Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???



Frage von Gast:


Hi ich habe ne JVC GR-DX27 E und habe ein paar Tapes von einer Hochzeit wo ich gerne einen kleinen Film draus machen würde. (Bin ein Anfänger!!)

Alles würde gut laufen aber von den 4 Tabes ruckelt eine ganz doll und das bis zum ende. Ich weiss nicht wieso!!

Zwei Tapes sind von TDK (DV SP/LP 60/90 ME Standard) Das andere Tape ist von Sony (Premium DVM60 ME LP:90) und das Tape womit ich Probleme hab ist auch von Sony aber Excellence 60 DVM ME.

Könnt mir irgend wer einen Tipp geben, bitte!!

Lisa

Space


Antwort von jens:

Hi Lisa,
also ich will jetzt keinen Stuss erzählen aber mir war so als hättte ich schön öfter gehört, dass man lieber keine Sony-Bänder in JVC-Kameras nutzen sollte. Warum aber die "umstrittenen" Premium Bänder bei dir laufen, die Excellence hingegen nicht...
Schöne Grüße,
Jens

Hier noch ein Link zu Kassettenthematik

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

na da kommt zu meinen JVC "Fällen" noch einer dazu ...

LG
Jan

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo Lisa,

ich hatte auch massive Probleme mit Sony Bändern, sogar in einem Canon Camcorder. Seitdem kaufe ich nur Panasonic-Bänder, womit ich kaum Probleme bekommen habe. Für mich steht also auch fest, dass es Unterschiede im Bandmaterial und damit Auswirkungen auf die Aufzeichnungen geben muss. Aber noch was anderes: Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit.

Gruß Frank

Space


Antwort von jens:

Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit. Stimmt. Könnte auch sein. Wie sieht "s eigentlich mit starker elektromagnetischer Strahlung aus?
Jens

Space


Antwort von Frank B.:

Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit. Stimmt. Könnte auch sein. Wie sieht "s eigentlich mit starker elektromagnetischer Strahlung aus?
Jens
Damit hatte ich noch nie Probleme. Wenn es sie geben sollte, wieso dann aber nur bei einem Band?

Gruß Frank

Space


Antwort von Jan:

Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel.Gruß Frank Das hatte mich zuletzt angetrieben, verschiedene Modelle zu testen :

dv-kassetten-mit-canon-aufgenommen-un-in-panasonic-kein-ton

Bei einem Test von den bekannten 4 Firmen, gabs erstaunlicherweise egal ob SP oder LP keine "Verständigungsprobleme" .


LG
Jan

Space


Antwort von jens:

Wenn es sie geben sollte, wieso dann aber nur bei einem Band? Naja, möglicherweise lag (eben nur) das eine Band in der Nähe eines bspw. Lautsprechers, etc...
Jens

Space


Antwort von kohlesurfer:

Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Selbst bei SP-Aufnahmen hatte ich dieses Problem bereits. Zum Glück habe ich zwei unterschiedliche Camcorder - bei einem von beiden klappt's zur Not immer! ;-)

Space



Space


Antwort von Gast:

Hab seit 6 Jahren eine JVC GR DVX 7 und damit insgesamt 42 DV-Bänder (hab sie grade gezählt :-) von TDK, Sony, Fuji und Panasonic bis zu 5 mal bei Temperaturen von minus 41 Grad am Polarkreis bis 42 Grad und 95% Luftfeuchtigkeit ohne die geringsten Probleme bespielt.
Kaufentscheidend war immer der Preis.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Lisa,

kannst Du das problematische Band mal in einem anderen Camcorder (von Freunden, Bekannten,...) wiedergeben? Damit könntest Du prüfen, ob die Aufnahmen z.B. mit eingeschaltetem Stroboskop-Effekt aufgezeichnet worden sind oder ob es sich wirklich nur (!) um ein Problem bei der Wiedergabe mit einem JVC-Camcorder handelt.

Space


Antwort von Gast:

Hi an alle,

danke das ihr mir paar tipps gegeben habt. Muss jetzt nurnoch die verschiedenen Fehlermöglichkeiten überprüfen. Ich meld mich dann wenn ich"s geschafft habe, oder auch nicht.

Ciao

Lisa <><

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
Kabelnetz- und DSL-Betreiber führen Datenlimit wieder ein
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Kann das sein - TV mit 12Bit?
Kann das jemand für mich testen?
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash