Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Urheberrecht



Frage von Juergen:


Hallo,
ich möchte ein Lied mit einem Videoclip im Internet einstellen.
Dauer 2:58 Min. Melodie von Silcher (1789 – 1860) Text ist neu
Von einem Vereinsmitglied. Kann ich diesen Clip ohne Gema
Einstellen?
Jürgen

Space


Antwort von camworks:

wenn das vereinsmitglied nicht bei der gema mitglied ist, dann darfst du das. anderenfalls ist dieses lied wegen des neuen textes gemapflichtig.

Space


Antwort von StefanS:

hat vielleicht irgend jemand die Verwertungsrechte von den Nachfahren des H. Silcher in seinem Portfolio?

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jens:

Weshalb? Ich dachte, nach einer bestimmten Zeit (70/89 Jahre?) kann man die Komposition frei verwenden.
Jens

Space


Antwort von camworks:

eben. es sind übrigens 70 jahre nach dem tod des urhebers.

Space


Antwort von jens:

Hi Arndt,
dacht ich "s doch.
Schöne Grüße
Jens

Space


Antwort von StefanS:

eben. es sind übrigens 70 jahre nach dem tod des urhebers. so lernt man immer wieder dazu.

Interessant wäre nun zu wissen, ob damit automatisch auch der Kopierschutz auf der CD/DVD nach 70 Jahren seinen Betrieb einstellt und die Scheibe dann frei kopierbar wird :-)

Ich werd's mir mal für 2075 in den Kalender schreiben.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jens:

Meinst du, dass deine DVD dann noch abspielbar ist? Die Geräte dafür findest du dann wohl auch nur noch im Museum oder auf nem Antik-Flohmarkt...
;-)
Jens

Space


Antwort von Hogar:

Das Lied selber darfst du dann nach 70 Jahren frei verwenden. Wenn das Lied aber von einem Orchster oder so aufgeführt wurde, liegen die Verwertungs und Aufführungsrechte bei denen.

Das heißt, du kannst es selber nachspielen, oder von jemandem nachspielen lassen, der es dir ohne weitere Rechteansprüche überlässt, dann kannst du es 100%ig frei verwenden.

Hogar

Space



Space


Antwort von Chris2:

...und du musst bei internationaler Verwertung höllisch aufpassen. Die Ablauffrist bevor ein Werk zu Allgemein gut wird, ist in vielen Ländern unterschiedlich. Gerade die Medienindustrie der Amis hat eine starke Lobby, die diese Phase immer wieder verlängern will und das wohl auch ab und an schafft.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo Hogar,

darf ich ein Lied auch frei verwenden, wenn ich es selbst 1:1 nachspiele, ohne auch irgendetwas zu verändern und es sich anhört, wie das Original?

Wie kann man sich eigentlich als Video-Filmer bei der gema anmelden? kostet das was, geht das per Internet, muss man dazu Volljährig sein?

Was ist wenn ich (15 Jahre) einen Film ins Internet stelle und nicht Gema bezahle, obwohl ich es müsste, aber eben noch nicht volljährig bin!?

Liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von jens:

Was ist wenn ich (15 Jahre) einen Film ins Internet stelle und nicht Gema bezahle, obwohl ich es müsste, aber eben noch nicht volljährig bin!? Na ja, du bist doch schon über 14 und damit strafmündig... Übrigens ist es echt witzig, zu sehen, dass sehr viele Leute bei ihren Netzfilmen auf die Gema pfeifen. Da rauscht die Musike rauf und runter... anscheinend verfolgen die (GEMA) das Netzgeschehen nicht so resolut.

Ansonsten müsstest du, Const., nur mal die Suche bemühen, die Themen GEMA und Anmelden wurden doch schon zigfach behandelt (vor auch nicht allzulanger Zeit).

Jens
Ps: Viel Glück bei der Verlosung (du bist mein Geheimtipp;-)

Space


Antwort von Chris2:

Die Homepage der Gema informiert darüber ausführlich, auch persönliches Nachfragen und Beratung kostet nichts.

Für Film ist alles etwas kompliziert, denn da fallen - je nach Veröffentlichung - nicht nur Gema-Gebühren an sondern du brauchst auch schriftliche Genehmigungen der Plattenfirma, der Künstler, etc.

Wenn du GEMA-geschützte Musik unberechtigt verwendest und veröffentlichst machst du dich auf jeden Fall strafbar und setzt dich zusätzlich der Gefahr hoher Schadensersatzforderungen aus.

Space


Antwort von Gotthard:

Hallo zusammen

Ich kenne eine super Page, bei der man Musik kostenlos downloaden kann - und zu dem ist sie auch gemmafrei und speziell für Videoproduktionen geeignet:

www.freeplaymusic.com

Gruss
Gotthard

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Privates Hochzeitsvideo Musik Urheberrecht
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
US-Gericht bestätigt: Kein Urheberrecht auf KI-generierte Kunst




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash