Frage von Karin Huber:Hallo,
ich möchte an meinen kleinen Netbook (;MSI Wind) gerne einen
USB-SatEmpfänger anschließen (;um Fernsehen aufzuzeichnen).
Es gibt z.B. die Skystar2-USB.
Braucht so ein USB-Receiver viel Performance oder kann ich das mit dem
kleinen Netbook wagen?
Antwort von Karin Huber:
Hallo,
noch eine Frage:
welche DVB-S Empfänger sind sonst noch empfehlenswert?
Antwort von Wolfgang Hauser:
Karin Huber schrieb:
>Hallo,
>
>ich möchte an meinen kleinen Netbook (;MSI Wind) gerne einen
>USB-SatEmpfänger anschließen (;um Fernsehen aufzuzeichnen).
>
>Es gibt z.B. die Skystar2-USB.
>
>Braucht so ein USB-Receiver viel Performance oder kann ich das mit dem
>kleinen Netbook wagen?
Bei Digitalfernsehen/-video braucht man Rechenleistung zum Darstellen
(;Decodieren), aber kaum zum Aufzeichnen - analog ist es genau
umgekehrt.
CPU-seitig wird das Projekt klappen, aber die Speicherkapazität =
könnte
ein Flaschenhals sein. Üblicherweise kommt eine Datenmenge von etwa 3
GByte/h rein, und man hat schnell einige Sendungen oder Filme
beisammen.
Antwort von Karin Huber:
Hallo Wolfgang
> CPU-seitig wird das Projekt klappen, aber die Speicherkapazität könnte
> ein Flaschenhals sein. Üblicherweise kommt eine Datenmenge von etwa 3
> GByte/h rein, und man hat schnell einige Sendungen oder Filme
> beisammen.
Mein Wind hat eine 160GByte Platte - das sollte schon genug sein.