habe, aber fleissig Werbeeinnahmen machen.

Ich kann auch als schlechtes Beispiel noch anführen wie es bezüglich Vertrag aussieht:

Ansich habe ich das Musikvideo ohne Vertrag und Bezahlung gemacht, es wurde dann ein Erfolg, und darum konnte ich im Nachhinein noch eine Rechnung stellen. Allerdings haben wir bezüglich Verwendung auch nichts festgelegt.

Wenn ich mir mit dem Künstler nichts ausgemacht habe (zB. Beteiligung, entsprechende Gage) und auch nicht Mitglied einer Verwertungsgesellschaft bin, dann wars das dann für mich, der Musiksender muss nur an die Gema Abgaben bezahlen, sehe ich das richtig?

lg Knut

Space


Antwort von Alf_300:

Ich würde sagen da schauts Schlecht aus, denn der Künstler kriegt sein Geld über die GEMA, also wenn seine Lieder im Radio, Fernsehen;CD; DVD gespielt werden. Bei MTV/VIVa da laufen die Videos von unbekannten Bands nur 1x

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
Neues Musikvideo MARFA "YOU PUT A DATE ON EVERYTHING"
Musikvideo Floridas Klaus "Che Guevara"
Neues Ärzte-Musikvideo schafft durchgehende Konsistenz mittels KI-Stil
Musikvideo Marie Curry „Um den Block“
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Neues Musikvideo Team Drama Doppelsternsystem
Stop-Motion Musikvideo
Ich versuch's mal: tragikomisches Musikvideo.
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
Lego Musikvideo und "Fake" Trailer
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash