Frage von Alaska:Hi,
hätte da mal eine Frage (oder mehrere ;-)):
-Was ist der Unterschied zwischen Storyboard und Drehbuch?
-Wie sind beide aufgebaut?
-Was muss und was kann in einem Drehbuch stehen?
hab schon viele Seiten durchforstet, aber alle erklärungen sind immer so "schwammig". Oder es ist alles in englisch, kann ich zwar, aber nicht so perfekt dass ich alles verstehe was dort geschrieben wird.
bye
Alaska
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hi,
:
: hätte da mal eine Frage (oder mehrere ;-)): -Was ist der Unterschied zwischen
: Storyboard und Drehbuch?
Moin!
Hier im Forum gibt es sicherlich Leute, die es besser erklären können. Ich versuche es mal mit meinem amateurhaften Verständnis.
Das Drehbuch schildert die Geschichte und die Dialoge der Schauspieler.
Raum xy, Person a kommt hinein:
Person a sagt: Bla bla
Person b sagt: Bla, bla, bla
Das Storyboard geht einen Schritt weiter: Hier sind sämtliche Einstellungen genau dokumentiert und zusätzlich mit einer Skizze versehen, die angibt, aus welcher Perspektive die Aufnahme gemacht wird (ähnlich wie ein Comic, allerdings in Form einer strukturierten Tabelle):
Raum xy: Totale (Grafik)
Person a kommt in den Raum, setzt sich: Halbtotale
Schnitt auf Nahaufnahme Person a (Skizze)/Person a sagt: Bla bla
Gegenschnitt/Nahaufnahme Person b(Skizze)/Person b sagt: Bla, bla, bla
Und so weiter.
Unter diesem Link
http://www.sober.dk/tools/storyboard.ht ... board.html findest Du ein PDF-Template für ein Storyboard. Viel Spaß beim Zeichnen ;-)
Gruß
Holger
Antwort von Roger:
Hallo Alaska
- Das Drehbuch ist der Geist eines Filmes. In diesem wird die Geschichte nach Szenen unterteilt geschrieben. Es wird festgehalten, an welchem Ort und zu welcher Zeit etwas geschieht und was gesprochen wird. Das Drehbuch wird von einem Autor, gleich dem eines Buches, geschrieben
- Im Storyboard sind die gewünschten Kameraeinstellungen zu den einzelnen Szenen des Drehbuch festgehalten. Das Storyboard dient in der Produktion dem Kostensparen. Durch das festhalten der einzelnen Szenen weis jeder, was auf dem Set wo hin gehört. So muss nicht erst am Drehtag nach der besten Kameraposition gesucht werden.
Na ja, ist doch schwerer als ich geglaubt habe.
Roger
Antwort von Holger Hagedorn:
: da werd ich mich dann mal etwas genauer ins drehbuchschreiben einlesen. gibts da einige
: gute, deutschsprachige links mit tips dazu?
Meinst Du inhaltlich oder formal/technisch?
Per Google findet man eine Menge zu beiden Themen:
Eine Rezension von Softwares dazu findest Du hier
http://www.homemoviecorner.com/artikel/ ... hbuch.html
Wie werden Drehbücher geschrieben (Literatur dazu):
http://www.zweitausendeins.de/jmp.cfm?d ... splnr=3144
http://www.autorenhaus.de/verlagsprogra ... ndex.shtml
Gruß
Holger
Antwort von Roger:
Bin gerade an
"Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch" von Christopher Keane
ISBN 3-932909-64-X
Gruss roger
Antwort von Alaska:
: Moin!
: Hier im Forum gibt es sicherlich Leute, die es besser erklären können. Ich versuche es
: mal mit meinem amateurhaften Verständnis.
:
: Das Drehbuch schildert die Geschichte und die Dialoge der Schauspieler.
: Raum xy, Person a kommt hinein: Person a sagt: Bla bla
: Person b sagt: Bla, bla, bla
:
: Das Storyboard geht einen Schritt weiter: Hier sind sämtliche Einstellungen genau
: dokumentiert und zusätzlich mit einer Skizze versehen, die angibt, aus welcher
: Perspektive die Aufnahme gemacht wird (ähnlich wie ein Comic, allerdings in Form
: einer strukturierten Tabelle): Raum xy: Totale (Grafik)
: Person a kommt in den Raum, setzt sich: Halbtotale
: Schnitt auf Nahaufnahme Person a (Skizze)/Person a sagt: Bla bla
: Gegenschnitt/Nahaufnahme Person b(Skizze)/Person b sagt: Bla, bla, bla
: Und so weiter.
:
: Unter diesem Link
http://www.sober.dk/tools/storyboard.ht ... board.html findest Du ein
: PDF-Template für ein Storyboard. Viel Spaß beim Zeichnen ;-)
:
: Gruß
: Holger
auweia, das mit dem storyboard fällt dann bei meinem zeichengeschick welches nicht vorhanden ist schon mal weg.
da werd ich mich dann mal etwas genauer ins drehbuchschreiben einlesen. gibts da einige gute, deutschsprachige links mit tips dazu?
bye
Alaska