Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HDR-CX250 üble Laufgeräusche ?



Frage von Fritzmaier:


Die Cam ist ganz neu auf dem Markt, Testergebnisse fand ich bisher keine. Seit wenigen Tagen erst lieferbar, und ich habe mir als Ergänzung meines "Fuhrparks" das Ding für 400 € bestellt (ist aber noch nicht da).

Nun lese ich bei Amazon mehrere ganz frische Beurteilungen: gutes Bild, aber üble Laufgeräusche, und alle Käufer schicken das Ding wieder zurück.

Kann das sein, daß Sony eine solche Fehlkonstruktion rausbringt ?


hier der Link zu Amazon: http://www.amazon.de/dp/B006W8P66M/?smi ... B006W8P66M

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn du die Kamera ohnehin schon bestellt hast, dann mach dir am besten ein eigenes Bild. Solche "Probleme" (man denke nur an die Debatte um die Lüfter bei Panasonic!) werden oft sehr subjektiv empfunden, und was den einen verrückt macht, stört den anderen überhaupt nicht. Kommentare bei Amazon wären jedenfalls so ziemlich das Letzte, was ich zum Maßstab machen würde, denn da wird auch viel Seltsames geschrieben: manchmal nur aus Unkenntnis, manchmal aber auch gezielt, um Produkte in Verruf zu bringen. Falls die CX250 jedoch tatsächlich ein Geräuschproblem hat, dann sollte es bald noch mehr Berichte dazu auch anderswo geben, zumal eigentlich die anderen Modelle dieser Camcorderfamilie ebenso betroffen sein müssten.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


normalerweise klingt das sehr nach einer Rufkampagne, gerade wenn man bedenkt, dass es sich bei Sony um einen Videokamerapionier handelt.

Aber so viele negative Bewertungen können kaum lügen. Ich habe die Kamera noch nicht da, spätenstens nächste Woche werde ich das mal antesten.


VG
Jan

Space


Antwort von Freddi:

Na da bin ich ja mal gespannt - ich habe 2 verschiedene CX und bei beiden gibt es keinerlei bewegte Teile ... ich wüsste nichteinmal, ob die überhaupt einen Lüfter haben (entsprechende Lüftungsöffnungen gibt es jedenfalls keine).

Lustig aber, dass ausgerechnet Geräte von Panasonic als "leise" Alternative genannt werden ... ein Schelm wer böses dabei denkt ;-)

Space


Antwort von videomags:

Alle CX von Sony sind mit einem Flash Speicher ausgerüstet. Wo da ein Geräusch herkommen sollte ist mir ein Rätsel. Lüfter verbaut nur Panasonic und auch da wird das Geräusch überbewertet.

Space


Antwort von Bernd E.:

Eine ähnlich mysteriöse Geschichte mit der Sony CX305 in der Hauptrolle ist voriges Jahr in einem anderen Forum diskutiert worden. Damals sah es so aus, als ob manche SD-Speicherkarten an den Geräuschen schuld wären, doch ganz nachvollziehbar war das nicht und am Ende blieb die Frage ungeklärt.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


ich habe mir heute die neue CX 200 vorgenommen, es handelt sich um den Nachfolger der CX 115. Die Kamera ist verwandt, bis auf ein paar Details, auf die ich später eingehen werde.



Normale Szene gefilmt mit ein paar Gesprächen und eine Totenstille Situation.

Sony hat bei dem Modell drei Toneinstellungen, Windcut (Ein /Aus), Zoom Mikro (Ein/Aus) und Referenzpegel (Normal/Niedrig).

Ich hatte mit Aus/Aus/Normal gearbeitet.


Selbst bei der Totenstille Aufnahme gab es mehr oder weniger keine Störgeräusche, ich habe absichtlich den TV auf Tonlevel 50 gestellt (und das ist bei diesem Toshiba HDTV kaum zu ertragen bei TV Empfang) und es gab keine Knarz oder andere Störgeräusche. Jedes Bandlaufwerk wäre lauter gewesen....

Jetzt komme ich zu einer Funktion, die der CX 200 fehlt, die aber in allen Modellen darüber neu eingesetzt wird.

Sie nennt sich Closer Voice und soll für klarere Sprachaufnahme sorgen.


Ich kann mir das nur erklären, dass es sich um diese neue Funktion handelt, die man warscheinlich im Tonmenü der CX 250 abschalten kann.



Wenn die anderen Modelle eintrudeln, werd ich mich noch einmal melden.




Noch etwas anderes, was ich sehr begrüße. Canon macht es seit einiger Zeit schon serienmäßig, Sony bei den 2012er Modellen auch...

Es liegt endlich ein HDMI Kabel Typ C im Karton, das Komponentenkabel wurde zwar eingespart, aber auf das zwar hochwertige Analogsignal mit 5 Steckern kann man verzichten.


VG
Jan

Space


Antwort von Peter.P:

hallo,

auf der suche nach hilfe zur genannten sonycam bin ich auf dieses thema gestoßen, NEIN ich kann keine laufgeräusche an meiner sony hören. Ich habe auch diese bewertungen bei amazon gelesen, kann das aber nicht verstehen.

Space


Antwort von Jan:

Ich hatte eben nur die Schwesterkamera, die CX 200, getestet.

Dort hört man nichts Schlimmes, ich kann auch gern eine unbearbeites Video hochladen, was bei Totenstille aufgenommen wurde.


Das kann aber bei der CX 250 ganz anders sein, weil sie eben eine neue Tonfraktion besitzt, die der CX 200 basiert auf den 2011er Modellen.


Wenn sich das bewahrheitet gibt es kräftig Gegenwind für Sony, da alle neuen Modelle von 2012 die über der CX 200 liegen, mit der gleichen Tonausrichtung arbeiten.


Das trifft dann auch auf die CX 730 wie die TD 20 zu.



Noch schlimmer ist, dass die Closer Voice Funktion von Werk aus auf Ein geschaltet wird.


Mich würde es nicht wundern, wenn die frustierten User auf Amazon diese Funktion immer angeschaltet hatten....



Und es wäre nicht das erste Mal, Sony hat es bei der wirklich guten NEX 5 N auch geschafft, den Ton bei Bewegung der Kamera zu schrotten.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von Jan:

hallo,

auf der suche nach hilfe zur genannten sonycam bin ich auf dieses thema gestoßen, NEIN ich kann keine laufgeräusche an meiner sony hören. Ich habe auch diese bewertungen bei amazon gelesen, kann das aber nicht verstehen.

Danke, das hatte ich ganz überlesen !

Das wäre auch ein richtiger Bock. Wenn man bedenkt dass sich die 130er (CX 250 Vorgänger) 2011 immer in der Amazon Bestenliste getummelt hat, wäre das für die neuen Modelle eine schöne Schmach oder ein zweites Córdoba 1978 (die Fussball Österreicher würde es freuen...)


Das sich bisher 5 von 7 Kunden über das Summen beschweren, ist schon ein wenig bedenklich.


Ich hoffe das ich die Kamera bald bekomme und das es dann mit mir und Peter ein 5 zu 9 gibt....



VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Ich glaube das wird eine Schlammschlacht gegen Sony, heute der erste CX 200 Besitzer mit sehr negativer Kritik:



Amazon

Wer darf den dort eigentlich Bewertungen schreiben ?

VG
Jan

Space


Antwort von Modellbahner:

Ich glaube das wird eine Schlammschlacht gegen Sony, heute der erste CX 200 Besitzer mit sehr negativer Kritik:



Amazon

Wer darf den dort eigentlich Bewertungen schreiben ?

VG
Jan Jeder, der bei Amazon einen Account hat und in den letzten Jahren irgendwas gekauft hat.

Bernd

Space


Antwort von Jan:

Danke, also doch eine Schlammschlacht !


Es ist sehr bedenklich dass Canon oder Panasonic oder deren Jünger auf einer der grössten Webverkausseiten die Kamera absichtlich in den Dreck ziehen....


VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Sony wird sich jetzt persönlich darum kümmern...

VG
Jan

Space


Antwort von Fritzmaier:

so, die Cam ist heute gekommen.


Ernüchterung nach einem kurzen Test:


1) Tatsächlich sind da Störgeräusche zu hören (wenn man den Fernseher lauter stellt).

Muß das mal noch genau mit meiner 305 vergleichen (und evtl mit der 520 oder 550).

2) Auch Laufgeräusche sind da, wenn man mit dem Ohr näher an die Cam geht. (Lüfter ?)

3) Frendakku (FV) wird erst akzeptiert. Nach ca 2 Minuten geht die Cam aus mit der Meldung "Originalakku beutzen". das paßt mir gar nicht !

4) kein active shoe.


ob ich die behalte ?


Grüße Fritz

Nachtrag: der Ton ist tatsächlich nicht akzeptabel. da ist manchmal eine Art Zirpen.

obwohl auf der sony-Seite steht "Zubehör-Schuh: ja", hat die Cam doch keinen. Und Sony hat wohl wieder die Fremdakku-Erkennung verfeinert und blockt (bisher funktionierende) Fremd-FV-Akkus..

Ich werde die Cam wieder zurückschicken.

Nachtrag 2: http://www.amazon.de/Sony-HDR-CX250EB-L ... 536&sr=8-1

hier wird das Gerät nun schon für 308 € angeboten ! das muß einen Grund haben, daß der Preis abstürzt.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


heute kam die CX 250 auch bei mir an.


Streckenweise hört man wirklich eine Art Lüfter, oder eine Art leises Rasseln, aber auch nur wenn man mit dem Ohr an die Unterseite der Kamera geht. Am HDTV kann man nach meiner Meinung auch nur etwas hören, wenn man relativ laut dreht.

Mich würde echt mal interessieren, was da Sony eingebaut hat ?


Ich denke hier wird trotzdem übertrieben. Ich habe die Schwesterkamera (CX 200) schon mehrfach verkauft und auch die Kunden darauf hingewiesen, noch kam kein Kunde wieder.

Hier habe ich eine Testfile im fast lautlosen Lager aufgenommen, die Closer Voice Funktion war an. Am Schluss hustet Jemand, aber sonst handelt es sich um die Eigengeräusche.

Für mich sind die Kassettenkameras, besonders die von Canon, eher lauter wahrzunehmen. Aber hört selbst....



Am Anfang hört man leicht das Rasseln...

Vimeo CX 250



VG
Jan

Space


Antwort von Fritzmaier:

auf der slashcam-Startseite ist ganz neu ein Test der Sony HDR-PJ740. da heißt es:
Ähnlich wie bei Panasonics Lüftern ist bei der Aufzeichnung mit dem internen Mikrofon immer ein leises Sirren der stabilisierenden Servomotoren zu vernehmen
könnte es sein, daß bei der 250 ein ähnliches Problem vorliegt ?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


dürfte eigentlich nicht sein, da der neue Steady Stabilisator erst ab der CX 730 / PJ 740 eingesetzt wird.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von default:

Hallo,...

...Am Anfang hört man leicht das Rasseln...

Vimeo CX 250



VG
Jan Genau dieses Rasseln hör ich bei der Sony HDR-GW55VE auch. Zum einen auf der in stiller Umgebung aufgezeichneten Aufnahme und bei etwas mehr hochgedrehtem Tonregler an der AV-Anlage. Oder man legt das Ohr an das Camcordergehäuse.
Habe herausgefunde, das das rattern vom AUTO FOKUS kommt. Nur bei Schwenk und zoom. Auf Stativ ist nichts zu hören. Schaltet man den AF aus ist das Rattern weg.

Toll und nun? Immer von Hand fokussieren oder was?

Space


Antwort von wolfgang:

Seltsam. Also stimmen die "Ton-Rezessionen" bei Amazon doch?

Space


Antwort von Harald_123:

Genau dieses Rasseln hör ich bei der Sony HDR-GW55VE auch. Unter welchen in er Praxis vorkommenden Bedingungen denn? Ich habe beim GW55 über Stunden bisher nichts dergleichen bemerkt.

Space


Antwort von default:

Wie gesagt, das feine rattern kommt vom AUTO FOKUS. d.h. wenn man mit der Kamera in Bewegung ist und immer neue Objekte scharf gestellt werden, ist der AF ja ständig am nachregeln. Dabei macht er Rattergeräusche-sind auch im Gerät zu hören. Diese Geräusche sind in leiser Umgebung dann auch auf der Aufnahme.
Bei Stativaufnahmen fest auf ein Objekt gerichtet oder beim zoomen ist dies nicht zu hören.

Hier nochmal der link zum nachhören:

https://rapidshare.com/files/1274207318 ... 0001-1.MTS

Space


Antwort von mike03:

Hallo, ich habe nur eine CX130, aber auch bei dieser sind häufig Störgeräusche zu hören, außer Bildstabilisator fällt mir auch nichts ein...
Gruß Mike

Space


Antwort von Jan:

Seltsam. Also stimmen die "Ton-Rezessionen" bei Amazon doch?
Der Vimeo Clip ist ja von mir, und dort war Totenstille angesagt. Ein Mitarbeiter hustete 30 Meter weiter weg.

Ich denke hier wird ganz klar übertrieben, ja man hört ein leichtes Rasseln, aber auch nur bei Totenstille und wenn man den Lautstärkepegel des HDTV oder des Computers ganz hoch fährt.

Manche User bei Amazon meinten, dass es bei mittlerer Lautstärke so laut wie ein Traktor wahrnehmbar ist, und das ist vollkommener Quatsch.


Auch haben die Anti Sony User bei Amazon am Schluss fast alle Panasonic als die bessere Firma genannt.



Ich bin ja leicht Panasonic lastig, das ist bekannt hier.

Aber in dem Fall würde ich Harald beipflichten, hier wird ein wenig übertrieben.



VG
Jan

Space


Antwort von Yerri:

Also stimmen die "Ton-Rezessionen" bei Amazon doch? Um Gottes Willen, jetzt haben wir schon eine "Ton-Rezession".

Space


Antwort von domain:

Du weißt genau, dass Wolfgang Rezension gemeint hat. Bei international renommierten Fachleuten darf man die Rechtschreibung nicht so ernst nehmen, sei es weil sie von Haus Anastigmaten wie B.DeKid sind oder Böhmisch als Muttersprache hatten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Sturm + Drohne + HDR + SW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash