Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Infoseite // Traggehäuse für Nikon D5000?!?



Frage von Jazzmonster:


Hallo
Hab da ne Frage. ibt es für die D5000 eine praktisches traggehäuse?

Wir machen viele Skatebeardaufnahmen und müssen daher häufig nahe am Boden filmen.
Praktisch wäre ein Gehäuse mit einem Griff oben so das man selbst auf dem Brett stehen und mit fahren kann!

Gibts so was?
Finde nichts im Netz!
Danke.

Space


Antwort von wenzel chris:

http://www.amazon.com/Opteka-X-GRIP-Pro ... rid_pt_2_2

Space


Antwort von Jazzmonster:

Hab mir irgendwie etwas anders vorgestellt! :-D
Aber DAS ist perfekt!

Space


Antwort von wenzel chris:

aber mal praktisch...nimm ein flacheisen, bieg es im ovalkreis, bohr ein loch für stativschraube, umwickele den oberteil mit schaumstoff und tape und du hast das selbe für null euro

Space


Antwort von Jazzmonster:

Ja, würde natürlich auch gehen. Aber ich kuck mal was die faule Variante kostet! ;-)

Amazon kann ich als Schweizer leider nicht bestellen. An anderen Orten finde ich dieses Produkt nicht!

Wie heissen die GENAU?
Finde nichts anständiges unter:
-Kamerahalterung
-Kamerabügel
-Kamerastabilisator
-Handbügel für Kameras
usw.

Als würde es das nur über Amazon geben! :-S

Space


Antwort von Bernd E.:

Weitere Alternativen, stellvertretend für eine ganze Reihe solcher Konstruktionen:
Handgriff
Rahmen
Käfig

Space


Antwort von wenzel chris:

Ja, würde natürlich auch gehen. Aber ich kuck mal was die faule Variante kostet! ;-)

Amazon kann ich als Schweizer leider nicht bestellen. An anderen Orten finde ich dieses Produkt nicht!

Wie heissen die GENAU?
Finde nichts anständiges unter:
-Kamerahalterung
-Kamerabügel
-Kamerastabilisator
-Handbügel für Kameras
usw.

Als würde es das nur über Amazon geben! :-S sorry...ich hab gerade einen monitor in amerika bestellt, weil meine freundin sowieso hinfliegt...und da hab ich gerade den amerikanischen offen gehabt, als ich deinen post sah

http://opteka.com/xgrip.aspx

Space


Antwort von wenzel chris:

deutsche amazon
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... IP&x=0&y=0

Space


Antwort von Jazzmonster:

Amazon.de verlinkt auch nur nach US.

Das richtige Wort dafür lautet übrigens
SCHWEBESTATIV

...wer hätte das gedacht! :-D

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Das richtige Wort dafür lautet übrigens SCHWEBESTATIV... Es gibt Händler, die Konservenglasöffner als "Follow Focus" verkaufen, da mag's auch welche geben, die versuchen, mehr oder minder simple Handgriffe als "Schwebestativ" an den Mann zu bringen. Quatsch ist es aber dennoch, denn Schwebestativ ist der deutsche Begriff für eine Steadycam. Und das ist etwas komplett anderes.

Space


Antwort von Jazzmonster:

Okay, ich glaub dir ja! :-D
Und wie heisst das Teil das ich suche nun?

Space


Antwort von Bernd E.:

Da die Bauweisen verschieden sind, sind es auch die Bezeichnungen, und eine Norm dafür gibt es ohnehin nicht. Laut dem Amazon-Link von oben bezeichnet zum Beispiel Opteka das Teil als "Henkelgriff" und wenn es um den von mir verlinkten Käfig geht, dann werden solche Gebilde üblicherweise unter dem englischen Wort für Käfig, also "cage", gehandelt.

Space


Antwort von Jazzmonster:

Okay,
Ich hab nun ein Haufen Verkäufer im Internet gefunden. Leider will niemand das Zeug in die Schweiz schicken! Bin heute 8 verschiedenen Spezialgeschäften gewesen und keiner hatte was da, geschweige denn eine möglichkeit zu bestelln! :-S
Ich kack ab! Langsam nervt mich das...
Am Ende muss ich es doch noch selbst bauen!

Andere Ideen?

Space


Antwort von Fader8:

passt die a77 auch in dieses "Teil" hinein? (:

Grüsse

Space


Antwort von Jazzmonster:

Gibt glaub ich noch eine längere Variante aber keine höhere!

Space


Antwort von wenzel chris:

bau selber ...und mach gleich unter noch ein kreuz 45 grad versetzt , 5cm über cam überstehend , damit für den fall des falles die cam relativ geschützt bleibt

Space


Antwort von Jazzmonster:

Ja, langsam klingt selber bauen ganz gut. Aber ich bin kein Handwerker und habe auh keine Werkzeuge. Klar kann ich das irgendwie organisieren, aber der Aufwand, naja...

P.S. Wie hast du dann das Licht und das Mikrofon angebracht?

Space


Antwort von wenzel chris:

Ja, langsam klingt selber bauen ganz gut. Aber ich bin kein Handwerker und habe auh keine Werkzeuge. Klar kann ich das irgendwie organisieren, aber der Aufwand, naja...

P.S. Wie hast du dann das Licht und das Mikrofon angebracht? bei den bauhäusern gibt es so loch-eisenbänder ...dann brauchst nicht mal mehr löcher bohren

Space



Space


Antwort von Jazzmonster:

Ich geh mal vorbei!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon Z 9 Lesertester gesucht - Nikon Z 9 zu gewinnen!
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
Nikon: Neue Objektive für die Z-Serie: Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S und Z 14?24 mm 1:2,8 S
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Kleine Firmware-Updates für Nikon Z 5, Z 6, Z 50, Z 6II und Z 7II verbessern u.a. Autofokusleistung
Herausragende Bewerbungen für den slashCAM Lesertest der Nikon Z6 II
Nikon Z fc vorgestellt - spiegellose Systemkamera für Retro-Fans
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash