Infoseite // Tonspur gestaucht - Micky Maus lässt grüssen - wie rückgängig machbar ?



Frage von Peter Smith:


Hallo,

habe einen Film, der wohl seinen Ursprung in USA hatte (;29.97
Bilder/Sek), der Ton wurde aber wohl von einer anderen Quelle (;25
Bilder/Sek) genommen. Das Ergebnis hört sich wie Micky Maus bzw.
A-Hörnchen und B-Hörnchen an. Wie kann ich das rückgängig machen, ohne
die Tonspur zu dehnen (;also ohne die Abspielzeit zu verändern) ?
Für jede konstruktive Idee dankbar,

Peter


Space


Antwort von Matthias Jost:


"Peter Smith" schrieb im Newsbeitrag
Tonspur gestaucht - Micky Maus =?ISO-8859-1?Q?l=E4sst_gr=FCsse?= =?ISO-8859-1?Q?n_-_wie_r=FCckg=E4ngig_machbar_=3F?=###
> Hallo,
>
> habe einen Film, der wohl seinen Ursprung in USA hatte (;29.97 Bilder/Sek),
> der Ton wurde aber wohl von einer anderen Quelle (;25 Bilder/Sek) genommen.
> Das Ergebnis hört sich wie Micky Maus bzw. A-Hörnchen und B-Hörnchen an.
> Wie kann ich das rückgängig machen, ohne die Tonspur zu dehnen (;also ohne
> die Abspielzeit zu verändern) ?

...ich vermute, dass es sind macht, Ton und Bild anzupassen, denn 1. soll
das ja syncron sein und zweitens, wenn der Ton zu schnell läuft, dann tut
das Bild das auch!

...muss mal kucken, ob das in Ulead Videostudio oder Pinnacle Studio geht
(;Premiere ist mir zu teuer)

mfg
Matze



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Peter Smith wrote:
> habe einen Film, der wohl seinen Ursprung in USA hatte (;29.97
> Bilder/Sek), der Ton wurde aber wohl von einer anderen Quelle (;25
> Bilder/Sek) genommen. Das Ergebnis hört sich wie Micky Maus bzw.
> A-Hörnchen und B-Hörnchen an. Wie kann ich das rückgängig mache=
n, ohne
> die Tonspur zu dehnen (;also ohne die Abspielzeit zu verändern) ?

Der Vorgang heißt "Pitchshifting". Da gibt's so einige Programme, die d=
as
können, z. B. Audacity (;frei).

Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Matthias Jost:


"Matthias Jost" schrieb im Newsbeitrag

> ...ich vermute, dass es sind macht, Ton und Bild anzupassen, denn 1. soll
> das ja syncron sein und zweitens, wenn der Ton zu schnell läuft, dann tut
> das Bild das auch!
>
> ...muss mal kucken, ob das in Ulead Videostudio oder Pinnacle Studio geht
> (;Premiere ist mir zu teuer)

Funktioniert sowohl in UVS8 als auch in PS8.

Falls nur die Tonspur bearbeitet werden muss, dann z.B. Audacity (;kostenlos)
oder Wavelab (;genial, aber teuer) oder Nero Wave Editor (;viele Fehler, aber
brauchbar).

mfg
matze



Space


Antwort von Peter Smith:

Matthias Jost schrieb:
> "Peter Smith" schrieb im Newsbeitrag
> Tonspur gestaucht - Micky Maus =?ISO-8859-1?Q?l=E4sst_gr=FCsse?= =?ISO-8859-1?Q?n_-_wie_r=FCckg=E4ngig_machbar_=3F?=###
>
>>Hallo,
>>
>>habe einen Film, der wohl seinen Ursprung in USA hatte (;29.97 Bilder/Sek),
>>der Ton wurde aber wohl von einer anderen Quelle (;25 Bilder/Sek) genommen.
>>Das Ergebnis hört sich wie Micky Maus bzw. A-Hörnchen und B-Hörnchen an.
>>Wie kann ich das rückgängig machen, ohne die Tonspur zu dehnen (;also ohne
>>die Abspielzeit zu verändern) ?
>
>
> ...ich vermute, dass es sind macht, Ton und Bild anzupassen, denn 1. soll
> das ja syncron sein und zweitens, wenn der Ton zu schnell läuft, dann tut
> das Bild das auch!
>
> ...muss mal kucken, ob das in Ulead Videostudio oder Pinnacle Studio geht
> (;Premiere ist mir zu teuer)

Hallo Matthias,

mit dem Bild zu schnell kannst Du auch Recht haben, habe ich noch gar
nicht daran gedacht. Allerdings wollte ich mir das erneute Berechnen des
Bildes sparen, Qualität leidet darunter doch sehr.

Gruss
Peter


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Peter Smith wrote:

> mit dem Bild zu schnell kannst Du auch Recht haben, habe ich noch gar
> nicht daran gedacht.

Hallo
Das merkt man auch nicht so schnell. Das Ohr ist ein wesentlich
kritischeres "Messinstrument". "Optische" Geschwindigkeitsabweichungen
werden Dir vielleicht erst am 15 oder 20% auffallen, eine durchweg
veränderte Tonlage aber schon bei 5%, wenn es sich um
Tonhöhenschwankungen handelt, sogar schon schon bei unter 1%.
Gruß Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute
Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern
Schon mal Maus auf YT Video gehalten?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Tonspur Phänomen?
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Video und Tonspur asyncrone
Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken
Stativschraube fest - lässt sich nicht lösen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash