Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tilta Nucleus N



Frage von pillepalle:


Vor einem Jahr gab's im Netz schon mal einen Beitrag zu einem 'Nano' Follow Focus von Tilta, von dem man aber seitdem nichts mehr gehört hatte. Zu dem ohnehin schon attraktivem Nucleus M gesellt sich jetzt auch noch die einkanalige Nano Version für Gimbals und DSLR/DSLM Shooter die für ca. 230,- U$ angeboten werden soll (bei uns vermutlich etwas teurer) und damit den Wireless Follow Focus quasi für jedermann erschwinglich macht. Hier ein Bericht von der BIRTV 2018 aus Peking:




Lustigerweise scheint auch DJI einen kleinen Follow Focus als Zubehör zum Ronin S planen:



VG

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Leider sind die Ausfallraten bei den DJI Motoren absurd hoch, da hab ich einfach kein so rechtes Vertrauen mehr.

Space


Antwort von Roland Schulz:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Leider sind die Ausfallraten bei den DJI Motoren absurd hoch, da hab ich einfach kein so rechtes Vertrauen mehr.
Scheint tatsächlich so als gäbe es da einige Fälle im DJI Forum. Bei mir alles Tacko, nur das Anlauf- und Abbremsverhalten finde ich nach wie vor mies!

Space


Antwort von pillepalle:

Hier ein erster Einführungsfilm zum Nucleus Nano, der heute offiziell vorgestellt wird:



Es gibt natürlich noch keine Erfahrungsberichte dazu, aber wenn es annähernd so gut funktioniert wie das M System, dürfte das ein echter Preis-Leistungs Hit sein. Ich selber habe das größere M System seit etwas über einer Woche und bin schwer begeistert... läuft wie ein Uhrwerk und man merkt das die Firma auch bemüht ist ihre Produkte nach dem Release zu verbessern (z.B. durch Firmware-Updates). Auch der Support ist vorbildlich was für chinesische Hersteller zur Zeit wohl eher noch eine Seltenheit sein dürfte.

VG

Space


Antwort von iasi:

Nettes Teil.

Schade nur, dass es noch immer keine Möglichkeit gibt, die AF-Motoren der Objektive in dieser Art zu steuern.
Da hat man Motoren in den Objektiven, muss aber einen Antrieb von Außen anbringen.

Aber immerhin bietet Tilta eine kleine und leichte Lösung.

Space


Antwort von pillepalle:

@ iasi

Ja, aber das würde auch nur mit Originalobjektiven des Hersteller klappen. Externe Motoren funktionieren mit jeder Kamera-Objektiv Kombination. Außerdem bräuchte es dann ja auch noch einen Funkempfänger in der Optik und einen Sender, zumindest wenn man das kabellos aus der Entfernung bedienen möchte. Das wird eben mittlerweile nicht nur erschwinglich, sondern auch richtig gut, ohne Latenzen und Geräusche.

VG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle
Tilta Nucleus Nano II erklärt: 3 Motor-Setup, Touchscreen, Akkulaufzeit uvm.
Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
Tilta Nucleus-M II
Tilta Nucleus M II vorgestellt mit 4 neuen Motoren, Lens Mapping und mehr
Tilta Tilta!
Ronin SC & Nucleus Nano
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Frage zu Tilta Fokus Griff
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich
Tilta Mirage Mattebox
Tilta Mirage Mattebox -- modular und mit motorgesteuertem Vario-ND
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
A7 Tilta Cage mit SSD!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash