Frage von Basilikum:Hallo!!
Ich will nächstes Jahr in die Staaten fliegen und brauche noch etwas um bewegte Bilder aufzuzeichen. Ich habe bis jetzt ohne Camcorder gelebt, und werde es sicher auch die nächsten Jahre durchhalten (vielleicht aber auch nicht ;-) ). Suche nun die möglichkeit sich für die zwei Wochen einen Camcorder zu leihen. Oder einen guten und günstigen Camcorder zum kaufen. Sollte am Tag gute aufnahmen machen und das reicht auch. habe sonst immer den Videomodus meiner Digicam genutzt. Doch der wird dafür dann wohl nicht wirklich reichen. Könnte ihr mir da irgendwie helfen??
DANKE
Antwort von proofy:
kommt ganz darauf an wieviel du ausgeben willst !?
danach richtet sich die qualität ich empfehle die pana nv gs 180 da biste bei 500 euro und kannst dich aber auf qualität verlassen ! und hast ne fotofunktion mit 2,3 mio pixel ! wenn dir dass zuwenig ist dann die Panasonic nv gs 280 mit bildstabi blitz leica dicomar 3,1 Mio pixel in der Fotofunktion liegt bei ca 700 euro // beides sind mini dv camcorder
greez
Antwort von Basilikum:
kommt ganz darauf an wieviel du ausgeben willst !?
danach richtet sich die qualität ich empfehle die pana nv gs 180 da biste bei 500 euro und kannst dich aber auf qualität verlassen ! und hast ne fotofunktion mit 2,3 mio pixel ! wenn dir dass zuwenig ist dann die Panasonic nv gs 280 mit bildstabi blitz leica dicomar 3,1 Mio pixel in der Fotofunktion liegt bei ca 700 euro // beides sind mini dv camcorder
greez
Klingt schon mal nicht schlecht. Doch ich habe ja schon gesagt: Ich weiß nicht, ob ich die Kamera über den Urlaub hinaus benutzen werde, da ich bis jetzt nie eine Gelegenheit zum Filmen gehabt habe. Und dafür ist das schon fast wieder zu teuer. Weißt du vielleicht wo man sich das Teil eventuell leihen kann??
DANKE
Antwort von beiti:
Einfach gebraucht kaufen und hinterher wieder verkaufen. Manche Leute machen dabei sogar noch Gewinn. ;)
Wenn Du einen ganz konkreten Tip willst: Such Dir bei eBay eine gebrauchte Canon MV200. Ist ein älteres Modell, das qualitativ trotzdem über dem Niveau heutiger Billigcamcorder liegt. Sollte für 120 bis 150 Euro zu bekommen sein.
Empfehlenswertes Zubehör wäre ein zusätzlicher Akku (darf auch ein billiger Nachbau sein) sowie ein Windschutzfell fürs eingebaute Mikro (es sei denn, Windgeräusche stören Dich nicht).
Antwort von proofy:
jo mv 200 oder so kriegste recht billig und kannste danach wieder verkaufen ! wenn du dir eine leihst dann bezahlste bestimmt auch schon soviel ! (kommt halt auf die cam drauf an )
aber so würd ichs auch machen