Logo Logo
/// 

VHS Rekorder nur s/w S-VHS Ausgabe



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Sven Fischer:


Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine VHS Sammlung computertechnisch zu archiviren.
Dazu habe ich mir eine gebrauchte Miro DC30 über ebay geholt, um den
ganzen Ärger mit TV-Karten zu umgehen.
Die DC30 funktioniert in Win98 und XP einwandfrei. Aber mein VHS
Rekorder, Blaupunkt RTV 825 HIFI, ca. 9 Jahre alt (;es gibt ein
baugleiches Modell von Panasonic), bringt das S-VHS Signal nur als S/W
Bild, sowohl als Preview wie auch als Capture.
Folgende Video Verkabelung: [VCR] --> [Scart-Adapter mit S-VHS Audio
L/R] --> [S-VHS Kabel] --> [Miro DC30 S-VHS Eingang]. Audio geht über
Soundkarte.
Dachte ich mir, daß der Adapter defekt ist, habe dazu meinen DVD-Player
mit dem Scart-Adapter versehen, und per S-VHS Kabel mit der DC30
verbunden, super einwandfreies Bild. Kann sein, daß der VCR eine Macke
hat, oder von vornherein nicht dafür ausgelegt war?
Die Scartanschlüsse am VCR können aufnehmen und wiedergeben.

Hat jemand Ahnung was die Ursache sein könnte?

Herzlichen Dank an Alle :))

MfG Sven




Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 10 Aug 2004 15:25:46 0200, Sven Fischer
wrote:

>Hat jemand Ahnung was die Ursache sein könnte?

Sicher, Dein Rekorder liefert gar kein S-Video-Signal, daher liegt nur
F-BAS an der entsprechenden Leitung (;eigentlich Y) an - und das ergibt
nun mal S/W.

Composite-(;F-Bas)Eingang der Karte benutzen oder einen Konverter
F-BAS->S-Video anschaffen. Letzteres ergibt aber keinen Sinn und
verschlechtert nur die Qualität.





Antwort von Alan Tiedemann:

Sven Fischer schrieb:
> Die DC30 funktioniert in Win98 und XP einwandfrei. Aber mein VHS
> Rekorder, Blaupunkt RTV 825 HIFI, ca. 9 Jahre alt (;es gibt ein
> baugleiches Modell von Panasonic), bringt das S-VHS Signal nur als S/W
> Bild, sowohl als Preview wie auch als Capture.

Erstens gibt es kein S-VHS-Signal, sondern nur ein S-Video-Signal, und
richtig: es gibt praktisch keinen VHS-Recorder, der ein S-Video-Signal
ausgibt. Wie soll das auch gehen?

> Dachte ich mir, daß der Adapter defekt ist, habe dazu meinen DVD-Player
> mit dem Scart-Adapter versehen, und per S-VHS Kabel mit der DC30
> verbunden, super einwandfreies Bild. Kann sein, daß der VCR eine Macke
> hat, oder von vornherein nicht dafür ausgelegt war?

Kein VHS-Recorder kann ein S-Video-Signal ausgeben. Auf dem Band
befindet sich nur Composite - ganz einfach.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede









Antwort von Heiko Nocon:

Alan Tiedemann wrote:

>Kein VHS-Recorder kann ein S-Video-Signal ausgeben. Auf dem Band
>befindet sich nur Composite - ganz einfach.

...und wie alles scheinbar Einfache ganz schön falsch.

Auch bei VHS werden Luma und Chroma getrennt gespeichert (;auf
unterschiedliche Träger moduliert).

Allerdings ist die Bandbreite für den Chroma-Kanal bei VHS derart
gering, daß es absolut keinen Sinn macht, die Signalverarbeitung im
Wiedergabeverstärker getrennt zu halten. Es ist einfach nicht genug
Bandbreite da, damit die Qualität wahrnehmbar verringernde
Kreuzmodulationseffekte mit dem Luma-Signal auftreten könnten. Also
werden die beiden Signal zu einem sehr frühen Zeitpunkt im
Wiedergabeverstärker wieder zusammengeführt. Kosten!





Antwort von Sven Fischer:

Danke für eure Antworten.

So wie mir scheint wäre die beste Lösung die VHS Kassetten in einem
S-SVHS Rekorder abzuspielen, und das Ganze dann per DC30 zu capturn.
Da einem momentan die S-VHS Geräte nachgeschmissen werden ;)

Oder gibt es eine bessere Methode?

MfG Sven




Antwort von Jürgen He:

Sven Fischer schrieb:

> Danke für eure Antworten.
>
> So wie mir scheint wäre die beste Lösung die VHS Kassetten in einem
> S-SVHS Rekorder abzuspielen, und das Ganze dann per DC30 zu capturn.
> Da einem momentan die S-VHS Geräte nachgeschmissen werden ;)
>

Einfach nur S-VHS bringt nicht so viel. Wenn schon, solltest Du Dir ein
Gerät mit TBS und digitaler Bildoptimierung zulegen. (;z.B. JVC HR-S7960E
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id%HR-S7960E&catid0050&sub%file#table)

Gruß, Jürgen





Antwort von Wilko Finke:

Hi Sven,

Sven Fischer wrote:
[...]
> So wie mir scheint wäre die beste Lösung die VHS Kassetten in einem
> S-SVHS Rekorder abzuspielen, und das Ganze dann per DC30 zu capturn.
> Da einem momentan die S-VHS Geräte nachgeschmissen werden ;)

S-VHS ist ein Nischenprodukt. Zwar abwärtskompatibel zu VHS aber
kann nicht aus Deinem schon bestehenden Material, Farbwerte und
Helligkeits- signale getrennt hervorzaubern. Wäre bei der Color-Under
Technologie auch nicht das gelbe vom Ei, bei der geringen Bandbreite.

> Oder gibt es eine bessere Methode?

Besorge Dir adaptertechnisch die Möglichkeit, Deinem VHS einen
Composite- Ausgang zu verpassen (;meist gelbe Chinch-Buchse)und
digitalisier dieses Signal dann. Die Qualität wird dann leider
grauenvoll sein. :-/

Viele Grüße
--
Wilko Finke
http://www.toxic-inc.de http://www.bleeding.de




Antwort von Ralf Fontana:

Sven Fischer schrieb:

>So wie mir scheint wäre die beste Lösung die VHS Kassetten in einem
>S-SVHS Rekorder abzuspielen,

Falsch. Die Bildqualität wird durch das aufgezeichnete Material
bestimmt, nicht durch den Player.

Also besorg Dir einen Scart-Adapter der das FBAS-Signal Deines
VHS-Players an einer Buchse ausgibt und ein Chinch-Kabel um dieses
Signal in Deine DC30 einzuspeisen. Mehr Qualität als dabei rauskommt
is nich. Wenn man mal vom dabei gegen neu getauschten Gerät absieht.

>Da einem momentan die S-VHS Geräte nachgeschmissen werden ;)

Dem toten Pferd noch einen neuen Sattel aufzusetzen lohnt nur selten.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.




Antwort von Jens Hoerburger:

On Tue, 10 Aug 2004 19:33:43 0200, Sven Fischer
wrote:

>So wie mir scheint wäre die beste Lösung die VHS Kassetten in einem
>S-SVHS Rekorder abzuspielen, und das Ganze dann per DC30 zu capturn.

Nein! Wieso steckst du den VCR nicht einfach an den Composit-Eingang
der DC30 an, die sowas eh hat?

lg Jens





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Gibt es DVD-Rekorder+VHS-Rekorder-Kombi?
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
VHS Kassetten / DVD Rekorder / DVD-r / Computer
Entscheindungshilfe DVD Player/VHS Rekorder Kombi
Interlaced Ausgabe auf EIZO CG247X
Photos 72dpi oder 300dpi für Ausgabe auf Fernseher?
insta360 Pro 2 HDMI-Ausgabe mit Sound
Nikon RAW-Ausgabe für Z6 und Z7 ist jetzt verfügbar!
Resolve Ausgabe Farb-Änderung
Ausgabe über HDMI - Alpha 7S ii
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
Voxtours, gestrige Ausgabe
TV ausgabe auf einem 23er Monitor

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom