Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony NEX Bildstabi



Frage von Frank B.:


Hallo Forum,
wo kann man denn mal einen Überblick bekommen, welche Objektive vom Bildstabilisator der Sony NEX FS 100 unterstützt werden? Mir ist im Moment nur das Kitobjektiv 18 - 200 mm bekannt. Gibt es auch welche aus der Sony Alpha Reihe oder andere, die über den Adapterring von NEX auf Alpha LA- EA 1 angesteuert werden?

Space


Antwort von markusG:

Hi,
also die Objektive die einen Bildstabi haben stehen auf der Sony-Seite:

18-55 mm
18-200 mm
55-210 mm
24 mm
50 mm

Objektive mit A-Mount sind unstabilisiert, da dort die Stabilisierung über den Aufnahme-Sensor realisiert wird, nicht über das Objektiv.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Frank B.:

Vielen Dank, Markus! Gibts denn auch noch Objektive mit Stabi von anderen Firmen, die sich an NEX adaptieren lassen und dort funktionieren?

Space


Antwort von Jott:

Wie sollte das gehen ohne elektronische Verbindung? Die ganzen Adapter zu Canon, Nikon etc. sind doch nur "dumme" Metallringe.

Space


Antwort von HolgerH_2:

Vielen Dank, Markus! Gibts denn auch noch Objektive mit Stabi von anderen Firmen, die sich an NEX adaptieren lassen und dort funktionieren? Moin!
Tamron hat kürzlich sein 18-270mm Superzoom mit NEX-E-Mount vorgestellt. http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data ... y-nex.html Sonst ist mir keins bekannt.

Gruß,
Holger

Space


Antwort von tommyb:

@Jott
Es gibt von Sigma für den A-Mount Objektive mit interner Stabilisierung. Wahrscheinlich meinte der TE genau das. Den Stabi in Objektiv kann man dann ein- und ausschalten.

PS: @Holger
Das Tamron ist nur 18-200 und soll eine ordentliche Stange Geld kosten.

Space


Antwort von HolgerH_2:

@Jott
PS: @Holger
Das Tamron ist nur 18-200 und soll eine ordentliche Stange Geld kosten. Sorry, vertippt, respektive mit dem ganz großen Tamron verwechselt.

Gruß,
Holger

Space


Antwort von Frank B.:

Es gibt von Sigma für den A-Mount Objektive mit interner Stabilisierung. Wahrscheinlich meinte der TE genau das. Den Stabi in Objektiv kann man dann ein- und ausschalten. Es ging mir zunächst erst mal um Fremdhersteller, die für Sony NEX Kameras Objektive mit Stabi anbieten. Das von Holger verlinkte Tamron ist genau sowas, was ich suche. Ich finde es allerdings noch nicht im Handel. Wo gibts den einen Preis für das Ding?
Wenn der Anschluss auch über NEX- Adapter auf andere Objektivanschlüsse geht, wäre ich auch über solche Infos dankbar. Alpha hatte ich gedanklich schon ausgeschlossen, da ja dort die Stabilisierung in der Kamera passieren soll.
Objektive mit A-Mount sind unstabilisiert, da dort die Stabilisierung über den Aufnahme-Sensor realisiert wird, nicht über das Objektiv. Da dachte ich, wird wohl kein Hersteller noch ein Objektiv mit Stabilisator anbieten. Thommy (Zitat oben) hat mich da eines Besseren belehrt. Find ich hoch interessant.
Es könnte ja auch sein, dass es schon Hersteller gibt, die Adapter mit elektronischen Anschlüssen von Nex auf Objektive anderer Hersteller (Canon, Nikon) bauen. Davon habe ich auch keine Ahnung, gehe aber davon aus, dass es sowas nicht gibt, da sicher die Steuerprotokolle zur Ansteuerung des Stabis unterschiedlich sein werden.

Edit: Ich sehe gerade, dass ich die Frage oben falsch formuliert hatte: Gibts denn auch noch Objektive mit Stabi von anderen Firmen, die sich an NEX adaptieren lassen und dort funktionieren? Ich hatte "adaptieren" geschrieben und "anschließen/ adaptieren" gemeint. Von daher ist der Einwand von Jott natürlich gerechtfertigt. Sorry, mein Fehler

Space


Antwort von HolgerH_2:

Es ging mir zunächst erst mal um Fremdhersteller, die für Sony NEX Kameras Objektive mit Stabi anbieten. Das von Holger verlinkte Tamron ist genau sowas, was ich suche. Ich finde es allerdings noch nicht im Handel. Wo gibts den einen Preis für das Ding? Moin!
Tamron hat es vor ein paar Tagen als neues Produkt angekündigt, aber dabei weder Preis noch Liefertermin genannt. Ich schätze, dass man ab Januar/Februar 2012 mehr weiß. Das hilft Dir bei einem aktuellen Projekt jetzt natürlich nicht weiter.

Gruß,
Holger

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Danke, Holger! Es eilt jetzt bei mir nicht so. Ich sammle nur schon mal ein paar Informationen.
Wenn ich das Tamron ansehe - könnte es sein dass es ein Nachbau/ Lizenz des Sony-Kitobjektives Sony SEL18200 ist? Mir scheinen alle techischen Daten identisch zu sein. Falls das der Fall ist, stehen die Chancen wohl ganz gut, dass es unter 600,- Euro zu bekommen sein wird, denn sonst könnte man ja auch das Kitobjektiv nehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony Camcorder mit guter Bildstabilisierung gesucht
Bildstabilisierung bei Sony
Sony FS700 Bild ohne Mount Deckel
Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still
Baveyes HB-S/E: Hasselbald MIttelformat auf Sony A7 Kleinbild-Vollformat
besserer Bildstabilisator(Sony) VS bessere Lichtempfindlichkeit(Panasonic)?
Ausprobiert: 4K- Bildstabilisation im Vergleich Sony BOSS vs. Panasonic Hyb
Sony Alpha 7 Mark II Firmwareupdate 1.10 bringt verbesserte Bildstabilisier
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Nervöser Bildstabi EOS R6 mit Tamron 24-70 2.8
Bildstabi und Stativ
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash