Frage von -paleface-:Hallo,
irgendwie habe ich den Unterschied noch nicht ganz verstanden.
Zumal der Preis der beiden fast gleich ist.
Was ist denn nun neu an der "Neuen".
Und welchen Adapter brauch ich um meine Objektive der 7D dort anzuschliessen?
Diesen?
http://www.technikdirekt.de/main/de/690 ... tAodRRoAog
Was sagt ihr sonst zu der Kamera?
Oder gibt es noch einen Alternativen Camcorder mit Wechselopjektiv-Funktion?
Danke schon einmal!
Grüße und bye
Antwort von Jan:
Hallo,
es gibt einige Neuigkeiten an der VG 30.
Da wären zum Beispiel die 24 P Aufnahme, neue Bildeffekte für Video und Fotobetrieb, die 32 Stufen Zoomwippe und eine XLR Anschlussmöglichkeit.
Wenn ich mich recht erinnere noch der OLED Sucher und einige neue Bedienknöpfe.
Richtig beliebt sind sie nicht, warum kann man auch beim Slashcamtest der VG 10 und 20 nachlesen.
Nicht wenige Slashcamuser haben oder kaufen sich Panasonic Modelle für diesen Einsatzzweck, wie die GH 2 / 3 / G 6 weil sie einfach ein sauberes und schärferes Bild hinbekommen und sich auch noch besser manuell bedienen lassen.
Ein anderer Teil filmt mit Canon oder Nikon Kameras.
VG
Jan
Antwort von -paleface-:
Also der Grund warum ich überhaupt nach der geschaut habe, ich suche eine zweit Cam.
Eine die ich mit der KIT Optik auch mal jemanden geben kann der nicht so erfahren ist. Das er zb. ein Making Of filmen kann oder so.
Wechseloptik sollte es aber schon sein, damit ich meine Opbjektive auch einsetzen kann, wenn ich dann doch mal was selbst damit drehen kann.
Oder gibt es eine andere Empfehlung?
Sollte halt so max. 1500€ kosten. Gerne weniger.
Antwort von Medianaut:
Oder gibt es eine andere Empfehlung?
Sollte halt so max. 1500€ kosten. Gerne weniger.
Da würde ich unbedingt hier gucken:
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=109661 (frage mich allerdings bei diesem Preis, ob nur Gehäuse bedeutet, daß der sonst mitgelieferte LA-EA3-Adapter fehlt)
Ansonsten gilt für die NEX-VGx0-Kameras, daß die jeweils das NEX-5er-Modell im Videogehäuse sind (VG10 = NEX-5 mit Video-Crop-Factor 1.8, VG20 = 5N mit Video-Crop-Factor 1.61, und die VG30 = 5R, die leider den HybridAF nicht für Video anbietet).
Nachtrag zur ursprünglichen Frage:
http://www.videoacademy.ch/2013/01/10/v ... -nex-vg30/
Antwort von -paleface-:
Danke für den Link.
Ich überlege zur Zeit ob es das wirklich Wert ist über 1000€ überhapupt auszugeben.
Denke ich kaufe mir eher die Panasonic-HC-X900M und dann später für mich eine andere Kamera.
Da jetzt irgendwie einen Hybriden zu holen, ist denke ich Quatsch.
Die Kamera kostet um die 750€ da kann man die auch jemanden geben und die ganze Zeit Angst darum zu haben.
Antwort von Medianaut:
Ich überlege zur Zeit ob es das wirklich Wert ist über 1000€ überhapupt auszugeben.
Würde ich auch nicht ausgeben, denn für um die € 500 gibt's schon eine NEX-5R mit identischem Photo-Sensor und ähnlicher Videoqualität wie die NEX-VG30 – erst die NEX-FS100 mit Video-Sensor bringt sichtbare Vorteile, und die Panasonic G6 wäre noch eine preislich attraktive Option für Wechselobjektive, sofern es nicht unbedingt der Camcorder-Form-Faktor sein soll.
Antwort von -paleface-:
Ne sollte schon ein Camcorder sein.
Soll halt "unkompliziert" bleiben.