Frage von MacSeller:hi
ich brauche mal eure hilfe, ich bin verwirrt
sollte der bildstabilisator von der kamera (Dynamic SuperRange) eingeschaltet oder aus bleiben ?
ich filme mit den merlin steadicam
ich sehe keinen unterschied ob der bildstabilisator an oder aus ist, habe aber von leute gehört das man während mit schwebestativ filmt, den eingebauten bildstabilisator auschalten solte (da er sonst versucht etwas auszugleichen, was über das system ausgeglichen wird), stimmt das ? oder gilt das nur bei den alten bildstabilisator mit O.I.S ?
MFG
MacSeller
Antwort von carstenkurz:
Das kann man bei so einem einem Steadycam nicht pauschal sagen. Es wird immer mal Situationen geben, in denen der Kamera-Stabilisator auf dem Schwebestativ überreagiert, oder andere, in denen er noch einen Nutzen bietet gegenüber 'nur Schwebestativ'.
Im Allgemeinen sollte man einen Kamerastabilisator bei Verwendung eines Stativs mit Schwenkabsicht abschalten, da er dazu neigt, der Schwenkbewegung entgegenzuarbeiten. Im Prinzip geht es darum, bei GEWOLLTEN Kamerabewegungen keine gegenläufige Reaktion des Kamerastabilisators zu haben.
Beim Steadycam kann das mal so mal so ausgehen. Wenn man damit rast, kann der Kamerastabilisator eventuell zusätzlich was rausholen. In eher ruhigen, kontrollierten Szenen mit präzisen Bewegungen mit der zweiten Hand könnte es auch kontraproduktiv sein. Hängt auch immer sehr vom konkreten Verhalten des Stabilisators in der Kamera ab, da gibts schon Unterschiede. Ausprobieren, würde ich sagen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es da große sichtbare Unterschiede gibt.
- Carsten