Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Trickboxx Beleuchtung



Frage von dakaktus:


Hallo zusammen...

ich suche dringend eine geeignete Lösung zur Beleuchtung einer Trickboxx für Kinder und Jugendliche.
Aufgrund der Größe und dem benötigten Kameraloch in der Mitte ist es sehr schwer etwas passendes zu finden.
Mögliche Länge der Lampen, max 49cm und 22cm breit. Das auf beiden Seiten des Kameraloches, also 2 Stück. Höhe nicht mehr als 6cm.

Möglichkeiten nach meinen Recherchen:
1) 4 x 8W T5 Leuchtstoffröhre in einer Möbelleuchte
http://www.amazon.de/gp/product/B00CTB4 ... LR7ZV1XY5C

http://www.ebay.de/itm/Lichtleiste-T5-8 ... 518244778e

Ob die kleinen Röhren hell genug sind, weiss ich nicht.

2) 4 x 2G11 Kompaktleuchtstofflampe wobei ich hier einfach keine passende Lampe finde. Selbstbau kommt aufgrund der Nutzung von Kinder nicht in Frage.
http://www.amazon.de/gp/product/B000ONJ ... LX6KW288EP

leider nirgends mehr lieferbar
http://www.amazon.de/Tristan-18W-Raster ... B003INN4L8

3) LED Videolicht
http://www.amazon.de/Yongnuo-OS03221-Vi ... PQDP2ESV2D

4) LED Streifen / Leisten - wobei ich noch keine mit 5400k gefunden habe.

5) Fertige Studioleuchte
http://www.bestoftechnic.de/Studioleuch ... -Watt.html

So schaut das ganze aus:
http://www.kulturprojekte-berlin.de/upl ... ckfilm.jpg

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar!!!
lg

Space


Antwort von dakaktus:

Nachtrag:
Der Innenraum wäre ca. 64 cm breit und ca. 45 cm hoch.

Space


Antwort von domain:

So eine Box halte ich für keine gute Idee. Behindert die Sicht und die Manipulation der Objekte auf der Platte. Kamera sollte ev. auch aus größerem Abstand als 45 cm filmen, damit man mehr Bewegungsfreiheit hat.
Als Beleuchtung sollten 4 innenverspiegelte 12 oder 230V Halogenstrahler reichen, die von den Ecken aus diagonal die Fläche beleuchten.

Space


Antwort von dakaktus:

So eine Box halte ich für keine gute Idee. Behindert die Sicht und die Manipulation der Objekte auf der Platte. Kamera sollte ev. auch aus größerem Abstand als 45 cm filmen, damit man mehr Bewegungsfreiheit hat.
Als Beleuchtung sollten 4 innenverspiegelte 12 oder 230V Halogenstrahler reichen, die von den Ecken aus diagonal die Fläche beleuchten. Sicher nicht das optimale bzgl Sicht und Manipulation doch schon oft bewährt und recht bekannt.

Die Halogenstrahler werden doch recht heiß. Oder meine ich da was anderes? Wie ist es dann mit der Farbwiedergabe?
danke

Space


Antwort von domain:

Beispielhaft für deine Zwecke geeignet ist eigentlich der Aufbau von typischen Reprokameras, die sich in der Höhe verstellen lassen.

zum Bild


Gut geeignet sind auch die alten Vergrößerungsapparate, die man inzwischen sehr preiswert bekommt, weil sie kein Mensch mehr braucht. Kamera muss halt oben angebracht werden, bedeutet etwas Bastelarbeit.





Space


Antwort von dakaktus:

Ja, die kenne ich noch aus meiner Lehre. Das Problem ist, das zb bei Brickfilmen eine Frontaufnahme benötigt wird. Die Beleuchtung der Reprokameras sind ldr sehr teuer und eigentlich auch nur 2g11 Röhren.
thx

Space


Antwort von dakaktus:

Hallo zusammen...
1) 4 x 8W T5 Leuchtstoffröhre in einer Möbelleuchte
http://www.amazon.de/gp/product/B00CTB4 ... LR7ZV1XY5C

http://www.ebay.de/itm/Lichtleiste-T5-8 ... 518244778e Was denkt ihr, ist das zu wenig Licht für die Box??

Space


Antwort von dakaktus:

Nun habe ich die Box gebaut und diese mit zwei Sylfast SSE-T8 18W EVG Lichtleisten bestückt. Als Röhren habe ich die Osram Leuchtstoffröhren 18 Watt, 954 lichtfarbe, L 18 W/954 eingebaut.
Bei beiden Leuchten ein Stecker angeschraubt und in einer Steckerleiste angesteckt.
Von bloßem Auge perfekt, doch leider durch die kamera ein einziges flimmern.
Siehe hier:
https://vid.me/G1DX
Was ist da falsch gelaufen?

Das ist der EVG:
http://www.directupload.net/file/d/3942 ... gp_jpg.htm
Danke

Space


Antwort von domain:

Vielleicht hast du ein Vorschaltgerät, das nicht im Hochfrequenzbereich arbeitet.
Diese erkennt man manchmal an den Buchstaben HF in der Typenbezeichnung und arbeiten mit geeigneten Leuchtkörpern im Freqenzbereich zwischen 44 und 120 Khz. Damit ist ein Flimmern bei Videoaufnahmen ausgeschlossen.
Interessant wären u.U. auch dimmbare Geräte (1-100%) ohne Veränderung der Farbtemperatur.
Mit den separat dimmbaren Lampen könntest du dann verschiedene Lichtstimmungen in der Box erzeugen, z.B. auch mehr Gegenlicht oder Seitenlicht.

zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/uploads/evgegjp2dt3mf.jpg

Space



Space


Antwort von dakaktus:

Das klingt schon mal gut. Auf den EVG steht 50-60hz. Kennst du ein passendes für 2x 18watt T8?
Danke vielmals

Space


Antwort von dakaktus:


Das ist der EVG:
http://www.directupload.net/file/d/3942 ... gp_jpg.htm
Danke

Space


Antwort von dakaktus:

Das klingt schon mal gut. Auf den EVG steht 50-60hz. Kennst du ein passendes für 2x 18watt T8?
Danke vielmals Das hat wahrscheinlich nichts mit Hz zu tun. Woran erkennt man auch noch das geeignete Leuchtmittel?

Space


Antwort von domain:

Ja gibt es von 1-4 Leuchtstoffröhren, welche DULUX heißen. 2700 und 8000 Grad Kelvin mit immerhin Farbwiedergabestufe 1B/>= 80. Die 50-60 Hz betreffen die Netzfrequenz und haben nichts mit der Lampenfrequenz zu tun.

Google ist dein Freund.

Space


Antwort von dakaktus:

Ich habe dafür die falsche Fassung. Ist es nicht möglich bei der Fassung mit meinen t8 Röhren:
https://www.amazon.de/dp/B00CTB23FI/ref ... gvb0XD9Y7D
ein neues EVG mit HF einzubauen?

Space


Antwort von domain:

Gibt's natürlich auch und sogar dimmbar.
10 Sekunden googeln und siehe da:

http://www.rieste.at/lichtshop/Osram-Vo ... T8-Roehren

Space


Antwort von dakaktus:

Es ist nicht so das ich nicht Google. Und leider sagt mir Google nicht ob dies das richtige ist. Ich brauch 2x18watt t8
Ginge das in Kombi mit meinen Röhren?
Philips elektronisches Vorschaltgerät EVG HF-S 2x 18 Watt Leuchtstofflampe 18W https://www.amazon.de/dp/B00OTWYMPY/ref ... gvb0Q5Y6ZY
https://www.amazon.de/dp/B00OTWYMPY/ref ... gvb0Q5Y6ZY

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Beleuchtung für Spielzeug-Film
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash