Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Suche Mini Camcorder



Frage von AmateurProfi:


Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kleinen Camcorder, der am besten in der Hosentasche platz hat, es sollen damit keine tollen Bilder oder Filme entstehen, z.B: neulich hatten wir in der Arbeit nach starkem Regen und Hagel eine Überschwemmung und da wäre es schön gewesen ein Erinnerung zu haben.

Hat jemand einen Tipp für mich oder Erfahrungen mit sowas?

Ich habe neulich durch zufall eine Creative Vado gesehen und jetzt auch ein Testvideo mit Nachtaufnahme gesehen: sieht jetzt gar nicht so schlecht aus.

Space


Antwort von actaion:

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 99,00.html

Space


Antwort von AmateurProfi:

genau diese zwei habe ich auch schon gefunden, kennt noch jemand Alternativen?

Space


Antwort von Büschel:

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 99,00.html Solch einen Müll würde ich mir echt nicht kaufen. Augenkrebsgefahr!

An den Threadersteller:

Ich würde dir raten, vielleicht eine günstige Hosentaschen-Fotokamera zu kaufen, z.B. eine günstige Canon-Ixus. Macht auch halbwegs gute Fotos(wenn man nicht immer filmen möchte) und die Videoclips dürften sicher besser sein als die von diesen Möchtegern-Kameras.

Space


Antwort von AmateurProfi:


An den Threadersteller:

Ich würde dir raten, vielleicht eine günstige Hosentaschen-Fotokamera zu kaufen, z.B. eine günstige Canon-Ixus. Macht auch halbwegs gute Fotos(wenn man nicht immer filmen möchte) und die Videoclips dürften sicher besser sein als die von diesen Möchtegern-Kameras.
darüber hab ich auch schon nachgedacht, allerdings sind z.B: die Ixus Modelle 1. größer als so eine Creative Kamera und 2. Glaubst du, dass das Videobild einer Ixus besser ist als von der Creative Vado HD, also ich kanns mir nicht vorstellen.

Auf folgendem Testfilm sieht die Qualität wirklich gar nicht sooo schlecht aus:

Space


Antwort von Daigoro:

Auf folgendem Testfilm sieht die Qualität wirklich gar nicht sooo schlecht aus: Ist das der richtige Link?
Die Autos sind huebsch (sofern man was erkennt), aber der Film ist absoluter Schrott - selbst nach Hobbystandards. Sowas bekommst mit jedem Handy hin, da braucht man keine Kamera.
Ein Archaeologe waer begeistert - so viele Artefakte findest bei keiner Ausgrabung.
Ich frag mich, wie se dieses links-rechts gezitter hinbekommen .. normal zittern und wackeln Aufnahmen "aus der Huefte" in alle Richtungen.

Space


Antwort von actaion:

[
Die Autos sind huebsch (sofern man was erkennt), aber der Film ist absoluter Schrott - selbst nach Hobbystandards. Sowas bekommst mit jedem Handy hin, da braucht man keine Kamera.
Ein Archaeologe waer begeistert - so viele Artefakte findest bei keiner Ausgrabung.
Ich frag mich, wie se dieses links-rechts gezitter hinbekommen .. normal zittern und wackeln Aufnahmen "aus der Huefte" in alle Richtungen. Da übertreibst Du aber. Sicher sind die schwenks schlecht gemacht.Auch sieht man, dass die Farbwiedergabe unecht und der konstrastumfang der kamera gering ist. Artefakte sind auch reichlich da, können aber auch von youtube verschuldet sein.
Aber schärfe und details sind deutlich mehr als man es mit einem Handy oder einem billigen 70x-zoom-SD-Camcorder hinbekommt.

Space


Antwort von ennui:

Ich such auch sowas, möglichst klein, günstig, möglichst mit AA-Batterien statt proprietärer Akkus und USB-Aufladung (Flexibilität). möglichst mit erträglicher Bildqualität, und 25fps, nicht 30. Von Panasonic gabs da paar Modelle mit prop. Akku, aber geht das auch noch günstiger?

In dem Zusammenhang noch eine Technik-Frage:

Viele Billig-Camcorder nehmen ja 30fps auf, haben dann aber einen TV-out für Pal-TV (25fps). Das Bild erscheint dort ruckelfrei. Wie funktioniert das?

Ich nehme mal an, das TV-OUT-Bild analog mit 25 fps zu capturen, wird NICHT zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen....

Space


Antwort von AmateurProfi:

Ist das der richtige Link?
Die Autos sind huebsch (sofern man was erkennt), aber der Film ist absoluter Schrott - selbst nach Hobbystandards. Sowas bekommst mit jedem Handy hin, da braucht man keine Kamera.
Ein Archaeologe waer begeistert - so viele Artefakte findest bei keiner Ausgrabung.
Ich frag mich, wie se dieses links-rechts gezitter hinbekommen .. normal zittern und wackeln Aufnahmen "aus der Huefte" in alle Richtungen. Wie er die rechts links zitterei hinbekommen hat, frage ich mich auch, er hat das Ding wahrscheinlich auf irgendeiner Art selbstgebautem Stativ befestigt ....
:-D und ich vermute, du hast es ohne Hohe Qualität angeschaut!?
Es geht ja nicht um die Machart des Films, sondern um das Bild. Also ein Handy das anähernd so ein Video filmt würde ich gerne kennen, den genau sowas würde ich suchen....??

Space



Space


Antwort von Büschel:



darüber hab ich auch schon nachgedacht, allerdings sind z.B: die Ixus Modelle 1. größer als so eine Creative Kamera und 2. Glaubst du, dass das Videobild einer Ixus besser ist als von der Creative Vado HD, also ich kanns mir nicht vorstellen. Findest du die Ixus groß? Ich nicht. Ungefähr so groß wie eine Schachtel Zigaretten ist doch ok. Es geht natürlich auch kleiner. Casio hat da auch was im Angebot. Und ja, ich wage mal zu sagen, daß die Filme von solchen Kameras besser sind als die von solchen Youtube-Trashcams. Immerhin kommt da auch eine richtige Optik zum Einsatz, nicht nur ein Stück Glas(oder Plaste), was nen bißchen Licht auffängt...

Space


Antwort von AmateurProfi:

habe mir zwei Testfilme von der IXUS 100 IS angesehen:

Tageslicht:


bei Dunkelheit:


mit Tasche, großer Speicherkarte gibt es die Kamera schon unter 300,- Euro

Kennt jemand noch eine Alternative

Space


Antwort von Büschel:

Bei Amazon wird derzeit die Casio Exilim Z-150 für 110 € angeboten. Hat sogar Weitwinkel und 4x optischen Zoom sowie einen dezidierten Videobutton.

Space


Antwort von ennui:

Bitte nicht lachen: Aiptek Pocket Cam 8800. AA-Batterien, VGA-Auflösung, 25fps als mp4 im AFS-Container. Gibts vereinzelt noch im Netz. Keine Ahnung, was das wird, digitales Super8? Optik ist bestimmt Schrott, aber für 40 Euro habe ich wohl nichts falsch gemacht, gestern bestellt.

Edit: Wie im anderen Thread schon vorgeschlagen: Man sollte mal eine Sammlung aller bisherigen 25fps-Modelle machen, die Frage taucht doch öfter auf.

Space


Antwort von Büschel:

Für das Ding sind selbst 40 € zuviel. CMOS-Sensor mit 5MP? Das wird ja wieder wabbeln wie Sau...für 100 € kriegt man so viele einfache Fotokameras, die klein sind und bessere Aufnahmen machen. Da braucht es nicht so einen Schrott.

Space


Antwort von ennui:

Wieso, 6 Megapixel waren doch die goldenen Digicam-Zeiten, und erst mit den "höheren" Auflösungen gings bergab.

Ich weiß leider nicht genau, ob diese Bilder hier wirklich von der POCKET CAM 8800 stammen, oder von dem DV 8800, den aus scheinbar auch von Aiptek gibt, doppelter Preis, 30fps.



Mit sowas in der Art für 40 Euro wäre ich jedenfalls vollkommen zufrieden. Als Fixfocus-Kamera für sehr raue Einsätze, bei der es einem nicht das Herz bricht, wenn sie kaputtgeht. Oder die man immer lose im Rucksack oder der Jackentasche hat, so wie hier gesucht. Oder für Kinder. Die von mir gesuchte Kombination AA-Batterien, VGA, 25fps hab ich sonst nirgendwo gefunden.

Space


Antwort von Büschel:

Wie bitte - mit diesem augenkrebserregendem Geschwabbel wärst du zufrieden? Ok. Du vielleicht. Aber das sieht selbst bei YT scheiße aus.

Und was hat die Fotoauflösung des Sensors mit der Bildqualität zu tun? Gute 6MP Kameras haben ab 200 € aufwärts gekostet und hatten CCD-Sensoren, keinen CMOS-Schrott. Damals waren CMOS-Sensoren tatsächlich noch billiger Käse. Heute sind sie zwar besser, allerdings gibt es unter bestimmten Umständen immer noch den Rolling Shutter Effekt.

Was jedenfalls diese 40 € Kamera angeht, kann man das Ding einfach vergessen. Punkt.

Space


Antwort von Daigoro:

:-D und ich vermute, du hast es ohne Hohe Qualität angeschaut!?
Es geht ja nicht um die Machart des Films, sondern um das Bild. Ja, "HQ HD" .. das Bild ist schrott.
Kann natürlich an dem neukomprimieren durch Youtube liegen, wenn das nicht im passenden Format angeliefert wurde, aber schau dir den Boden an oder die harten Kanten an den Autos, oder sich bewegende Menschen.
Ein einziger Artefaktsturm.

Space


Antwort von AmateurProfi:

@Büschel: wenn dir die Qualität egal ist, warum nicht.


Da ich auch teilweise bei leichter Dunkelheit filmen möchte, hat mich dieser Testfilm jetzt überzeugt, ich glaube es gibt keinen anderen Winzling mit dem man bei solchen Lichtverhältnissen noch ein besseres Bild bekommt.




Wenn keiner mehr einen Tip hat, werde ich sie mir kaufen und werde sie im Internet für cirka 250 Euro kaufen.

Space



Space


Antwort von AmateurProfi:

so habe sie jetzt gester für 280 Euro im Geschäft gekauft, wenn man bei leichter Dämmerung filmt ist es zwar auch "ein einziger Artefaktsturm" :-D aber ich bin dennoch sehr zufrieden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Camcorder gebraucht mit Mini-DV
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Suche Fisheye für Hvx200
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Suche speziellen Videokopf
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Suche Greenscreen-Studio in München
Suche Kabelklammer für Schulterstativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash