Nach der Installation von Ulead VS 9 (;Vollversion) funktioniert das Capture-Modul (;"Aufnahme") reibungslos. Versuche ich es jedoch ein weiteres Mal zu starten, bricht das Programm mit folgender Fehlermeldung ab:
| Fehler in Anwendung | | Die Anweisung in "0x0e9e8259" verweist auf Speicher in "0x0e9e8259". | Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Danach hilft nur noch Neuinstallation und nach dieser beginnt das Spiel von vorn: eine Session läßt das Programm zu, dann ist Schluß. Auch der aktuelle Patch von Ulead brachte keine Besserung. Meine derzeitige Konfiguration:
-- Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Antwort von Günter Hackel:
Norman Brinks schrieb:
> | Fehler in Anwendung > | > | Die Anweisung in "0x0e9e8259" verweist auf Speicher in "0x0e9e8259". > | Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. > > Danach hilft nur noch Neuinstallation und nach dieser beginnt das Spiel > von vorn: eine Session läßt das Programm zu, dann ist Schluß. > Auch der aktuelle Patch von Ulead brachte keine Besserung. > Meine derzeitige Konfiguration: > > - Win2000pro, SP4 > - Athlon XP 2600 > - GeForce FX 5200, 128MB > - 512 MB DDR-RAM > - 3072 MB virtueller Speicher > - aktuelle DirectX-Version > > Wer weiß Rat?
Ulead - Service kontaktieren! Aber nebenbei sind 512MB Ram zu wenig, mindestens verdoppeln. gh
Antwort von Sven Bötcher:
Günter Hackel schrieb: > Norman Brinks schrieb: > >> | Fehler in Anwendung >> | >> | Die Anweisung in "0x0e9e8259" verweist auf Speicher in "0x0e9e8259". >> | Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. >> >> Danach hilft nur noch Neuinstallation und nach dieser beginnt das Spiel >> von vorn: eine Session läßt das Programm zu, dann ist Schluß. >> Auch der aktuelle Patch von Ulead brachte keine Besserung. >> Meine derzeitige Konfiguration: >> >> - Win2000pro, SP4 >> - Athlon XP 2600 >> - GeForce FX 5200, 128MB >> - 512 MB DDR-RAM >> - 3072 MB virtueller Speicher - aktuelle DirectX-Version >> >> Wer weiß Rat? > > Ulead - Service kontaktieren! Aber nebenbei sind 512MB Ram zu wenig, > mindestens verdoppeln.
Stimmt nicht; läuft einwand- und ruckelfrei hier.
Bye Sven
Antwort von Günter Hackel:
Sven Bötcher schrieb:
>> >> Ulead - Service kontaktieren! Aber nebenbei sind 512MB Ram zu wenig, >> mindestens verdoppeln. > > Stimmt nicht; läuft einwand- und ruckelfrei hier.
Hallo 512 MB sind für Windows2000 sehr wenig, obs ruckelt oder nicht hat damit nichts zu tun. Mach Dich mal schlau und schau Dir mal an, wieviel davon noch nach dem Systemstart übrig ist, ich fürchte, da wird eng werden. Ich behaupte nicht, dass der Fehler damit zu tun haben muss aber bei solchen Fehlermeldunge kann man auch daran denken IMO. Vielleicht stimmt auch was mit dem Cache nicht?! Mache auch mal einen Hardware-Test, vielleicht hats ja auch hardware-Gründe? gh
Antwort von Sven Bötcher:
Günter Hackel schrieb: > Sven Bötcher schrieb: > >>> >>> Ulead - Service kontaktieren! Aber nebenbei sind 512MB Ram zu wenig, >>> mindestens verdoppeln. >> >> Stimmt nicht; läuft einwand- und ruckelfrei hier. > > Hallo > 512 MB sind für Windows2000 sehr wenig, obs ruckelt oder nicht hat > damit nichts zu tun. Mach Dich mal schlau und schau Dir mal an, wieviel > davon noch nach dem Systemstart übrig ist, ich fürchte, da wird eng > werden. Ich behaupte nicht, dass der Fehler damit zu tun haben muss aber > bei solchen Fehlermeldunge kann man auch daran denken IMO. > Vielleicht stimmt auch was mit dem Cache nicht?! Mache auch mal einen > Hardware-Test, vielleicht hats ja auch hardware-Gründe?
Ich teste z. Z. recht intensiv mit einem (;für heutige Verhältnisse auch recht schwachen) Athlon XP2000 mit 512 MB. Als Software läuft Windows XP und das Videostudio 9. Aufnahmegerät ist eine uralte Miro PCTV Pro. Mich wundert es selber aber es funktioniert tatsächlich.
Bye Sven
Antwort von Sven Bötcher:
Norman Brinks schrieb: > Nach der Installation von Ulead VS 9 (;Vollversion) funktioniert das > Capture-Modul (;"Aufnahme") reibungslos.
Vollversion = Originalversion oder Vollversion = gepatchte Demoversion? Die Fehlerbeschreibung klingt sehr nach Möglichkeit 2.
Bye Sven
Antwort von Norman Brinks:
Sven Bötcher schrieb:
> Vollversion = Originalversion oder Vollversion = gepatchte Demoversion? > Die Fehlerbeschreibung klingt sehr nach Möglichkeit 2.
Ich denke schon, daß es sich um die Originalversion handelt. Gekauft hier:
Nebenbei glaube ich auch nicht, daß es am unterdimensionierten RAM liegen könnte. Schließlich funktioniert es ja nach dem Erststart problemlos, so daß ich z. B. 30 min DV in hervorragender Qualität überspielen konnte. Einige Google-Treffer weisen darauf hin, daß dieser Fehler auch schon in der Version 8 auftrat. Und das bei Rechnern, die wesentlich besser bestückt sind als meiner. Allerdings konnte ich nach wie vor keine Lösung finden und werde es deshalb wirklich mal mit dem Ulead-Support probieren müssen.
-- Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.
Antwort von Norman Brinks:
Norman Brinks schrieb:
> Allerdings konnte ich nach wie vor keine Lösung finden und werde es > deshalb wirklich mal mit dem Ulead-Support probieren müssen.
Wenn das mal gutgeht:
| ********************************************** | ** THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY ** | ** YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE ** | ********************************************** | | The original message was received at Sat, 18 Mar 2006 19:28:16 0800 | from www.ulead.com.tw [61.56.202.80] | | ----- Transcript of session follows ----- | ... Deferred: mail.ulead.de.: No route to host | Warning: message still undelivered after 15 minutes | Will keep trying until message is 12 hours old
-- Frauen gehören nicht vor den Herd sondern hinein. [Quelle: Hänsel und Gretel]