Frage von ennui:Hallo,
Ich bräuchte bitte recht kurzfristig paar Tips für ein empfehlenswertes Videoportal. Ich möchte eine 30 min-Datei hochladen (SD/mpg, 1,7 GB). Diese soll dann passwortgeschützt nur ausgewählten Betrachtern zur Verfügung stehen. Möglichst in guter Qualität und möglichst auch als Download, unkompliziert, gratis, und möglichst keine Gauner. Youtube gefällt mir dafür nicht so. Ich hatte erst an Vimeo gedacht, aber da gibts bei der Basic-Mitgliedschaft wohl ein 500MB-Upload-Limit. Dann stieß ich noch auf Vidup.de . Hat jemand Erfahrungen damit, spricht was dagegen, oder was gibt es sonst so?
Danke.
Antwort von B.DeKid:
Mach doch ne XVID Datei aus deinem Clip und beschränke die Ausgabe / Datenkompremierung auf knappe 500MB ... und lade es dann auf VIMEO.
MfG
B.DeKid
Antwort von ennui:
Ja stimmt, wär auch ne Idee. Ich weiß gerade auch garnicht, ob nicht ein reiner Upload-space schon reichen würde, wo man sich das mpg als Alternative zum DVD-Verschicken eben runterladen kann. Xvid finde ich beim Edius-Export gerade auch nicht, muss ich da echt noch den Codec installieren?!
Nervt Vimeo irgendwie mit Spam? Zufrieden mit der Qualität? Und hat keiner Erfahrungen mit Vidup.de? Das ginge wohl am schnellsten, aber bin mir etwas unsicher. Muss jedenfalls heute noch ins Netz...
Antwort von Axel:
Mit Dropbox kannst du (anfangs, ohne Bonus-GB durch Weiterempfehlung) 2GB gratis uploaden. Per Rechtsklick generierst du dann einen Downloadlink, den du verschicken kannst. Ist das z.B. ein ungezipptes .mp4, wird je nach Browser oder OS oder integriertem Player bereits versucht, das Video abzuspielen (Quicktime tut das zumindest). Ob das dann klappt, ohne zu stocken, hängt von der Datenrate ab, ob die DL-Geschwindigkeit da mitkommt. Dürfte bei 1,7 GB und 30 Minuten aber kein Thema sein. Willst du die Leute lieber warten lassen, zippst du's halt vor dem Upload.
Kurzanleitung:
>Dropbox downloaden
>Installieren >auf deiner Festplatte entsteht ein Ordner "Dropbox" mit einem Unterordner "Public"
> in letzteren verschiebst du den Film
> du wartest (lange), bis das blaue Häkchen grün geworden ist (der Film auf dem Dropbox-Server hochgeladen ist)
> du machst einen Rechtsklick auf das Datei-Icon und wählst "Downloadlink generieren" (dieser ist jetzt in den Arbeitsspeicher kopiert).
> Du fügst den Link in eine E-Mail ein.
Antwort von ennui:
Danke, aber der Dropbox-client ist mir bischen unheimlich und der Netzrechner läuft eh unter Linux...
Ich probier jetzt mal, das mpg als mp4 zu exportieren, dann sollte es ja auch für das Vimeo-Limit noch gehen.
Antwort von Jott:
Wieso suchst du ein Videoportal? Das ist doch Quatsch, es geht doch nur um Datenübertragung. Bis 2GB kostenlosen Upload gibt es an jeder Ecke, auch seriös (z.B. mydrive.ch).
Antwort von ennui:
Vimeo war deren Vorschlag. Eine 500mb-Datei wollte es jetzt aber auch nicht nehmen, musste dann nochmal eine 499-mb-Datei rechnen. Die hat Gordian Knot in irgend eine bizarre Auflösung gestopft. Vimeo hat sie dann genommen, und auch gleich mal mit paar netten Artefakten in Bild und Ton versehen. War jetzt alles nicht so der Hit, zum Glück kann ich da noch ne DVD nachschicken. Meine ursprüngliche Idee war ja, den 1a-SD-File zum Download zu stellen, da können sie sichs dann selber brennen. Für kürzere Sachen ist Vimeo aber sicher ganz praktisch. Hinterher ist man immer klüger.
Antwort von Scallywag:
für vimeo solltest du unbedingt in avc (h.264) expoertieren!
am besten mit x264 und irgendeinen frontend (staxrip velleicht)
Außerdem muss du schon vorher das video in 25p umwandeln!
Dann klappt es super.
Antwort von unodostres:
Warum eigendlich immer so kompliziert?
Einfach mal für 5 €/Monat etwas Webspace Mieten (all-inkl.com z.B.)
und dann hat man eigenen Webspace und kann auch große Videodatein dort hochladen. Den Link kann man dann einfach seinem Kunden zukommen lassen.
Antwort von ennui:
@Scallywag
Danke für den Tip. 25p ist es schon im mpg-File. Ich hab mir bei meinem Edius qualitativ gute Presets für die häufigsten gebrauchten Sachen gemacht, Bluray-Datei in Mpeg2, oder DVD-Export in 25p, etc. Immer wenn ich dann was anderes exportieren will/muss, komme ich total ins Schwimmen und verwechsel dann AVCHD und H.264 und mp4-Container, weil ich das einfach seltener brauche. Dann dauert es immer Stunden, bis ich mal was verwendbares habe. Verstehe aber auch nicht, warum es da nicht einfach sowas wie xvid- oder Vimeo/Youtube-optimierten Export gibt, also schlichte, verständlich benannte Presets. Vielleicht geht das ja bei Edius 6 besser.
@unodostres
So werde ich es in Zukunft auch machen. Wobei ich als preview trotzdem immer nur eine SD-Auflösung rausgebe, das ist quasi die Billigversion, die im blödesten Fall dann auch in der Tauschbörse landen darf.