Frage von Tyrosize:2013 war es mal wieder soweit. In meinem Geburtsort Rudolstadt im schönen Thüringen fand am ersten vollständigen Juli-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag das TFF (bis 2003 Tanz&FolkFest) statt. Es ist mit durchschnittlich 80.000 Gästen das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Ich habe versucht die Stimmung des Festivals in eine Art Trailer zu packen. Zum einen, weil es keinen solchen gibt und zum anderen, weil ich stets und ständig daran interessiert bin, mich an meiner Kameraausrüstung weiter fortzubilden. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen und wie könnte man besser die Abläufe erlernen, als sich die Ausrüstung zu schnappen, loszuziehen und einfach alles zu filmen, was einen interessiert? Natürlich ist es gerade am Anfang sehr schwer gewisse Referenzen vorzuweisen.
Es war kein Auftrag der Stadt, sondern eher ein Hobby Projekt. Da ich aber aufgrund des Videos eine Anfrage habe für das nächste Jahr "offiziell" einen Beitrag bzw Trailer zu filmen würde mich mal interessieren was man für einen solchen Beitrag verlangen kann? Ich habe an 3 Tagen a 4 Stunden gedreht und ca 2 Tage mit der Nachberabeitung verbracht.
Mir ist aufgefallen das es sich etwas kritisch gestaltet aus 25p Material saubere Geschwindigkeitsreduzierungen zu generieren. Evtl werde ich da beim nächsten mal auf 50p wechseln =)
Gedreht habe ich diesen Clip mit meiner Panasonic GH3, dem Edelkrone Pocket Rig, Glidecam HD1000, Panasonic G X Vario 12- 35mm f2.8, 35- 100 f2.8 sowie dem Voigtländer Nokton 17,5mm f0.95
Ich würde mich sehr über Anmerkungen freuen um mich stätig zu verbessern =)
Hier nun das Video:
Antwort von Tyrosize:
Wenn sich schon keiner zum Video an sich äußert =) hat vielleicht jemand eine Idee zu dem Punkt:
Es war kein Auftrag der Stadt, sondern eher ein Hobby Projekt. Da ich aber aufgrund des Videos eine Anfrage habe für das nächste Jahr "offiziell" einen Beitrag bzw Trailer zu filmen würde mich mal interessieren was man für einen solchen Beitrag verlangen kann? Ich habe an 3 Tagen a 4 Stunden gedreht und ca 2 Tage mit der Nachberabeitung verbracht.
Das würde mir wirklich helfen... Vielleicht einen Richtwert ala: leg dir einen Tagessatz fest und rechne deine Arbeitszeit mit dem Tagessatz gegen. Dann aber mit einer groben Idee was man als Anfänger an Tagessatz veranschlagen kann...
Beste Grüße
Antwort von MLJ:
Hallo Tyrosize,
zum Video: Schöne, stimmungsvolle Bilder, guter Schnitt, soweit finde ich es gut. Ich würde jedoch die "Splitscreen Szenen" länger wirken lassen und die Köpfe nicht immer abschneiden. Wasserpfeife auf dem Rasen ? Das erinnert schon fast an "Woodstock" ;)
Zur Berechnung einer Vergütung gibt es einige Möglichkeiten, aber keinen wirklichen Richtwert, weil da jeder macht was er will, bis auf Firmen. Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
Erfrage wie hoch das Budget ist und wäge ab, ob du es dafür machen möchtest. Ansonsten überlege dir, was dir deine Arbeit Wert ist und würde dabei allerdings etwas Puffer rein nehmen, manchmal ist es nicht immer einfach und dann dauert es eben länger. Bedenke auch, wenn es ein Auftrag werden sollte, das da noch andere Sachen wie Steuer etc. dazu kommen und damit die das auch eventuell Veröffentlichen können solltest du die Freigabe der Gruppen/Künstler haben.
Insgesamt: Gut gemacht, Kompliment ;) Daumen hoch :)
Cheers, Mickey.