Frage von Michael Janke:Hallo!
Ich hab eine Sony-Handycam bzw. eine DVD.
Kann ich jetzt bei Pinnacle mit der DVD(;1.4GB/8cmØ) kommen und irgend wie
das auf mein Projekt bekommen? Wenn ja wie, wenn nein mit welchem Programm
kann ich die DVD ohne sehr viel Qualitätsverlust
in avi oder in mp(;e)g 1 (;nicht 2*) umwandeln?
*%Nicht mpeg2! Denn Codec von Pinncle Studio 9 ist nicht toll!
Tschüss
Michael J.
Antwort von Lutz Bojasch:
Michael Janke schrieb:
> Hallo!
>
> Ich hab eine Sony-Handycam bzw. eine DVD.
> Kann ich jetzt bei Pinnacle mit der DVD(;1.4GB/8cmØ) kommen und irgend=
wie
> das auf mein Projekt bekommen? Wenn ja wie, wenn nein mit welchem Progr=
amm
> kann ich die DVD ohne sehr viel Qualitätsverlust
> in avi oder in mp(;e)g 1 (;nicht 2*) umwandeln?
>
> *=Nicht mpeg2! Denn Codec von Pinncle Studio 9 ist nicht toll!
>
> Tschüss
>
> Michael J.
Hallo
Menno, was'ne Schreibe, fast wie ein Rätsel.
Wie Du eine Aufnahme von einem Camcorder auf den Rechner bringst, ist
doch eigentlich klar: Über ein Firewire-Kabel von der Kamera zum
Rechner. Bei Pinnacle dann "AUFNAHME" auswählen und bei EINSTELLUNGEN
die Quelle, den Speicherort usw. angeben. Dann Aufnahme mit dem Programm =
starten und erst beenden wenn die Übertragung komplett ist.
Gruß Lutz
Antwort von Bernd Meyer:
Bei DVD-Camcordern liegt das Filmmaterial nicht im DV-Format vor, sondern in
MPEG2.
Es muss deshalb ein anderer Weg beschritten werden, also die DVD direkt in
den Rechner einlegen und die Files auf die HD kopieren.
Grüßle, Bernd
Antwort von Lutz Bojasch:
Bernd Meyer schrieb:
> Bei DVD-Camcordern liegt das Filmmaterial nicht im DV-Format vor, sonde=
rn in
> MPEG2.
> Es muss deshalb ein anderer Weg beschritten werden, also die DVD direkt=
in
> den Rechner einlegen und die Files auf die HD kopieren.
Hi
ich hatte nicht verstanden, was genau er meinte. Ich dachte er hätte =
entweder das eine oder das andere Camcorder-System. Wenn es eines mit
DVD ist, wird es ohne Verluste kaum möglich sein, das Material
vollwertig zu bearbeiten um es dann erneut auf DVD zu brennen.
Auf die Nachteile der DVD-Camcorder wurde ja schon einige Male hingewiese=
n.
Gruß Lutz
Antwort von Birger Jesch:
"Michael Janke"
schrieb...
> Hallo!
>
> Ich hab eine Sony-Handycam bzw. eine DVD.
> Wenn ja wie, wenn nein mit welchem Programm kann ich die DVD ohne
> sehr viel Qualitätsverlust in avi oder in mp(;e)g 1 (;nicht 2*) =
umwandeln?
>
> *=Nicht mpeg2! Denn Codec von Pinncle Studio 9 ist nicht toll!
>
Naja, MPEG1 sieht noch schlimmer aus. Das Beste waere, die DVD direkt
ins Schnittprogramm einlesen zu koennen und ein Programm zu verwenden,
welches Smartrendering (;hier wird nur an Uebergaengen, Effekten usw.
gerechnet, der Rest bleibt so wie es ist) beherrscht, bspw. die =
Ulead-Produkte
Mediastudio Pro und Videostudio. Sollte Pinnacle Smartrendering an
MPEG-Dateien (;Lutz?) beherrschen, waere es ebenso geeignet. Im uebrigen
haengt die Qualitaet eines Codecs unmittelbar mit deren Einstellungen
zusammen, bei genuegend hoher Bitrate wird auch der Pinnacle nicht =
schlecht
sein.
Birger
> Tschüss
>
> Michael J.
>
>
Antwort von Jürgen He:
Birger Jesch schrieb:
>[...] Sollte Pinnacle
> Smartrendering an MPEG-Dateien (;Lutz?) beherrschen, waere es ebenso
> geeignet. Im uebrigen haengt die Qualitaet eines Codecs unmittelbar
> mit deren Einstellungen zusammen, bei genuegend hoher Bitrate wird
> auch der Pinnacle nicht schlecht sein. [...]
Pinnacles Studio beherrscht prinzipiell schon seit den letzten Versionen
von S8 Minimalrendering, wie es dort genannt wird. Allerdings haben S8/9
in anderer Weise z.T. massive Probleme mit der Verarbeitung von
MPEG-Daten (;Details dazu findet man in den betreffenden Pi -Foren.
(;Suchbegriffe: GOP Error, out of sync (;OOS)). Für AVI-Verarbeitung mag
es ja ok sein, für MPEG ist es zweifelhaft. Der Encoder ist zumindest im
DVD-Bereich schon lange nicht mehr so schlecht, wie ihm noch immer
nachgesagt wird.
Meine Empefehlung für MPEG-Schnitt mit garantiertem Smartrendering:
MPEG Video Vizard (;www.womble.com)
Gruß, Jürgen
Antwort von Anette Heimann:
Lutz Bojasch schrieb:
> Michael Janke schrieb:
>
> > Hallo!
> >
> > Ich hab eine Sony-Handycam bzw. eine DVD.
> > Kann ich jetzt bei Pinnacle mit der DVD(;1.4GB/8cmØ) kommen und irgend wie
> > das auf mein Projekt bekommen? Wenn ja wie, wenn nein mit welchem Programm
> > kann ich die DVD ohne sehr viel Qualitätsverlust
> > in avi oder in mp(;e)g 1 (;nicht 2*) umwandeln?
> >
> > *%Nicht mpeg2! Denn Codec von Pinncle Studio 9 ist nicht toll!
> >
> > Tschüss
> >
> > Michael J.
>
> Hallo
> Menno, was'ne Schreibe, fast wie ein Rätsel.
> Wie Du eine Aufnahme von einem Camcorder auf den Rechner bringst, ist
> doch eigentlich klar: Über ein Firewire-Kabel von der Kamera zum
> Rechner. Bei Pinnacle dann "AUFNAHME" auswählen und bei EINSTELLUNGEN
> die Quelle, den Speicherort usw. angeben. Dann Aufnahme mit dem Programm
> starten und erst beenden wenn die Übertragung komplett ist.
> Gruß Lutz
hochachtung davor, daß du auf diesen mist antwortest. hj