Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Thomson DVH 8090 D-VHS Recorder



Frage von Greg:


Hallo

Kennt jemand den Thomson DVH 8090?
Der Recorder hat eine IEEE 1394 Schnittstelle, die Beschreibung sagt:
DV-Eingang. Die specs listen einfach nur IEEE 1394 auf.

Weiß jemand, ob es auch ein Ausgang ist?

Ich habe Thomson angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Greg



Space


Antwort von AlexanderB:

: Hallo
:
: Kennt jemand den Thomson DVH 8090?
: Der Recorder hat eine IEEE 1394 Schnittstelle, die Beschreibung sagt: DV-Eingang. Die
: specs listen einfach nur IEEE 1394 auf.
:
: Weiß jemand, ob es auch ein Ausgang ist?
:
: Ich habe Thomson angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
:
: Greg
Hi!
Wird wohl wieder so sein wie beim JVC HM-DR10000, daß es nur einen Digitalen Eingang gibt und vermutlich keinen DV-Encoder drin (nur Decoder) -> auch wenn der Eingang zum Ausgang gemacht werden könnte, ist kein passendes Signal da. D-VHS ist ja wohl Lizenz von Matsushita.
Die größte Angst der Firmen ist offensichtlich, daß man ein brauchbares billiges Digitalmedium schaffen könnte....?
Gruß Alexander


Space


Antwort von Greg:

Danke für alle Antworten.
Ich habe gerade die Antwort von Thomson erhalten:

>Bezüglich Ihrer Anfrage zu dem Thomson Videorekorder DVH8090, können wir
>Ihnen mitteilen, dass die IEEE1394 Anschluss nur Eingang ist.

Schade, sonst hätte ich mir den wohl gekauft, weil er gerade beim Mediamarkt im Angebot ist. Jetzt muss ich noch mit mir knobeln.

Ciao
Greg



Space


Antwort von Eva Maier:

: Damit wird wohl MPEG2 -> analog Decoder gemeint sein?
: Alexander

Meines Wissen gibt es eine Regelung daß "KEIN" digitaler Ausgang vorhanden ist.
man muss also Digitales Band erst umkopieren

Eva



Space


Antwort von AlexanderB:

: Die specs sagen: MPEG2-Encoder und Decoder vorhanden.

Damit wird wohl MPEG2 -> analog Decoder gemeint sein?
Alexander



Space


Antwort von Greg:

: Hi!
: Wird wohl wieder so sein wie beim JVC HM-DR10000, daß es nur einen Digitalen Eingang
: gibt und vermutlich keinen DV-Encoder drin (nur Decoder) -> auch wenn der Eingang
: zum Ausgang gemacht werden könnte, ist kein passendes Signal da. D-VHS ist ja wohl
: Lizenz von Matsushita.
: Die größte Angst der Firmen ist offensichtlich, daß man ein brauchbares billiges
: Digitalmedium schaffen könnte....?
: Gruß Alexander

Danke für die Antwort.

Die specs sagen: MPEG2-Encoder und Decoder vorhanden.
Das heißt dann vielleicht nur, dass man vom Euro-Eingang oder Antenne auf DVHS aufnehmen kann.

Vielleicht kennt jemand ja das Teil wirklich.

Greg



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash