Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Titelkomposition mit After Effects - export in Premiere



Frage von Coburn:


Hallo Leute,

zu anfangs muss ich zugeben das ich nicht viel Erfahrung habe mit After Effects.
Im Moment benutze ich es um meine Titel von Premiere etwas aufzupeppen. Doch hierbei stosse ich an ein Problem.

Ich benutze Premiere CS4. Dort erstelle ich einen Titel, schreibe einen Inhalt und setzte ihn in meine Schnittsequenz. Dann gibt es die untermenü Option "Titel durch eine After Effects Komposition ersetzen"
Doch wenn ich dies tue, dann lädt AE zwar den Titel, zeigt ihn mir aber nicht an, lediglich einen schwarzen Hintergrund.

Nun hab ich mich entschieden die AE komposittion als projektdatei zu speichern und habe diese in Premiere importiert, doch das funktioniert auch nicht, da Premiere die Projektdateien scheinbar zusammenknüpfen will und mit somit 4 unterschiedliche AE Projektdatein mit dem gleichen Inhalt anzeigt.

Im moment exportiere ich die in AE erstellten Titel als .avi und importiere sie so in Premiere.

Aber das muss doch einfacher/ schneller gehen?

Space


Antwort von le.sas:

Würde mich auch mal interessieren.
Mit Titeln von Premiere in AE habe ich nämlich das selbe Problem!

Space


Antwort von Jörg:

es ist nicht möglich, Titel von Premiere über DL in After effects zu übernehmen.

Space


Antwort von Coburn:

das ist ja schwach.

hm.. wie exportiere ich dann die Titel von AE das es auch Titel sind?
.avi ist nicht wirklich eine lösung dafür.

Space


Antwort von le.sas:

Danke Jörg!

Coburn warum machst du es nicht genau andersrum? Erst Titel in AE erstellen, dann per DL in Premiere schieben.

Space


Antwort von Coburn:

Anderst herum. Ich kann bei DL nur auswählen "neue Premiere Pro Sequenz" oder "Premiere Pro Sequenz importieren". Doch bei beiden sagt AE mir das DL ausgelastet sei und nur ein eine Richtung funktioniert.

Ich hab jetzt die unterschiedlichen Titel jeweils in einen eigenen Ordner in meinem Projektordner gespeichert. Wenn ich die jetzt bei Pr importiere, trennt er sie auch. So funktiert es nun.

Ist trotzdem seltsam warum man die einzelnen AE projekte nicht zusammen in einen Ordner speichern kann.

Ok. Danke fürs mitdenken.

Space


Antwort von le.sas:

Du kannst die PP Sequenz die du durch AE erstellt hast einfach in dein Premiere Projekt laden.

Das mit dem Ausgelastet ist ganz einfach- beide Programme schließen, ERST AE öffnen und dann den Titel mit DL an Premiere senden.
Der erste DL von Premiere nach AE ist noch aktiv, und das geht nur in eine Richtung.

Space


Antwort von Jörg:

das ist ja schwach. solch Aussage, verbunden mit einer früheren

zu anfangs muss ich zugeben das ich nicht viel Erfahrung habe mit After Effects. lässt einen "schmunzeln"

Es ist sicherlich sinnvoll, einen Titel eher in AE zu erstellen und in APP zu übernehmen, als umgekehrt.
So what, wer es dennoch aus APP nach AE möchte, macht es folgendermaßen:
Beide Programme sind geöffnet, im TITELFENSTER von APP wird der vorhandene Text markiert und kopiert, es wird nach AE gewechselt, dort ein Textlayer erstellt, in diesen einfach eingefügt...

Schwach??

Space


Antwort von Mylenium:

das ist ja schwach. Ähm, ja. Wie die anderen gesagt haben, mal kurz innehalten, nachdenken und Hilfe lesen scheint mir angebracht. Genau das steht da alles schon drin, du machst es einfach nur falsch herum.

Mylenium

Space



Space


Antwort von Coburn:

das ist ja schwach. solch Aussage, verbunden mit einer früheren

zu anfangs muss ich zugeben das ich nicht viel Erfahrung habe mit After Effects. lässt einen "schmunzeln"
Etwas dazu gelernt, und dann etwas als schwach zu befinden ist in der Reihenfolge korrekt.

Premiere bietet Titelstile an, die ich mit AE nicht habe. Das ist das was ich als schwach bezeichnet habe. Bei diesem Preis, könnte Adobe gerne die kommunikation ihrer Produkte untereinander verbessern. Die Titelverwendung ist eine Standartprozedur, keine tief experimentelle Effektsimulation.

Space


Antwort von le.sas:

Und genau hier liegt dein Problem-
AE ist ein professionelles Effekt Programm, bei dem du viel mehr möglichkeiten hast Titel selbst zu gestalten.
Diese vorgefertigten Dinger in Premiere kommen krass ausgedrückt denen vom Moviemaker gleich.
Ich benutze ja auch keinen Filter "Filmlook", sonder passe mir das Bild selber über Farbkorrektur an

Space


Antwort von Jörg:

Premiere bietet Titelstile an, die ich mit AE nicht habe. welche denn??

Space


Antwort von le.sas:

Premiere bietet Titelstile an, die ich mit AE nicht habe. welche denn?? "neon schein", "schatten", "gelbstich", "..."

hehe sorry das musste einfach sein

Space


Antwort von Mylenium:

Premiere bietet Titelstile an, die ich mit AE nicht habe. Das ist das was ich als schwach bezeichnet habe. Bei diesem Preis, könnte Adobe gerne die kommunikation ihrer Produkte untereinander verbessern. Die Titelverwendung ist eine Standartprozedur, keine tief experimentelle Effektsimulation. Ähm, ich glaube, das Problem sitzt hier 50cm vor'm Monitor. Klartext: Du erzählst hier vollen Blödsinn! Wenn du nicht bereit bist, dich mit den Programmen zu beschäftigen, dann kauf sie doch nicht! Sicher ist es was anderes, sich in AE durch Ebenenstile und Effekte durcharbeiten zu müssen, als im Premiere Titelwerkzeug einfach ein paar abgegriffene Presets zusammenzuklicken, aber wo kein Wille ist, ist auch kein Weg. Wenn du dich nicht auf die Spezifik der Programme einläßt, dann wird das nie was. Das ist ungefähr so produktiv, wie in England auf der rechten Straßenseite Auto fahren zu wollen - Crash garantiert. Und deine Bemerkungen zum Thema Integration und Interoperabilität hauen genau in die gleiche Kerbe - du willst einfach nicht akzeptieren, dass dein Workflow zumindest mal überdenkenswert wäre, um nicht zu sagen dass er grundverkehrt ist. Du erwartest, dass da irgendwo ein magischer Knopf ist und das Programm deine Fehler korrigiert und das kann so nix werden. Welche Features in welche Richtung zwischen AE und Premiere unterstützt werden steht klipp und klar in der Onlinehilfe, aber klar, es ist ja einfacher loszuschimpfen, als die mal zu lesen.

Mylenium

Space


Antwort von frm:

Naja man kann streiten welcher Titler besser ist, der von AE oder der von Premiere. Ich halte klar zu AE. In Paint kann ich auch Text schreiben bzw. Designen :) in Photoshop wirds auch besser dagegen. Seis drum.

Ich mache es wenn ich mal wirklich in Adobe schneiden sollte so (allerdings nur in Production Premium oder MAster COllection):

Comp in AE genau so lange machen wie Premieretimeline
Dort die Titel animieren usw. genau an der stelle in der sie in Premiere sein sollen. Datei speichern und per Dynamiclink in Premiere per Datei öffenen Dynamiclink / AE Comp. Dann hast du zwar keine Echtzeit wenn es eine tolle animation ist, aber du kannst jederzeit in AE etwas schieben und er ändert es Zeitgleich in den Aplikationen.

Der zweite Schritt:
ICh arbeite seit einem JAhr mit Edius und habe deswegen keine Schnittstelle mehr wie in Adobe, allerdings funktioniert der Weg mit Echtzeitvorschau.
Ich erstelle den Titel wieder mit einer Complänge die genauso lange ist wie die Timeline. Titel erstellen.
Rendern (in Edius mit dem geilsten Codec der Welt Canopus HQ mit Alphakanal!) Allerdings musst du da du höchstwahrscheinlich den Codec nicht hast entweder in Tiff oder PNG Einzelbilddateien erstellen. Achtung nicht vergessen mit Alphakanal auswählen, sonst hast du schwarzen Hintergrund.

Danach einfach im Schnittprogramm importieren und fertisch. Bei Änderungen musste du legedlich in AE neu rendern Premiere aktualisiert sich in der regel von selbst.

Viel Erfolg

Hg
Florian

Space


Antwort von Jörg:

Danach einfach im Schnittprogramm importieren und fertisch. Bei Änderungen musste du legedlich in AE neu rendern Premiere aktualisiert sich in der regel von selbst. und genau in der Sekunde führt der Edius Nutzer sich selbst an der Nase rum, lügt sich in die eigene Tasche und hat hinterher dreimal mehr Zeit vergeudet, als er in der legendären "Echtzeitvorschau" gewonnen hat.
Ja, ich kenne Edius seitdem es das Programm gibt...
btw der geilste Codec der Welt verträgt sich nicht mit Adobeprodukten, es gibt Farbverfälschungen, das geht aber im Echtzeitjubel unter...Insellösung eben.

Space


Antwort von frm:

Naja ich kann nicht klagen in bezug auf Frbverfälschunegn, aber du wirst es schon wissen. An meinem JVC Kontrollmonitor passt alles. Der liefert übrignes auch das Signal von AE und deswegen kann ich das beurteilen.

Hg
Florian

Space


Antwort von Coburn:

Dank dir für den Guide Florian.
Hatte das letzlich auch so gemacht. Ich benutze aber nicht den DL lade lediglich die Projektdateien. Kann sie zerschnipseln wie ich will, funktioniert einwandfrei.

Grüße

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash