Infoseite // VOB-Inhalt ergaenzen



Frage von Alexandra:


Hallo,
ich fange gerade mit der DVD-Brennerei an. Ich filme selbst (;DV),
möchte meine Werke natürlich auf DVD verewigen und bin dabei über
folgendes Szenario gestolpert:

Da hat man eine alte Aufnahme fertig als gebranntes DVD-Video (;also
als VOB) und ein Jahr später möchte man noch Szenen ergänzen. Also
dachte ich es müßte doch möglich sein MPEG- und Audio-Stream wieder zu
extrahieren, die neuen Szenen einzufügen, und dann wieder neu als
DVD-Video zu erstellen. VOB ist doch schließlich auch nur ein
Container und die Ausgangsdateien müßten 1:1 wieder herstellbar sein.

Als Testobjekt habe ich mich an einer Kauf-DVD versucht, wollte die
erweiterten Szenen auf der DVD2 in den Originalfilm einfügen. Ich habe
die DVD-Dateien (;ja sind entschlüsselt) auf der Platte, scheitere aber
bereits beim MPEG-Extrakt.
Mit TMPGenc (;MPEG-Tools De-multiplex, merkwürdigerweise nicht mit
Simple De-Multiplex)), kann ich zwar die einzelnen Streams
extrahieren, aber den Video-Stream akzeptiert danach kein Programm
mehr - z.B. weder TMPGenc zum muxen noch TMPGauthor oder WinDVD.

An VobEdit habe ich auch versucht, aber den Export irgendwie nicht
geschafft.

Irgendwelche Ideen? Wie geht Ihr in so einem Fall vor oder ist das gar
nicht möglich?

--
Viele Grüße
Alex



Space


Antwort von Roland König:

>
> Irgendwelche Ideen? Wie geht Ihr in so einem Fall vor oder ist das gar
> nicht möglich?
>

Hallo,

versuch doch mal 'DVD2AVI'. Ich habe vor einiger Zeit damit experimentiert
und war zu frieden. Mit Google solltest du das kleine Programm schnell
finden.

Gruß Roland



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hallo Alex,

"Alexandra" schrieb im Newsbeitrag
VOB-Inhalt ergaenzen###
>
> Da hat man eine alte Aufnahme fertig als gebranntes DVD-Video (;also
> als VOB) und ein Jahr später möchte man noch Szenen ergänzen. Also
> dachte ich es müßte doch möglich sein MPEG- und Audio-Stream wieder zu
> extrahieren, die neuen Szenen einzufügen, und dann wieder neu als
> DVD-Video zu erstellen. VOB ist doch schließlich auch nur ein
> Container und die Ausgangsdateien müßten 1:1 wieder herstellbar sein.
>
> Irgendwelche Ideen? Wie geht Ihr in so einem Fall vor oder ist das gar
> nicht möglich?
>
also ich habs gerade mal mit einem VOB-File probiert, Grösse ca. 960MB.
Benutzt habe ich Magix VDL 2004 . Ich konnte das File einlesen und der Ton
wurde automatisch importiert. Dieser Vorgang hat etwa 2Minuten gedauert.
Abspielen war es leider nur sehr ruckelig, wieso auch immer. Ich habe dann
dieses File im DV-AVI exportiert und damit weitergearbeitet - no Problemo
mehr.
Ich gehe davon aus, das (;fast) jedes Authoring-Tool ein VOB-File lesen kann.
Mein Rechner ist ein 2GHz Athlon mit 512MB Speicher, jedoch Platte ziemlich
voll, ich gehe davon aus das der Import der VOB-Dateien sonst zügiger
vonstatten gehen würde.

MfG
Detlev



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
dvd-inhalt auf festplatte umkopieern -wie??
Inhalt selbst geschriebener DVDs weiter verarbeiten
Mehrere VOB-Datein zu einer VOB-Datei zusammenführen
Wie kann ich aus VOB´s die orginal MPG´s wieder herauslesen.
mpg - divx - svcd - vcd nach .vob konvertieren
VOB in AVI/MPG2-Datei umwandeln zwecks Bearbeitung
VOB in MPEG2
DVD kopieren - .vob defekt
wie *.vob dateien auf DVD ?
magix video deluxe2004 vob bearbeiten
VOB als DVD
WAV + (optional) Standbild => VOB
.vob Files aneinanderhängen
VOB > Magix Video > AVI = miese Qualität
Vob -> DV
Wie 3 GB VOB-Datei brennen?
Fragen zu vob datein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash