Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1



Frage von jotemwe:


Danke für die Informationen, die mir den Kauf der SONY HDR-FX7EUROPA beim www.Warsteiner-Fotoversand.de, erleichtert haben.

EUR 2.700,-- und Lieferung einen Tag nach dem Zahlungseingang per DHL.

--------------------------------------------------

Nun meine weiteren Fragen an EUCH:

Welches Stativ? ---- Das Sony VCT-870RM ist in meinem Besitz.

Macht die Schulterstütze SONY VCT-FXA Sinn?

Ist das Objektiv SONY VCL-HG0862 eine gute Wahl?

Wo erhalte ich das LCD-Hood SONY SH-L35W - filme in Mali - Mauretanien -Marokko!! - maghreb-voyages@globetrotter.org.

DANKE

jotemwe

Space


Antwort von Jan:

Canon hat nur 1 Jahr reine Garantie auf Camcorder & Kameras in Deutschland, wo kommen die 2 Jahre her (Garantie Plus oder Jamba Garantieverlängerung) ?

VG
Jan

Space


Antwort von usul:

Was ist das Anwendungsgebiet?
Wenn du viel Zeit hast und nicht schnell spontan drauflos filmen willst, ist die Canon sicher gut. Die Canon hat viele Knöpfe und Schalter, die ich persönlich jedoch teilweise nie brauche (Beispiel: Farbbalkengenerator).
Ich hab mich für die Sony entschieden, weil die Automatik gut funktioniert und die Kamera deutlich leichter ist als die Canon. Nach 2 Wochen Antarktis habe ich die Entscheidung für die Sony nicht bereut und bin sicher, dass es FÜR MICH die bessere Kamera ist.
Aber was deine Prioritäten sind, das musst du selbst wissen.

Space


Antwort von Anonymous:

antarktis hört sich sehr interessant an.
vielleicht ein wenig weiss auf weiss ;)
und wie erreicht man da vernünftige einstellungen
bzw. gabs probleme mit den einstellungen?
gruß cj

Space


Antwort von usul:

Die meiste Zeit habe ich mit der Automatik gearbeitet. Bei grossen Schneeflächen muss man halt die Belichtung nachkorrigieren.
Das ging aber dank des Einstellrades sehr einfach.
Das eingeblendete Histogramm erleichtert es zusätzlich, die Belichtung sehr genau abzuschätzen.

Hier mal 2 Beispielclips
http://www.matuschek.net/antarktis-2007-video/
(natürlich nicht in voller HD-Auflösung, sondern fürs Web runtergerechnet)

Space


Antwort von Anonymous:

sehr schön danke..leider fehlt da die sonne,
da wirken solche aufnahmen deutlich stärker.
welches stativ hast du benutzt ?
was ich nicht ganz verstehe, warum ist die
fokussierung im 2. film auf den hinteren pinguin
bzw den boden und nicht auf den pinguin im vordergrund
(oder kommt mir das nur so vor)?
hast du bei ähnlichen aufnahmen auch etwas
dabei mit schöner tiefen(un)schärfe müsste doch mit dem zoom
gut funktionieren?
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

servus,

habe mich ebenfalls für die sony fx7 enstchieden, weil sie das ausgereiftere produkt zu sein scheint. in letzter zeit produziert canon nach meinem geschmack zuviele schnellschüsse, und die qualitätsmängel liest man nicht nur hier. bin ansonsten kein wirklicher sony fan.
gut, konkret sony fx7 weil:

1.) ready to work cam, ich kann mich auf das wesentliche konzentrieren.
2.) bildmässig stehen sich die beiden in nichts nach, mal da mal dort vorteile.
3.) die sony ist erheblich leichter als canon (mag eventuell später mit modellheli & co experimentieren 30 % weniger gewicht ist enorm finde ich)
4.) die kleinere bauweise erleichtert mir das arbeiten sehr.

ZB: www.spidersmedia.com

6.) halbwegs brauchbares display, im gegensatz zum canonfutzi
5.) HDMI Ausgang !!!
6.) Sony denkt weiter und schiebt HD Recorder HVR-DR 60 nach= eine produktlinie viele vorteile zB gleiche akkus usw.
7.) sony ist einfach DER profi was die laufwerke (zB auch DAT) angeht, relativ dropoutsicher, relativ zuverlässig meiner bescheidenen erfahrung nach. diser punkt ist mir in bezug auf HDV sehr wichtig, da sich hier ein dropout viel stärker bemerkbar machen würde als bei dv.

Bin bis dato sehr zufrieden, und selber noch am experimentieren.
die werkseinstellungen von sony sind oftmals besser als mein eigenes getüftel. na gut, am experimentieren kommt wohl keiner vorbei.
hatte letztens pictureprofile "portrait" geladen und ein wenig "nachjustiert" der reinste schmarren ist dabei rausgekommen ;-).

allseits grüße, spidertom

Space


Antwort von Udo Schröer:

Da es die FX7 bereits ab Euro 2700 im Internet gibt, halte ich Euro 3000.- schon für teuer.

Space


Antwort von usul:

welches stativ hast du benutzt ? Ein Gitzo 1228 mit einem Manfrotto 701RC2.
fokussierung im 2. film auf den hinteren pinguin
bzw den boden und nicht auf den pinguin im vordergrund
(oder kommt mir das nur so vor)?
Weil dieses Video aus einer Hand ohne Auge am Suche einfach mit Autofokus gemacht wurde. Da ging es nur darum, den Pinguin überhaupt aufs Bild zu bekommen, was wenigstens geklappt hat.
Und der Pinguin dürfte regelmässig den Mindestabstand für ein scharfes Bild unterschritten haben.

Hier noch schnell 2 Bilder mit etwas Tiefenunschärfe (Stills direkt aus dem FX7-Video):
http://www.matuschek.net/pic/2007--anta ... s_adeliae/
http://www.matuschek.net/pic/2007--anta ... lis_papua/

Space



Space


Antwort von Anonymous:

ja sehr schön die bilder
(und vermutlich ebenso die videoaufnahmen)
aber doch wohl pech mit dem wetter gehabt?
gruß cj

Space


Antwort von usul:

aber doch wohl pech mit dem wetter gehabt? Absolut nicht. Du wirst auf den Bildern auch sehr viel Sonne finden, was für antarktische Verhältnisse nicht unbedingt normal ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HX-A1 und Sony DCR-VX 2000E
Sony GV-HD700 und Canon XH-A1 geht das?
Canon XH-A1 vs. Sony HVR-V1E?
Canon XH-A1 vs Sony PD170
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash