Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Vegas 12/13/14 mit 3 Monitoren nutzen



Frage von Manuell:


Hallo,
weiss jemand ob man drei Monitore mit Vegas nutzen kann? Also ich möchte gerne auf Monitor 1 mein Fenster mit der Timeline und allem haben. Auf Monitor 2 soll die Vorschau eines multikamera Projekts dargestellt werden, also 4 Kameras. Auf dem 3. soll dann das ausgewählte Bild der 4 Kameras gezeigt werden.
Diese Konstellation bekomme ich leider nicht hin.

Space


Antwort von Marco:

Hast du im Menü »Extras/Multikamera« die Option »Vollständigen Frame in externem Monitor anzeigen« aktiviert?

Space


Antwort von Manuell:

Hi,

das bringt mir ja nur auf einem externen Monitor das Endbild, in ganzer Größe, aber ich möchte dazu noch gerne einen weiteren Monitor mit den auswählbaren Kameras haben.

Space


Antwort von Marco:

Worin siehst du denn den Unterschied zwischen »Auf dem 3. soll dann das ausgewählte Bild der 4 Kameras gezeigt werden. « und »das bringt mir ja nur auf einem externen Monitor das Endbild, in ganzer Größe«?

Space


Antwort von Manuell:

Zwischen der Anzahl an Monitoren.

Also ich habe meinen Hauptmonitor, dazu einen 2. Monitor auf dem ich natürlich entweder das Endbild, oder die Auswahlbilder von 4 Kameras darstellen kann. Dazu möchte ich aber noch einen 3. Monitor haben.

Space


Antwort von Jasper:

Ich sehe in Vegas Pro keine Möglichkeit, die Kameraansichten der Multicam-Vorschau auf mehrere Monitore zu verteilen.

Space


Antwort von Manuell:

Ich befürchte es leider auch, sehr schade, dachte jemand wüsste da vielleicht einen Kniff.

Space


Antwort von Marco:

Wenn du drei Monitore angeschlossen hast und die Vegas GUI auf zwei dieser Monitore verteilt hast – was genau geschieht denn, wenn du am Vorschaufenster das externe Monitoring aktivierst?
Bleibt dann etwa der dritte Monitor trotzdem leer und der zweite Monitor wechselt auf die Vollbildansicht?

Space


Antwort von Jasper:

das einzige was ich da noch sehe, wäre eine Ansicht über das Trimm-Fenster anzeigen zu lassen.
Allerdings hat man keine Verbindung mit der Timeline-Ansicht.

Space



Space


Antwort von Marco:

Also wenn ich das mit einem Notebook mit einem zweiten, extern angeschlossenem Monitor mache, dann funktioniert das. Ich habe auf dem Notebook-Display die Vegas-GUI inklusive interner Vorschau, die mir alle Kameras gleichzeitig anzeigt, und parallel dazu sehe ich auf dem externen Display die aktuell gewählte Kamera als Vollbild.

Du musst gegebenenfalls in Vegas Pro noch definieren, welches der drei Displays als Vorschau benutzt werden soll (also bei Rechtsklick auf die interne Vorschau »Präferenzen für das Vorschaugerät« im Klappmenü zu »Grafikkarte« das dritte Display auswählen).

Space


Antwort von Manuell:

Hey Marco,

das ist nicht das Problem. Ich hab mal eine kleine Skizze angehangen :-).
Es sollen halt alle drei Monitore gleichzeitig benutzt werden, also quasi 2 mal Vorschau, einmal mit ganzem Bild, einmal mit 4 Bildern.

Space


Antwort von Marco:

Ja, so habe ich das auch verstanden und so sollte das, wie ich es im letzten Posting beschrieben habe, auch funktionieren. Denn prinzipiell macht es da keinen Unterschied, ob nun zwei oder drei Displays benutzt werden. Wenn es mit einem Notebook mit zwei Displays auf diese Art funktioniert, sollte es auch mit einem PC mit drei Displays funktionieren.

Du nutzt zwei der Displays für die GUI, wobei die interne Vorschau mit der Ansicht aller Kameras ja nichts weiter als ein Teilbereich der GUI ist – das interne Vorschaufenster wird maximal vergrößert auf das zweite Display gezogen.
Und in den Einstellungen des Vorschaugerätes von Vegas Pro definierst du nun das dritte Display als Vorschaugerät, während in den Optionen des Multicam-Modus die parallele Vollbilddarstellung aktiviert ist.
Das ergäbe genau die Display-Konfiguration, wie du sie skizziert hast.

Space


Antwort von Marco:

Ich konnte es heute mal an einem Platz mit entsprechender Hardware testen, also auch mit drei Displays. So wie ich es im letzten Posting beschrieben habe, funktioniert es.

Display 1: Vegas GUI mit allen Fenstern, außer dem internen Vorschaufenster
Display 2: Vegas GUI ausschließlich mit dem internen Vorschaufenster für die Mehrkameravorschau
Display 3: Vollbildvorschau der aktuell gewählten Kamera

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Wie Timecode mit Mikrofoneingang nutzen?
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
Magix Vegas Pro 22 ist da mit neuen KI-Funktionen und Beat/Tempo-Schnitt
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash