Frage von Polly123:Hallo ihr Lieben,
Ich suche eine günstige, handliche miniDv Kamera.
Um schöne Bilder zu machen hab ich eine panasonic ag dvc15, bzw jederzeit zugriff dazu. Die möchte ich allerdings nicht für urlaubsfilmchen, party, etc einsetzen. Hierzu such ich jetzt nach was robustem, unter 300euro. Der Bildstabilisator sollte was können, was bei den gängigen günstigen modellen, die ich mir angeschaut hab nicht der fall war. Sie sollte auch bei etwas weniger licht noch erkennbare bilder machen und sich mit dem avid mediacomposer gut verstehen. ich kenn mich da nicht so wirklich aus und hoffe auf freundliche Hilfe. Folgende hab ich günstig bei ebay gefunden:
3CCD Panasonic NV-GS 180
Panasonic NV-GS200
Canon MV830
Danke im Voraus für alle tips.
Antwort von Jan:
Das ist eine wundervolle Troll Frage, es ist nicht ohne Grund, daß keiner geantwortet hatt.
Hier wird eine betagte Semi Professionelle Schulterkamera (AG DVC 15) genannt, ihre Qualität mit dem heutigen Preiseinstieg zu erreichen versucht, dazu eine Kamera von 2006 (GS 180), eine von 2005 (MV 830) und eine von 200x (GS 200) - ohne nachzuschauen schätze mal 2003, benutzt werden soll ein zig 1000 € Programm von Avid. Klingt irgendwie wirr.
Nagut wenn es Ernst gemeint war die GS 200, wenn sie noch Recht gut in Schuss ist.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Danke erstmal, also ich nutze die kamera quasi zur übung für meine Ausbildung, für kleine private projekte. Es ist zwar nicht das neueste modell, aber macht schöne bilder und schönen ton und ist simpel zu bedienen. Jetzt suche ich was für gelegenheiten, bei denen gefahr besteht, dass sie beschädigt wird. Vergleichbare Qualität is da nicht drin, es soll aber eben auch nicht der ganz große müll sein. media composer software only versionen müssen nicht zwangsläufig tausende euros kosten.
Antwort von Jan:
Sorry wir haben hier reichlich Trolle, die nur versuchen Unordnung und Verwirrung zu stiften. Ich hatte nur mal kurz bei google nachgeschaut, wa da so für den Media Composer verlangt wird, die ersten Zahlen waren doch schon recht professionell...
GS 180 ist ganz gut, der Stabilisator ist Durchschnitt, bei 16/9 hast du mit der Kamera gar Keinen, die Schlummerlichtqualität ist bei dem Modell auch nur befriedigend bis ausreichend. Von der Ausstattung her (2,3 mio Fotos, Mikrobuchse, Kopfhörerausgang, S-Videoausgang, freie Wahl des Shutters , Blende / Verstärkung, mitgeliefertes Ladegerät, Belichtungswerte bei Wiedergabe, 3 CCD usw ist sie schwer zu schlagen in der Klasse.
Canon MV 830 hat einen besseren Stabi, ihr Bild ist bei Schlummerlicht auch weniger verrauscht und heller, nur hat Canon andere Probleme - wie zb ihre Laufwerksgeräusche. Beim Tageslichtbild hat sie auch keine Chance gegen die Panas, erst Canon Modelle mit einem RGB Filter (MVX 45 i / 4i) kommen da in die Nähe.
GS 200 ist etwas betagt hat aber dafür einen Schärfering, und DV+AV IN / out was auch nicht zu verachten ist, sonst ähnlich GS 180. Sollte aber nicht zu alt / gebraucht sein.
VG
Jan