Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



Newsmeldung von slashCAM:


Sony hat ein spezielles VR Headset für die PlayStation 4 vorgestellt, welches ein 5.7" OLED 90/120 Hz Display mit 960x1080 Pixeln pro Auge zur Darstellung nutzt und ebens...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?


Space


Antwort von pixler:

Ob die Cardboard Lösungen sooo schlecht sind wage ich zu bezweifeln.

Ich nutze ein LG G3 in einem Homido bzw. Cardboard und bin damit sehr zufrieden. Einsatzzweck bei mir: Visualisierung, fotorealistische 360° 3D Renderings.

Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Zur Reaktionszeit ist mir bisher nichts negatives, aufgefallen, bzw. ich stelle keine Verzögerung fest. Läuft alles picobello füssig. Auch 8K Renderings spielt das LG G3 locker ab. Respekt !

Weitere Pluspunkte:
+ sehr mobil: einfach zum Kunden mitzunhemen
+ kein Problem meine eigenen 360° Renderings da drauf zu packen
+ Kein Kabel zu einem Monster rechner oder Konsole !!!
+ Die Reaktionszeit ist ebenfalls top

Minuspunkte:
- Tragkomfort
- Coolness Faktor

Mir gefällt gerade der Gegensatz bzw. die Kombination von HighTech und LowTech welchen die Kartonbox herstellt.

Space


Antwort von Sir Richarrdt:

Bei dem Preis, kost ja fast nix..:)

Vom Coolnessfaktor würde ich gerne das haben:

Schwarze eckige 1970er Mafia Dolce Gabana. innen 8 k 3d ir-radar 3d (umschaltbar)
mit Laserstimullation des Innenohres und Sound, fertig.

Da werden wir auch landen, wenn die Brillenindustrie und Mode und Prada und co, das
abtscheckt. Net so was wie die Pensionisten-brille von Gookl..
Mein Armaianzug (der schussfest bis cal 50 ist) geht in den stealth Modus.
Und der unsichbare Kampfrobotter der hinter mir steht ( nebst 24 Drohne die alles
"tscheken" Alter)-- ist im Gamemodus und zieht sein Titan-schwert.

Und jetzt dringt er in Dich ein... warum schnaufst Du so?
Dei Herz setzt aus..
zu früh. Eine Reboot- adrenalinsonde expodiert in diesem und eine Dna-reperatureinheit
klont deine Mitochondrien um den dead-on-arival Effekt ab zu stoppen.
Zweite Runde.. mann.. ein 40 mm Burst hat deinen Schädel abrassiert...
Wenn Du im echten Leben schon versagst, wie erst wenn wir Gamen?

old motherfucker hardcore electric dystopient

Game over :)

Space


Antwort von pixler:

Hallo SgywalkaIsBack, Sir Richarrd und wie auch immer Deine dutzend andere Logins heissen mögen...

Ich denke Du solltest die VR Brille dringend ausschalten und mal einen halben Tag in den Wald frische Luft schnappen gehen. Falls Du überhaupt weisst was ein echter Wald und echte Natur ist....aber vielleicht sind die Kabel ja schon angewachsen ? Sonst kippst Du mir hier noch ganz rüber - falls nicht schon zu spät.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@ pixler: 1+++

Space


Antwort von Darth Schneider:

An Sir Richarrdt. Du solltest einen Sience Fiction Film drehen. Das war nicht ironisch gemeint.

Space


Antwort von 7River:

Die Pornoindustrie hat die VR-Technologie doch auch für sich entdeckt. Vielleicht ist das ja was für Sir Richarrd ;-)

Space


Antwort von scrooge:

Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr. Ich hab auch eine Weile VR mit dem LG G3 genutzt. Hat mir schon ganz gut gefallen. Aber jetzt habe ich bei einem Freund HTC Vive getestet. Und da sind dann doch schon Welten dazwischen. Allerdings auch zu einem krassen Preis.
Die Sony VR werd ich mir mal anschauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash