Frage von RocknRoyal:Hallo zusammen,
ich habe ende der kommenden Woche einen Dreh, bei welchem u.a unser Kamerakran zum Einsatz kommen soll und hierfür wird ein ext. Monitor benötigt, was sich von selbst versteht, denn man mag ja "am Boden" betrachten, was man in der Höhe des Krans so gerade aufzeichnet ;)
Problem an der Sache ist momentan das Budget - ich mag nicht sonderlich tief in die Tasche greifen, was wäre die schnellste, einfachste und kostengünstigste Variante ? Welche Anschlüsse benötigt der Monitor ? Meinetwegen ein Billigprodukt, welches nur diese 2 Drehtage überleben sollte.
Im Idealfall bitte mit Verlinkung zum Produkt! Könnte man das ganze eigentlich theoretisch nicht auch über einen TV anzeigen lassen ? Sprich, wenn dort eine Stromquelle vorhanden ist beim Dreh ?
Gruss
Antwort von Mink:
Vielleicht mieten!
Antwort von carstenkurz:
Die 5D kann sowohl über FBAS/analoges Video, als auch HDMI arbeiten. Für letzteres braucht man einen Adapter von Mini-HDMI (HDMI-C) auf HDMI oder DVI.
z.B.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402
Wir haben sowohl analog als auch HDMI getestet - die Bildqualität des FBAS Signals aus der 5D war sehr gut. Die große Sony-Röhre hätte einfach nur ein bißchen oll ausgesehen, daher haben wir dann doch lieber den TFT mit HDMI genommen. Der konnte auch über HDMI den Ton der 5D wiedergeben und umschaltbar fürs Notebook vor Ort benutzt werden.
Das billigste dürften wohl diese kleinen Video-TFTs sein, die als Zubehör respektive mit Auto-DVD Playern verkauft werden.
Aber ich sag Dir gleich, dass der passende Monitor nur das kleinste Problem dabei ist, an einem Kran gibts da auch lustige Handling-Probleme, denn die 5D ist nunmal keine Videokamera. Mit der Idee der Fernbedienung hast Du dich schon auseinandergesetzt?
Unbedingt vorher ausprobieren, wenn der Zeitplan knapp ist.
- Carsten
Antwort von RocknRoyal:
Also,
verstehe ich das richtig ? Ihr habt einen TFT Monitor genutzt ? Sprich, einen solchen den es für Computer gibt ? Habt diesen dann ans Laptop angeschlossen ? dann per Liveview aufgenommen ? Wobei ich da den Sinn nicht wirklich verstehe...dann hätte doch auch nur das Laptop als solches gereicht, oder ?
Hast Du mal einen Link zu solch einem Monitor ?
Ich werde ja dann auch ca. 6-8 Meter Kabellänge benötigen, von der 5D MarkII bis an den Monitor bei ausgefahrenem Kran, ist das hinzubekommen, oder verliert sich auf der Strecke das Signal ?
Gruss
Alex.
Antwort von 35mm:
Wir vermieten einen HDMI Monitor für 25 EUR pro Tag, es handelt sich dabei um den Marshall LCD720p mit diversem Zubehör im Package. Auch Versand ist möglich. HDMI sollte m. W. über mehrere Meter möglich sein, bin mir aber nicht ganz sicher.
Antwort von Mink:
Ja so einen Monitor solltet ihr mieten und dazu eine Funkschärfe.... dann gibts ne Chance auf scharfe Bilder....
Antwort von RocknRoyal:
@35mm.
Wo habt Ihr denn euren Sitz ? Ich wohne 10KM von Karlsruhe entfernt, insofern das alles in der näheren Umgebung wäre ...bis 100KM...würde ich dies auch persöhnlich abholen! Habt Ihr noch mehr Dinge im Verleih ? z.B ein Rig, FollowFocus....
Netter Gruss,
Alex.
Antwort von 35mm:
Wir sind auf das Thema 35mm Adapter und DSLR mehr oder minder spezialisiert und haben recht viel Zubehör, so auch Redrock Mattebox, Follow Focus, Shouldermount etc. Einen Link zu unserer Seite gibts im Profil, würde es ja posten, aber wird glaube ich nicht gerne gesehen von den Moderatoren.
Wir sitzen in Köln, aber Versand ist nicht das Problem.
Antwort von carstenkurz:
Also,
verstehe ich das richtig ? Ihr habt einen TFT Monitor genutzt ? Sprich, einen solchen den es für Computer gibt ? Habt diesen dann ans Laptop angeschlossen ? dann per Liveview aufgenommen ? Wobei ich da den Sinn nicht wirklich verstehe...dann hätte doch auch nur das Laptop als solches gereicht, oder ?
Ist ein halbwegs normaler FullHD TFT mit HDMI Eingang. Wir haben es nicht ausprobiert, aber grundsätzlich sollte es auch jeder übliche TFT mit DVI-Eingang tun. 6-8m Kabel sollte noch kein Problem sein.
Allerdings sind diese Monitore recht groß - reine FBAS Monitore sind einfacher mit 12V Versorgung zu bekommen und am Kran auch praktikabler. Die Fokussierung ist wegen der bescheidenen Auflösung des Live-Ausganges aber selbst am großen Monitor grenzwertig.
Den Laptop haben wir nicht während der Aufnahme benutzt, LiveView über USB ist ohnehin nicht praktikabel für sowas.
Also, allzuviel Gedanken zu dem Thema scheinst Du Dir noch nicht gemacht zu haben, oder? Stell die Kamera mal 5m entfernt von Dir hin, und dann denk einfach mal scharf nach, was Du brauchst...
- Carsten