Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Suche einen Effekt so ähnlich wie das Pro7 Blockbuster Logo



Frage von AmateurProfi:


Ich weiß nicht, ob es das richtige Forum ist, aber ich würde gerne eine Art Animation wie das Pro7 Blockbuster Logo haben:



Irgendwie so in der Art, natürlich mit anderen Buchstaben.
Mit was für einem Programm könnte ich so etwas annähernd schaffen?

Es muss nicht genauso sein, ich stelle mir einen fetten 3D Buchstaben vor, wie das B von Blockbuster, der sich dreht und darunter ein Schriftzug.

Space


Antwort von B.DeKid:

Blender und Gimp - beide umsonst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Debonnaire:

Kann man in GIMP 3D-Objekte erstellen???

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee kann man nicht aber BumpMaps , Texturen, Shadings , etc. eben alles was man benötigt.

Beide Progs umsonst und zu empfehlen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Debonnaire:

Und wozu benötigst du GIMP für solches, wenn du das "Blockbuster"-Logo basteln willst und eh in Blender die 3D-Teile baust? Da machst du den Rest doch logischerweise auch dort!

Space


Antwort von teflon:

gehst auch mit ae? wie?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nochmals... GIMP macht Grafik und Farbe , BLENDER macht 3D und Bewegung = Zeitleiste und Keyframes.

Ich würde GIMP für alle Muster, Farbflächen und BumpMaps( Strukturen die via Grautönen deffeniert sind / werden) nutzen. Da Gimp PhotoShop ähnelt und man in PhotoShop oder Corel sonst sollche Arbeiten erledigt.

BLENDER is da gegen eher mit MAXON, 3dmax und Maya zu vergleichen, hier wird eben gebaut und auch meist die Bewegung, Animation oder das eigentliche Filmchen ausgegeben. Klar man kann (und muss) eigentlich auch mit zB in meinem Falle BODYPAINT (von Maxon) arbeiten, aber für LogoDesign und dem hier gewünscht Effekt da nutzt man dann Gimp für die Texturen und Blender fürs Modelling.

................

Klar geht das auch bis zum gewissen grad (was 3D betrifft) in AE - siehe dazu Seite Videocopilot.
Aber da man für AE sehr viel Geld ausgeben muss und wenn man dies getan hat auch das Programm kennt und dessen Funktionen, bietet sich GIMP und BLENDER für Starter und Home USER - ja sogar für Leuten wie mich auch an.
Spart halt Geld und ist mittlerweile den StandardProgis sehr nah in Funktion und Quali.

MfG
B.DeKid

PS. Tutorial für beide Progis finden sich via Google in allen Sprachen und zu fast allen Techniken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Schriften - Logo cool animieren?
Logo wird in Timeline gestretcht
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)
iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Suche einen Animationsfilm aus den 80ern
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Wie entwirft man einen furchteinflößenden Bösewicht im Film? - Homelander ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash