Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Usb 2.0--->1.0



Frage von NoKnot:


Hallo Leutz,

Habe einen Camcorder von Panasonic und bekomme das gefilmte Band (DV) nicht auf meinen Laptop.
Windows lässt keine Verbindung zu. Das liegt daran das der Camcorder natürlich USB 2.0 hat und mein Laptop 1 oder 1.1.
Habt ihr eine Lösung wie ich das Band auf den Rechner bekomme??

Hoffe ihr habt Rat
Danke und Gruß
René

Space


Antwort von killerbees19:

Hier mal ein wenig Lesestoff: dvfaq.slashcam2.de
Du brauchst dafür auf jeden Fall Firewire, mit USB wird da überhaupt nichts funktionieren bei DV!


MfG Christian

Space


Antwort von Anonymous:

per Firewire, alles andere ist sowieso nicht zur Datenübertragung von DV geeignet. Sollte das betreffende Notebook nicht über eine Firewire-Schnittstelle verfügen, nachrüsten oder am besten gleich Notebook mit Firewire-on-board kaufen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

Danke,danke.
Da hätte man ja auch selber drauf kommen können! ;o)
Werde mir gleich erst mal ein Kabel kaufen!

Space


Antwort von Bernd E.:

...Du brauchst dafür auf jeden Fall Firewire, mit USB wird da überhaupt nichts funktionieren bei DV!...per Firewire, alles andere ist sowieso nicht zur Datenübertragung von DV geeignet... So generell kann man das nicht sagen: Panasonic hat/hatte durchaus einige MiniDV-Camcorder, die dank USB 2 HighSpeed in der Lage sind/waren, die Videodaten in voller Qualität über USB zu überspielen – wenn denn der empfangende Rechner nicht nur USB 1 verfügt.
Weil man sich aber selbst mit einer USB 2-Überspielung gewisse Nachteile einhandelt, sollte man diese Behelfsmöglichkeit zwar für Notfälle im Hinterkopf behalten, ansonsten aber schon, wann immer es irgend geht, Firewire verwenden.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von killerbees19:

@Bernd: Das Signal muss ein "normales" Videoschnittprogramm aber auch erst einmal ohne externes Programm verarbeiten können. Und ich glaube genau das ist der Hacken an der Geschichte :D


MfG CHristian

Space


Antwort von Bernd E.:

...@Bernd: Das Signal muss ein "normales" Videoschnittprogramm aber auch erst einmal ohne externes Programm verarbeiten können... Stimmt, genau das ist zum Beispiel so ein Nachteil, von dem ich bei USB-Überspielung sprach: Der Zwang zur Verwendung der mit der Kamera gelieferten Software. Wie gesagt, Firewire ist die erste Wahl selbst in den seltenen Fällen, in denen der Camcorder mit USB zurechtkäme.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Pinnacle 510 USB
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
OWC Envoy Pro Elektron - Robuste mobile USB-C 3.2 Mini-SSD mit 1.011 MB/s
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Firewire auf USB zum Capturen am Mac




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash