Frage von Devil-of-Ramadi:Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier richtig in diesem Forum. Ich fliege demnächst nach New York und suche einen neuen Camcorder. Ich hatte jahrelang eine alten Sony Camcorder mit DV Kassetten, die Zeiten scheinen aber endgültig vorbei zu sehen. Zwischenzeitlich hatte ich mir einen Sony HDR CX 220 zugelegt, bin aber mehr als enttäuscht gewesen, was die Videoqualität anbelangt.
Ich suche einen Camcorder hauptsächlich für touristische Aktivitäten. Generell zum Reisen einfach. Sollte aber natürlich auch für normale Dinge wie z. B. Zoobesuche geeignet sein.
Der Camcorder sollte im Idealfall in 4K aufnehmen können. HD ist mir persönlich zu wenig. Und ja ich habe Hardware um 4K verarbeiten zu können.
Der Preis sollte sich so im Rahmen bis max. 700 Euro bewegen.
Wichtig ist mir auch eine gute Bildstabilisierung und die Möglichkeit sogenannte "Time Lapse" Videos anzufertigen.
Und eine gute Akkulaufzeit sollte auch gegeben sein.
Nun zu meiner Frage, was könnt Ihr mir empfehlen? Ich habe mir lange Zeit eine GoPro 4 Hero Black angeschaut. Denn sie ist klein und kompakt, ggf. wasserdicht, sie kann in 4K filmen und mit einem Feiyu Gimbal lassen sich wirklich wunderschöne Aufnahmen gestalten. Meine Bedenken sind aber, dass die Kamera eben nicht dafür gemacht ist, sondern wohl eher eine Actioncam ist. Noch kommt der fehlenede Sucher/Screen dazu und die recht schwache Akkulaufzeit.
Was meint Ihr, wäre die GoPro vielleicht etwas für einen Touristen? Oder soll ich was anderes anschaffen?
Wäre wirklich super einen guten Rat zu bekommen. Kenn mich leider sehr sehr schlecht mit den ganzen neuen Techniken aus.
Vielen Dank!
Antwort von didah:
hi devil!
hallo und ja, hier bist richtig ;) slashcam aka kameranerd selbsthilfe gruppe
gopro is zwar ne super kamera - aber halt nur für was sie ist. eine "touricam" is sie ganz sicher nicht, da hättest wenig freude dran...
700€ camcorder? hmm.. zugegeben, nicht ganz mein metier.. wieso camcorder??? bei reinen camcordern kenn ich mich zuwenig aus, um brauchbare tips abzugeben - kriegst hier aber sicher noch zig empfehlungen...
allerdings erschließt sich mir auch nicht ganz, wieso wer einen camcorder in der preisklasse haben will. mal ganz platt ausgedrückt: ne 4k kamera mit kleinem sensor und nicht/schwer/fummelig abstellbarem automatik modus (und timelapse funktion) hab ich mit meinem handy auch ;) und ich bin mir sicher jetzt wird gleich wieder wer aufspringen und schreiben wird "aber die bildqualität, blablabla" - schon klar, ein camcorder ist natürlich besser... aber nicht besser genug imo... für das geld will ich dann schon eine dslr/mirrorless, wo ich nen großen sensor hab, etc etc....... oder ich verzehnfache das budget und hol mir eine "echte" kamera....
filmende fotoapperate in der preisklasse wären:
samsung nx500 mit kitlens: 650€ (4k, stabilisiert, apsc)
und - ich glaub das wars ;)
sony hat mit der RX10 II bzw der RX100 IV 2 ziemlich hammer kameras im angebot, die eigentlich alles abdecken, was du willst: 4k, gute qualität, stabilisiert (rx10II) - kosten aber auch, die rx100 1150, die rx10 1600 - also schon disqualifizert, oder?
lg
Antwort von Zac:
die panasonic g70??? kostet 700 + Objektiv
Antwort von Jott:
GoPro? Komische Idee.
Für 4K wird das Budget knapp, wenn's kein Spielzeug sein soll. Erste Entscheidung: Camcorder oder filmender Fotoapparat? Dann entsprechen schauen, ist einfach, weil jeweils nur das preiswerteste Einstiegsmodell halbwegs ins Budget passt. Du musst wahrscheinlich schon aufstocken. Wozu 4K, musst du selber wissen.
Antwort von didah:
die panasonic g70??? kostet 700 + Objektiv
stimmt, auf die hab ich vergessen.. wie konnt ich nur ;)
920 mim kitobjektiv.... auf jeden fall billiger als die sonys
Antwort von Devil-of-Ramadi:
Danke erstmal für die Antworten! :)
@ didah
Bzgl. der GoPro, hab mir das schon gedacht, dass des wohl nix ist für meinen Zweck. Dann streich ich den Gedanken jetzt mal endgültig aus meinem Kopf.
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir nicht vielleicht ein Galaxy S6 holen sollte, hat ja auch ne 4K Funktion und nebenbei macht sie noch gute Fotos, ist kompakt und eben ein Smartphone hängt auch noch dran. :D
Es muss nicht unbedingt ein Camcorder sein. Es kann auch ein Fotoapparat sein, der gute 4K Aufnahmen macht. Es ist einfach nur so, dass ich generell praktisch keine oder nur sehr sehr wenige Fotos mache wenn ich wo unterwegs bin, da meine Freundin Fotografin ist, und daher den Part übernimmt. Daher beschränke ich mich eher aufs Filmen und daher kam mir ein Camcorder in den Kopf.
Die Samsung NX500 hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Werde ich mir mal anschauen. Und ja, die zwei von Sony sind wirklich super, hab ich mir auch schon angeschaut aber für mich erstmal "overkill" und für den Preis... 700 Euro ist mein Budget das ich hätte max. ausgeben wollen (wegen der Kombination aus GoPro + Gimbal, welches rund 700 Euro veranschlagt hätte) Mehr soll es nicht sein. Weniger wäre natürlich super.
Was mir einfach sehr wichtig ist sind gestochen scharfe Aufnahmen. Mein Sony HDR CX 220 liefert so dermaßen schwammige und verpixelte Aufnahmen, dass macht einfach gar keinen Spaß mehr das anzuschauen.
@ Jott
Ja, GoPro das war vielleicht ne komische Idee, aber du wirst lachen, es gab doch zahlreiche Leute die mir das empfohlen haben. Nicht zuletzt findet man auf YouTube zahlreiche Videos in die Richtung und dazu kommen eben auch die Vorzüge die ich oben schon genannt habe: Klein, leicht, macht super Videos und ist eben auch wasserdicht. Aber eben für meinen Einsatzbereich nicht das Richtige.
Ob Camcorder oder filmender Fotoapparat ist mir relativ gleich. Wie gesagt, Fotos mache ich eigentlich keine. Ich brauche nur die Videofunktion.
Also:
- gute Videoqualität und vor allem scharf und detailreich. Daher würde ich mir eben 4K wünschen, mit 2.7K wäre ich auch schon zufrieden. HD ist mir aber einfach zu wenig. Ich habe ein MacBook mit 1440p Auflösung und einen 4K Monitor bzw. TV und HD ist einfach nur ein grauß. Selbst auf einem HD Fernseher sind meine HD Aufnahmen der Sony HDR CX 220 fürchterlich.
- guter Preis (max. 700 Euro)
- kompakte Abmessungen
- Time Lapse wäre sehr sehr schön.
Ich weiß dass sind viele Anforderungen. Die Samsung NX 500 schaut ja schonmal gut aus, aber vielleicht gibt es ja noch etwas anderes in der Richtung.
Antwort von Jott:
An Rande: bist du sicher, dass du dieseSony CX200 korrekt bedienst bzw. das Material korrekt verarbeitest? Das, was du beschreibst, kann so nicht sein. Das Bild ist um Welten besser als das, was dein DV-Camcorder liefern konnte. Nimmst du in einem SD-Modus auf oder schließt die Kamera falsch an den Fernseher an?
Antwort von Devil-of-Ramadi:
An Rande: bist du sicher, dass du die Sony korrekt bedienst bzw. das Material korrekt verarbeitest? Das, was du beschreibst, kann so nicht sein. Nimmst du in einem SD-Modus auf oder schließt die Kamera falsch an den Fernseher an?
Ja, ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich korrekt aufnehme. Ich hab die Kamera auf "HD Qualität 50p" eingestellt. Verbinden tue ich das ganze über das HDMI Kabel, da die Kamera ja einen HDMI mini Anschluss hat.
Antwort von Jott:
Und das Bild soll schlechter sein als aus einer alten DV-Kamera?
Antwort von Devil-of-Ramadi:
Ich würde sagen, dass es ziemlich gleich ausschaut. Ich sehe keine Verbesserung gegenüber meiner DV Kassetten. Klingt doof, ich weiß, aber ist wirklich so. Selbst die DSLR von meiner Freundin macht deutlich bessere und schärfere Aufnahmen als mein Sony Camcorder.
Antwort von Jott:
Kann nicht sei. Ich würde ich der Sache erst mal auf den Grund gehen, bevor du deine 700 Euro in den Wind schießt. Ehrlich.
Antwort von Adam:
Schau Dir doch mal ein paar Clips auf youtube an, die mit Deiner aktuellen Sony gemacht wurden und vergleiche sie mit Deinen Aufnahmen.
Dann siehst Du ob der Fehler bei Dir liegt.
z.b. das hier - so einfaches Amateur-Rumgefilme:
(ich hab jetzt mal drei Clips angesehen - mir gefällt das nicht, aber ich vermute man kann aus der Cam sicherlich mehr rausholen, wenn man sie besser bedient)
Ich glaube nur, dass Du für maximal 700.- keine 4k-Camera bekommst, die wirklich gute Bilder macht oder nicht irgendwelche anderen Nachteile mit sich bringt.
Zwecks Timelapse:
Lass Dir von Deiner Freundin ne alte digitale Foto-Kamera geben, das bringt Dir wahrscheinlich wesentlich schöne Zeitraffer, als die aus einem Camcoder.
Ansonsten:
Viel Erfolg beim Finden Deiner Traumkamera und viel Spaß in NY!
Adam
Antwort von gunman:
Kann nicht sei. Ich würde ich der Sache erst mal auf den Grund gehen, bevor du deine 700 Euro in den Wind schießt. Ehrlich.
Ich kann Jott nur Recht geben. Du musst irgendetwas nicht korrekt eingestellt haben, denn der Unterschied von DV zu HD kann nicht so klein sein wie Du es darstellst.
Antwort von Devil-of-Ramadi:
@ Jott
Dann werd ich mir das ganze nochmal anschauen, aber eigentlich denke ich kann man da nicht viel falsch machen. Einstelloptionen hat die Kamera praktisch keine, außer HD und SD 50i oder 50p. Und mehr machen wie auf den Knopf zur Aufnahme kann man auch nicht. Aber ich schau mal nochmal durch.
@ Adam
Danke für deine Kommentar. :) Im Vorfeld bevor ich mir die Kamera zugelegt hatte, hab ich natürlich bei YouTube geschaut und ich war von der Qualität der Videos eigentlich recht angetan. Genau das Video, welches du mir verlinkt hast, hatte ich damals als Referenz genommen und ehrlich gesagt, das ist traumhaft verglichen mit dem, was bei mir rauskommt. Wenn das nur so ausschauen würde, wäre ich sehr glücklich.
Bzgl. 4K wird's wohl in der Tat schwer. Da muss ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden.
Die Möglichkeit der TimeLapse aufnahmen wären halt toll gewesnen, sind allerdings kein muss.
Kann es vielleicht sein, dass der Unterschied 50i oder 50p ausmacht? Ich hatte die Kamera immer auf HD 50i eingstellt. Mit 50p hatte ich bisher nie gefilmt.
Antwort von Adam:
Kann es vielleicht sein, dass der Unterschied 50i oder 50p ausmacht? Ich hatte die Kamera immer auf HD 50i eingstellt. Mit 50p hatte ich bisher nie gefilmt.
Na dann: Auf geht's.
Und: Viel Spaß mit den besseren Bildern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren
Hier wird Dir das 'p' erklärt
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
Und hier das 'i'
Antwort von Angry_C:
Habe ich was übersehen, oder warum wird nicht die LX100 oder FZ1000 genannt? Kann alles, was der TO möchte und das in astreiner Qualität und ganz wichtig: Liegt im gewünschten Preisbereich:-)