Frage von Frank Glencairn:Sony verkloppt a7r für $199 - mal sehen wie lange es dauert bis sie es merken.
http://store.sony.com/a7r-full-frame-mi ... changeable
Antwort von Jott:
Wie geil! Gerade mal probiert: Die Bestellung scheitert nur daran, dass Sony USA nicht ins Ausland liefert. Wie schade! Ist so im Shop hinterlegt. Wer einen Kumpel in Amiland hat, sollte schnell zuschlagen!
Update: Sie haben's wohl inzwischen gemerkt ...
Antwort von Funless:
Schade zu spät gesehen, mein Arbeitgeber hat ja ein Office in den USA, hätte ich dorthin liefern lassen können. Wäre echt ein Hammergeiles Schnäppchen gewesen.
Na hatte nicht sollen sein. Weitersparen ist somit angesagt.
Antwort von rush:
Update: Sie haben's wohl inzwischen gemerkt ...
Sony hatte das gestern Abend noch revidiert aufgrund eines "Systemfehlers"... komisch das die Meldung noch immer noch durch's Netz geistert ;)
Antwort von Jott:
Zum Zeitpunkt meines obigen Posts hatte sie noch zu Recht gegeistert. Ich war schon im bestätigten Einkaufswagen, nur der Versand nach D ging nicht.
Antwort von rush:
@ Jott: Mag sein - es gab aber gestern wohl schon "offizielle" Statements Seitens Sony:
"May 31, 2015 15:20, Isaac Danna said:
I just called Sony because I thought this was too good to be true and sadly, I was correct. The rep said that it was a misprint and they aren't selling the camera for that price and that all order will be cancelled."
Quelle: mirrorlessrumors.com
Hätte also vermutlich nichts gebracht, selbst wenn der Versand nach D möglich gewesen wäre.
Antwort von Gooerkfish:
" Sony verkloppt a7r für $199.."
Wenn ich vor so einer Formel stehe, macht mich die unsichtbare
Konstante EINS nach verkloppt und vor a7r stutzig..
virales Marketing.... in simpel.... :)
Antwort von Jott:
@ Jott: Mag sein - es gab aber gestern wohl schon "offizielle" Statements Seitens Sony:
"May 31, 2015 15:20, Isaac Danna said:
I just called Sony because I thought this was too good to be true and sadly, I was correct. The rep said that it was a misprint and they aren't selling the camera for that price and that all order will be cancelled."
Quelle: mirrorlessrumors.com
Hätte also vermutlich nichts gebracht, selbst wenn der Versand nach D möglich gewesen wäre.
Klar. Die berufen sich auf einschlägige Rechtsprechung, was "Druckfehler" angeht, wäre auch in Deutschland so. Allerdings war das kein Druckfehler, sondern ein tatsächlich im Online-Store aktiv hinterlegter Preis. Ob Sony Leuten, die tatsächlich so einkaufen konnten - mit Kartenbelastung - die Auslieferung verweigern darf? Als Amerikaner würde ich in dem Fall gleich mit Screenshots zum nächsten Anwalt laufen und klagen, kostet ja nix. Spaß muss sein!
Antwort von pixelschubser2006:
Das ist eine interessante Frage. Grundsätzlich gilt die Sache erst, wenn eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung raus ist. Genauso wie bei Irrtümern im Supermarkt, wo man auch erst an der Kasse vorbei muss. Nur wie ist das im Online-Handel mit einem automatisierten System? Das merkt doch keiner mehr rechtzeitig... Aber was soll"s. Ich habe auch schon von sowas profitiert. Mein MD421 habe ich 100 Euro billiger bekommen, weil ein Mikrofonständer dabei war. Da musste ich einfach zuschlagen und hab"s auch bekommen. Hab aber gebibbert ;-). Allerdings war das ein Preisunterschied von gerade mal 25%. Da muss man schon den Markt kennnen, um zu merken, daß hier eine Panne vorliegen muss. Für jeden normalen Verbraucher sind das keine besonderen Dimensionen. Für mich schon. Teuer wird"s nur, wenn meine Frau das spitzkriegt. Die hat für solche Anschaffungen kein Verständnis, da ich weder Budget noch ernsthaften Bedarf habe. Aber wer im Broadcast- Bühnen- oder AV-Sektor unterwegs ist, der muss so einen Rasierer haben. Is Kult!
 |
 |