Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Suche Inspiration für Konzertmitschnitt



Frage von Starshine Pictures:


Ich bin gerade auf der Suche nach Inspiration da wir bald wieder mal ein Konzert filmen dürfen. Deshalb suche ich alles mögliche an Mitschnitten die besonders hochwertig sind und das echte Feeling, was während des Konzerts herrscht, möglichst gut transportieren können. Das Genre ist mir eigentlich egal, alles von Metal bis Kammermusik. Deshalb wäre ich froh wenn ihr hier einige eurer Lieblingskonzertmitschnitte einstellen könntet. Ich möchte so viel Material wie möglich sichten und nach Schnitt und Kamerapositionen analysieren.

Damit es nicht so staubtrocken los geht hau ich hier gleich mal meinen absoluten Favourite raus: Madonna - Confessions Tour. Einmal auf Leinwand mit fantastischem Rotel Receiver und B&W Boxen in 7.1 gehört und mich hats gepackt. Was für ein Feuerwerk! Aber Achtung: Tanzgefahr!








Komplettes Konzert
http://www.youtube.com/playlist?list=PL46F72BA89B9C1980


Herlichen Dank!
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Alf_300:

was verstehst Du unter besonders Hochwertig, wenn die Musik sch... ist nützt das beste Video nichts und umgekehrt.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Mir geht es tatsächlicht nicht um die Musik sondern darum wie das Livekonzert visualisiert wird. Wenns noch was nettes zu hören gibt ist das aber sicher nicht verkehrt.

Space


Antwort von Alf_300:

Hmm

Madonna haben wir schon
dann hätten wir noch Rihanna
oder Willi Deville in Berlin (der sitzt nur da
AcDc Life in donington (16 Kameras und Hubschrauber ;-)
bis hin zu Tokio Hotel
oder Spider Murphy Gang life im Alabama, da passen nur ein paar Leute rein und der Kameramann hat keinrn Platz

oder Country Life in Austin Texas

Wo findest Du Dich mit Deiner Band wieder ?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Bei keinem, macht aber nix. Ich suche ja alles mögliche um mir Ideen zu holen. Dann pick ich hier und da was raus und hoff dass dann was gescheites draus wird. Kann auch Jazz oder sonstwas sein.

Space


Antwort von Alf_300:

Nachdem Du sowieso zu den Proben gehen mußt ist das zum Schluss wahrscheinlich gsnz einfach

Space


Antwort von TonBild:

Mir geht es tatsächlicht nicht um die Musik sondern darum wie das Livekonzert visualisiert wird. Bei den von Dir gezeigten oberen Ausschnitt hat man auf bewegte Kameras verzichtet, sondern dafür sehr viele Kameras eingesetzt, die nach Plan das im richtigen Ausschnitt und von der richtigen Perspektive zeigen, was gerade in der Bühnenpräsentation und Choreografie vorgesehen bzw. zeigenswert ist.

Am besten Du schneidest die Probe in der Totalen mit und machst Dir dann einen Plan, wann und von wo welche Bilder zu sehen sein sollen. Das erfordert sehr viel Konzentration und die Kenntnis des genauen Ablaufes.

Space


Antwort von Viramedia:

ich würde an Deiner Stelle einfach mit bis zu 10 Kameras hinfahren und das ganze auf 3 Operators aufteilen.

Jeder betreut bis zu 3 Kams (was machbar ist).

eine auf Totale, die andere auf Halbtotale, und eine mit Tele für CloseUps die am Stativ aktiv bedient wird....

das ganze dann von je 3 unterschiedlichen PErspektiven....

paar Action Cams irgendwo dazwischen und Du hast ein 12 Spur MultiCam Projekt wo Du je nach Bedarf den richtigen streifen ausschneidest.

Gibt Dir genug Redundanz falls ein Operator verkakkt....

ich persönlich würde das so machen.... aber es hängt natürlich vom Budget ab.

Wenns absolutes Low cost ist reduziere ich das auf 3 Cams mit Totale, Halbtotale und CloseUp Tele und bediene das komplett allein.

Grüße

Space


Antwort von Daffytroll:

Weiß nicht ob das deinen Vorstellungen entspricht aber diesen Mitschnitt hier finde ich sehr ungewöhnlich - hat schon mehr was von einem Musikvideo! Finds sehr gut :)



Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Für mich zählen Einfachheit und Klarheit.
Und ein Einlassen auf die Musik.


Ab und zu auch mal eine kleine Idee ;)


Space


Antwort von TomStg:

@Starshine Pictures

So haben wir aus einem gesamten Konzertmitschnitt einen besonderen Song herausgesucht und eine kleine Geschichte drumherum erstellt:
https://vimeo.com/106623038
Dies gefiel den beiden Künstlern und deren Management so gut, dass wir deren offizielle Genehmigung zur Veröffentlichung erhielten.

Beachte bei dem Konzertmitschnitt nicht nur das Bild, sondern auch den Ton. Sich bei der FOH einfach an den Saalmix zu klemmen, bringt nichts. Den Saalsound mitzuschneiden, ist noch schlimmer. Wir nahmen den Sound mit 48 Spuren aus dem Dante-Netzwerk der Veranstaltung mit einem Laptop auf und mixten später den Sound am Rechner mit Logic Pro X.

Das Bild kommt hier deutlich flauer, als es auf der Timeline ist. Hatte noch keine Zeit, nach der Ursache zu suchen.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Mir geht es tatsächlicht nicht um die Musik sondern darum wie das Livekonzert visualisiert wird. Wenns noch was nettes zu hören gibt ist das aber sicher nicht verkehrt. Hi Stephan,

also ich muss jetzt mal ne ganz dumme Frage stellen. Da gibt es doch nur zwei Optionen:

Version 1: Mir gefällt die Musik, dann hab ich die Konzertvisualisierung im Kopf und setze sie um. Natürlich gehe ich zur Probe und schreibe mir für die Regie ein grobes Visualisierungsbuch. Ca. 120 Seiten für rund zwei Stunden. Der Verdienst darf dabei etwas niedriger sein, weil - ein Teil meines Lohnes geht für den Spaß drauf. Ich WILL es einfach machen und das so gut wie es mir immer möglich ist.

Version 2: Die Musik gefällt mir nicht. Dann mache ich meinen Job ebenfalls so gut wie ich kann und habe ebenfalls die Visualisierung im Kopf. Buch siehe oben. Die Entlohnung ist dann höher, weil ich ja den Spaßfaktor nicht abziehe. Sprich, ich bekommen in gewissem Sinne "Schmerzensgeld" ;-)

Wie kommst Du darauf Dir dafür Inspiration holen zu müssen? Versteh ich nicht.

In beiden Fällen weiß ich doch was ich will. Ich habe in meinem Leben X Konzerte, Theaterstücke und Veranstaltungen aufgenommen, mit mehreren Kameras, live, on-tape, nachher mit Multicam geschnitten. In großen Sälen wie in kleinen Clubs. Alles kein Thema. Klar, je nach Budget gibt es technische Unterschiede. Aber mit z.B. 4 - 5 Kameras, wie wir es auf der Industriefilm DVD gemacht haben, ist das doch wunderschön machbar. Ein Kran dazu, ein Dolly, ein paar feste Kameras. Der Rest ist Sache der Regie, des Buches und der Tonleute.

Du hast doch Beispiele gegeben, mach es doch so. Wo ist das Problem?

Eines meiner Favoriten Konzerte ist übrigens Sting auf der Berliner Waldbühne. Wunderschön.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann

PS: Hier ein Link zu einem musikalischen Portrait was wir 2007/2008 gemacht haben. Kein Konzert aber dafür hatten wir für die Zwischenschnitte insgesamt drei komplette Konzerte aufgenommen. Es war ein Spaßprojekt, welches wir komplett auf unsere Kosten gemacht haben. Es wurde vom Musikverlag als Promotion genutzt, lief in der englischen Version im First Class Bereich In-Flight der Lufthansa usw. Ich weiß gar nicht genau wo sonst noch.


Vielleicht hilft es Dir (und vielleicht anderen) auch ein wenig.

Space


Antwort von buster007:

nur mal so als anregung:

http://www.cuepilot.com/

greetz

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Vielen Dank für eure Tipps. Haben den Dreh nun hinter uns. Haben zu dritt mit 11 Kameras gefilmt. Der Sinn des ganzen war es Erfahrungen für einen "heissen" Dreh zu bekommen da wir dieses Mal noch ohne Auftrag und ohne Bezahlung gearbeitet haben. So konnten wir tatsächlich schon bei der Planung und bei den Vorbereitung viel dazu lernen, vor allem wenn die Zeit zum Aufbau extrem kurz ist. Die nächste Stufe wäre es mehr Movement rein zu bringen. Ein, zwei Stative auf einer Dollyschiene vor der Bühne oder ein Kran. Aber da muss dann der Preis stimmen für solche Aufwendungen an Technik und Personal.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Suche Musik Player für Android
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash