Infoseite // Ulead Media Studio



Frage von Andreas ten Pas:


Hallo zusammen,

ich bin im Besitz des ULEAD MEDIA STUDIO PRO Version 7.

Jedoch startet der Video Editor einfach nicht. Jemand eine Idee, was das
Problem sein könnte?

Konfi: 2 GHz
512 MB DDR-RAM
50 GB freier HD-Speicher
Windows XP

Gruß

Andreas ten Pas


Space


Antwort von Jens Cassel:

Andreas ten Pas schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich bin im Besitz des ULEAD MEDIA STUDIO PRO Version 7.
>
> Jedoch startet der Video Editor einfach nicht. Jemand eine Idee, was das
> Problem sein könnte?
>
> Konfi: 2 GHz
> 512 MB DDR-RAM
> 50 GB freier HD-Speicher
> Windows XP
>
> Gruß
>
> Andreas ten Pas

Versuch mal http://www.ulead-fanboard.de.

Ciao

Jens


Space


Antwort von Ralf- D. Grobe:

Andreas ten Pas wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich bin im Besitz des ULEAD MEDIA STUDIO PRO Version 7.
>
> Jedoch startet der Video Editor einfach nicht. Jemand eine Idee, was
> das Problem sein könnte?

Treiberprobleme?
Ich hatte das schon mehrmals beim MS, nachdem ich einige Videocodecs oder
Hardware neu eingebracht hatte. Ich habe MS komplett deinstalliert und neu
installiert. Null Problem.

> Konfi: 2 GHz
> 512 MB DDR-RAM
> 50 GB freier HD-Speicher
> Windows XP

Watt'n für'n Prozessor und Chipsätze? Ältere Versionen waren für
Intel-Prozessoren "optimiert" und haben bei AMD und VIA-Chipsätzen
rumgezickt. Und heute sehe ich, dass mein MS7 auf dem P4-Rechner perfekt
läuft, auf dem Athlon3000 eher den Spass am Videoediting verderben kann...

Ralf



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ralf Grobe schrieb:

>> ULEAD MEDIA STUDIO PRO Version 7.
>> [...] Jemand eine Idee, was
>> das Problem sein könnte?

> Watt'n für'n Prozessor und Chipsätze? Ältere Versionen waren für
> Intel-Prozessoren "optimiert" und haben bei AMD und VIA-Chipsätzen
> rumgezickt.

Ist schon wieder Märchenstunde?

Rumgezickt hat einige Hardware. Leider wohl wirklich meist aufgrund
von Fehlern auf Chipsatzseite, wenn auch sicher nicht immer.

Das ein (;Win32-)Anwendungsprogramm mit dem Chipsatz "rumgezickt" hat gehört
dagegen eindeutig ins Reich der Legenden.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Ralf- D. Grobe schrieb:
> Andreas ten Pas wrote:
>> ich bin im Besitz des ULEAD MEDIA STUDIO PRO Version 7.
>
> Watt'n für'n Prozessor und Chipsätze? Ältere Versionen waren für
> Intel-Prozessoren "optimiert" und haben bei AMD und VIA-Chipsätzen
> rumgezickt.

Schönes Märchen. Ich und mehrere Bekannte von mir nutzen Ulead MSP seit
Version 6.0 auf diversen AMD-PCs mit VIA-Chipsatz und hatten noch nie
Probleme. Auf meinem zugegeben sehr alten Thunderbird 1000 läuft Ulead
MSP 6.5 absolut rund und problemlos.

> Und heute sehe ich, dass mein MS7 auf dem P4-Rechner perfekt
> läuft, auf dem Athlon3000 eher den Spass am Videoediting verderben kann...

Wahrscheinlich bist Du einfach nur unfähig, Deinen PC korrekt
einzurichten. Wobei man da eigentlich nichts mehr falschmachen kann,
aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel...

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
Media Encoder & GPU
Canon Cinema RAW Light zu 422 10 Bit konvertieren, aber ohne Media Encoder
AtomOS 10.3 schenkt Ninja V unter anderem Frame Guides für Social Media
Hochschule Darmstadt Fachbereich Media sucht Laboringenieur
Avid Media Composer 2020.4 bringt Support für macOS Catalina und ProRes
Social-Media Integration in Livestream
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
Media offline, suche Lösung!
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
AtomOS V10.41 für Shogun 7 bringt Social Media Frame Guides und mehr
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
AtomOS 9.3 schenkt SUMO 19 Social Media Frame Guides und mehr
Dringender Sicherheits-Patch für Adobe Media Encoder
Optimized Media Location
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash