"Alfred Slotosch" schrieb: > >> Hallo, ich habe mit einem DVB-T USB-Stick Filme im Format mpeg2 >> aufgenommen. Beim Schneiden mit Video de Luxe gibts Probleme, der Ton >> fehlt. Das Problem ist wohl, dass die Filme ber DVB im "Transport" > > Ist der Ton noch da, wenn du die Aufnahme mit VLC oder Mplayer abspielst? > Wenn ja, kommt deine Schnittsoftware nicht mit Transportstreams klar. Mit > dem VLC Player kannst du das Format ändern, z.B. von Transportstream auf > Programstream. Das geht sehr schnell, weil nichts neu kodiert werden muß. > > Es gibt natürlich auch Schnittsoftware wie dvbcut, die mit den meisten > Transportstreams klarkommt und die einen Programstream erzeugt. > > PVASTRUMENTO ist Demultiplexen von Transportstreams. Ob damit auch von TS > auf PS gewandelt werden kann, weiß ich nicht.
Hallo Alfred, VLC und Mplayer habe ich nicht im PC. Mit Nero Show Time kann ich die Datei problemlos abspielen. Der Hersteller des USB Sticks Hauppauge sagte mir ich solle mit PVASTRUMENTO die Datei von TS auf PS wandeln. Das Programm 700 Kb scheint in Ordnung zu sein aber trots des Buttons help gibts keine Hilfe. Ich muß wohl mit dem Programm etwas spielen um es kennenzulernen. Ein Hinweis auf eine Datei HILFE erspart mir die Zeitverschwendung. Gruß aus dem sonnigen Rheinland Klaus
Antwort von Klaus Behrends:
Klaus Siemer wrote:
> "Alfred Slotosch" schrieb: > > > >> Hallo, ich habe mit einem DVB-T USB-Stick Filme im Format mpeg2 > >> aufgenommen. Beim Schneiden mit Video de Luxe gibts Probleme, der Ton > >> fehlt. Das Problem ist wohl, dass die Filme ber DVB im "Transport" > > > > ... > > Hallo Alfred, VLC und Mplayer habe ich nicht im PC. Mit Nero Show Time kann > ich die Datei problemlos abspielen. ...
Hol Dir VLC von Man sollte diesesn vielseitige Programm ohnehin haben.
[Unter Windows im Menü wohl "Datei" wählen. Unter MacOS "Ablage"] Nach jedem Schritt mit "Nächtes" weiter:
Film über "Ablage / Einfaches Datei öffnen" laden. "Ablage / Streaming/Exporting Wizzard" anwählen. "Existierendes Wiegabelistenobjekt" und Film anklicken. Transcodieren: "Video transcodieren" und "Audio transcodieren" anklicken. In Video transcodieren: "MPEG-2 Video", Bitrate 2024 wählen. Verkapselungsdormat: MPEG PS Dateiname und-ort eintragen.
Ergebnis: eine MPEG2-Datei mit Ton mit der Dateierweiterung .mpg.
Gruß Klaus
Antwort von Klaus Siemer:
"Klaus Siemer" schrieb >> >>> Hallo, ich habe mit einem DVB-T USB-Stick Filme im Format mpeg2 >>> aufgenommen. Beim Schneiden mit Video de Luxe gibts Probleme, der Ton >>> fehlt. Das Problem ist wohl, dass die Filme ber DVB im "Transport" >> >> Ist der Ton noch da, wenn du die Aufnahme mit VLC oder Mplayer abspielst? >> Wenn ja, kommt deine Schnittsoftware nicht mit Transportstreams klar. Mit >> dem VLC Player kannst du das Format ändern, z.B. von Transportstream auf >> Programstream. Das geht sehr schnell, weil nichts neu kodiert werden muß. >> >> Es gibt natürlich auch Schnittsoftware wie dvbcut, die mit den meisten >> Transportstreams klarkommt und die einen Programstream erzeugt. >> >> PVASTRUMENTO ist Demultiplexen von Transportstreams. Ob damit auch von TS >> auf PS gewandelt werden kann, weiß ich nicht. > > Hallo Alfred, VLC und Mplayer habe ich nicht im PC. Mit Nero Show Time > kann ich die Datei problemlos abspielen. Der Hersteller des USB Sticks > Hauppauge sagte mir ich solle mit PVASTRUMENTO die Datei von TS auf PS > wandeln.
Hallo NG, ich habe die Lösung auf der Site http://www.audioworld.de/Anleitung DVB auf DVD brennen.pdf gefunden. Gruß Klaus
Antwort von Alfred Slotosch:
Klaus Behrends wrote:
> Transcodieren: "Video transcodieren" und "Audio transcodieren" > anklicken. > In Video transcodieren: "MPEG-2 Video", Bitrate 2024 wählen. > Verkapselungsdormat: MPEG PS > Dateiname und-ort eintragen.
In dem Fall kann man normalerweise das Transcodieren überspringen und braucht nur das Verkapselungsformat ändern.
Ich hab mal einen Blick auf die Anleitung von Audioworld geworfen, die Klaus gefunden hat. Da bleibt mir nur anzumerken, wenn das der einzige Weg ist, von TV zu einer Video-DVD zu kommen, hätte ich mir schon längst einen DVD-Recorder gekauft.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!