Frage von Ab-gedreht:Servus,
habe eine Anfrage für einen Coloristen Job, den ich im Juni machen soll.
Ich soll die Dailies für verschiedene Fernsehproduktionen korrigieren.
Suite stellt die Postproduktionsfirma.
Jetzt ist meine Frage, wie hoch ist die Tagesgage für einen Coloristen bei so einem Job? Gearbeitet wird im DaVinci Resolve ca. 25 Tage.
Was kann ich verlangen?
Antwort von blickfeld:
Das, was Du meinst, dass Deine Arbeit wert ist...
Die Frage wird Dir niemand beantworten können, da niemand weiß, was Du kannst, wie gut und wie schnell Du bist...
Auch spielt es eine Rolle, wo Du agierst.
Antwort von Ab-gedreht:
Die meisten coloristen, die ich kenne sind halt fest angestellt und haben mit 27 jahren ein gehalt von ca. 40000. Das hilft mir als freelancer aber nicht weiter... Und würfeln will ich aber auch nicht... Gibt es nicht irgendwo eine Mindestgagentabelle? Wie bei anderen Positionen im Stab??
Antwort von thsbln:
Und Deine festangestellten Freunde waren nie Freelancer oder sind in Betrieben, die auch mal Freelancer dazubuchen?
Ein Freund von mir macht 3D-Design als Freelancer, der nimmt wohl 800,- netto pro Tag in HH.
Antwort von SirRollingVonShutter:
zum Bild
Antwort von CameraRick:
Würde da aber auch zwischen einem Coloristen fürs Finishing und für die Dailies unterscheiden, 3D ist ja auch noch einmal eine andere Geschichte.
Sowohl für 3D als Farbe kann es auch locker mal locker 3500€ am Tag sein, wenn nicht mehr (oft dann aber inkl Suite, das fällt hier ja weg).
Würde mal um die 500-600 am Tag anpeilen, vorausgesetzt Du bringst es auch :)
Antwort von Adam:
Vielleicht hilft es Dir:
Freund von mir nimmt 450.- für AfterFX-Animationen pro Arbeitstag mit 8h, alternativ auch je nach Aufwand 450.- für 30 Sekunden bis 2 Minuten. Eigener Schnittplatz.
Befreundeter Kameramann nimmt 1000.- bis 1200.- Tagesgage (teils openend) + Fahrt+Essen+Equipment/Miete (kann aber auch mal weniger sein, projekt- bzw. kundenabhhängig)
Das ganze in München und Umgebung. Jedoch auch mit Projekten deutschlandweit und darüber hinaus.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
also im Anbetracht der Tatsache dass jeder normale Elektriker schon rund 70,-- pro Stunde nimmt...
Denk mal über Deine Fähigkeiten nach und mach Deinen Preis.
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann