Frage von mav110:Hey Leute
Mich würde mal interessieren, wie man mit Anwendung eines Kamerakrans die Schärfe zieht bzw ob es überhaupt möglich ist und Sinn macht.
Müsste man sich für professionelle Anwendungen einen elektronisch gesteuerten Follow Fokus kaufen oder stellt man den Fokus einfach vorab ein und lässt die Einstellung so. Dann wäre es aber nicht empfehlenswert mit großer Blendöffnung zu arbeiten, richtig?
Grüße
Mav
Antwort von Schleichmichel:
Müsste man sich für professionelle Anwendungen einen elektronisch gesteuerten Follow Fokus kaufen...
...meist mietet man - aber, ja.
...oder stellt man den Fokus einfach vorab ein und lässt die Einstellung so. Dann wäre es aber nicht empfehlenswert mit großer Blendöffnung zu arbeiten, richtig?
...in dem Fall, richtig.
Eigentlich trivial, oder?
Antwort von marwie:
Eine Kamera mit kleinerem Sensor und / oder kleine Blende plus Weitwinkel macht es natürlich einfacher als mit einem elektronisch gesteuerten Followfokus.
Es kommt halt darauf an, was man genau machen möchte, wie hoch das Budget ist und ob man jemanden hat, der mit einem Followfokus umgehen kann.
Wenn man also nicht aus gestalterischen Gründen eine hohe Tiefenunschärfe realisieren möchte und Erfahrung im schärfeziehen nicht vorhanden ist, würde ich von der Followfokus Variante absehen.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
die Frage ist auch, was verstehst Du unter einem Kran. Wenn es wirklich hoch geht, fängt die Sache auch bei einer leichten Kamera an zu wackeln. Ich stelle in diesem Fall die Schärfe fix ein, ist eh ein Weitwinkelbild. Das hat bisher immer gepaßt.
Ach ja, die Gewichte am Kopf nicht vergessen, macht die Sache besser.
Gruß
Lutz