Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Synergien zwischen Apertus Axiom Beta und Magic Lantern



Newsmeldung von slashCAM:


Wie es aussieht, könnten einige Lead-Programmierer von Magic Lantern (g3gg0, baldand und A1ex) auch eine Menge zur Apertus Axiom beisteuern




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Synergien zwischen Apertus Axiom Beta und Magic Lantern


Space


Antwort von chmee:

Ich gebe dem Thema nochmal nen kleinen Schub. Ich persönlich bin sehr interessiert an diesem "Gerät", vor Allem nach der einhelligen (internen) Meinung, dass das Potential Hardware (Apertus) und Software (Magiclantern) zu einem höchst erfreulichen Produkt führen kann.. Es sind noch knapp 9 Tage, um die Sache Wirklichkeit werden zu lassen. Wer jetzt zB 350Eur in den Topf wirft, erhält den Body grob zum Materialpreis, ~2600Eur für Super35, Globalshutter, hohe FPS. Spätere Preise werden mit Sicherheit deutlich darüber liegen. Aber vor Allem liegt mir am Herzen, dass Jeder mit Ideen und Coding beisteuern kann - keine Hacks, keine Hintertürchen, kein marketingstrategisches Beschneiden.

Lasst Uns das Ding doch Wirklichkeit werden. Soviel ist es nun auch nicht, und wenn es nur ein Euro ist..

mfg chmee

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Resolve 16.3 Beta 3 and RAW 2.0 Beta 3 verfügbar
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash