Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony Alpha 77 schlechte Bildqualität



Frage von MisterO:


Hallo Leute,

ich habe seid einer Woche die Sony Alpha 77 eigentlich war ich ganz zufrieden mit der Bedienung und der Fotoqualität.

Allerdings brauche ich sie hauptsächlich zum Filmen und irgednwie sehen alle aufgenommenen Videos auf dem Display geil aus aber am Laptop als hätte ich sie mit dem Handy gefilmt.

Die Einstellungen sind 25p (FX) in AVCHD.

Filme die ich mit 50p (FX) gefilmt habe, ruckeln und flimmern gerade bei Bewegungen.

Außerdem ist ein 60 Sekunden Clip grade mal 100 mb groß.

Kann das ein Einstellungsfehler sein? oder ist die Kamera defekt bzw komprimiert sie einfach viel zu stark? hatte jmd mal das Problem?

Bitte helft mir danke im voraus

Olli

Space


Antwort von Coburn:

Wie sieht es mit der Beleuchtung aus, gibts da auch unterschiede? Taglicht, Kunstlich, low light?

Ich hab mit der auch schon gefilmt und war eigentlich zufrieden.

Auf maximaler Qualität hatte ich mal Probleme (nur im manuellen Modus), das das ich nur etwa 15 Frames hatte.

Space


Antwort von MisterO:

Es war eigentlich hell genug bei Taglicht, sodass ich ausreichend Frames hatte, ich habe auch ein paar Nachtaufnahmen gemacht da ist noch etwas mehr Rauschen aber da liegt es wohl an der ISO. Nur verstehe ich nicht warum ich bei optimalen Filmbedingungen so ein durschnittliches Ergebnis kriege.

Space


Antwort von Angry_C:

Das dürftige Ergebnis kommt daher zustande, weil die Sony DSLR ein schlechtes Verfahren zur Auflösungsreduzierung auf HD nutzen.

Telige Closeups sehen noch sehr gut aus, aber weitwinklige, detailierte Motive strotzen nur so vor Aliasing und Moire.

Ich besaß selbst die A77, tolle Fotokamera, aber für Video war sie nur bedingt zu gebrauchen.

Space


Antwort von MisterO:

Sowas hab ich mir gedacht, aber sämtliche Test und persönliche Gespräche in Fotoläden haben mir diese Kamera als Filmkamera empfohlen. Das kann ich im Nachhinein gar nicht verstehen...

Space


Antwort von Natalie:

ich biete gerade für 300€ eine panasonic G6 an, da ist es umgekehrt -zum fotografieren OK , aber zum filmen eine Wucht. Die Bildqualität liegt leicht über der GH2, allerdings ist sie insgesamt praktischer als die GH2... das schöne , es passen alle Objektive dran


actionfamilie ä web.de


LG

Space


Antwort von markusG:

Allerdings brauche ich sie hauptsächlich zum Filmen und irgednwie sehen alle aufgenommenen Videos auf dem Display geil aus aber am Laptop als hätte ich sie mit dem Handy gefilmt.

Die Einstellungen sind 25p (FX) in AVCHD.

Filme die ich mit 50p (FX) gefilmt habe, ruckeln und flimmern gerade bei Bewegungen.

Außerdem ist ein 60 Sekunden Clip grade mal 100 mb groß. Also das klingt alles recht diffus - kannst du einen Clip mal hochladen der die von dir geschilderten Probleme beinhaltet?

- wie "mit dem Handy gefilm"...heißt was? Ich vermute du meinst harte Kontraste? How to Record Better Dynamic Range with Sony DSLRs/DSLTs for Better Color Correction/Grading
- was verstehst du unter ruckeln? Kann es sein dass du ohne ND-Filter filmst, dadurch eine kurze Belichtungszeit entsteht und du diesen abgehacktzen Stroboskop-Effekt erhälst, weil eben jedes Einzelbild mangels Bewegungsunschärfe (Motion Blur) isoliert wirkt? Quick Tip: How Does Shutter Speed Affect Video?
Oder kommt dein Abspielgerät nicht richtig "hinterher" und das Abspielen an sich ruckelt?
- die niedrige Datenrate kommt durch den Codec zustande; wenn das Bild simpel zu codieren ist, wird speicher gespart, d.h. die Bitrate ist dynamisch. Alles in Ordnung würde ich sagen, besser ginge es nur extern, sofern die A77 das zulässt (keine Komprimierung vor der HDMI-Ausgabe etc.)
- Bei 50p besser in PS als FX aufnehmen; FX wäre in dem Fall interlaced, das braucht man eigentlich nicht mehr.

Ich würde an deiner Stelle nicht die Flinte ins Korn werfen sondern auf Ursachenforschung gehen. Dass die Alphas keine Videowunder sind dürfte zwar keine Neuigkeit sein, aber mit den (mittlerweile veralteten) Canons geht es ja seit einigen Jahren auch, sogar tlw. im Kino.


p.s.: Zwei Vimeo-Beispiele (keins von mir!) die zeigen dass aus der A77 nicht bloß schrott rauskommt: CATTAN OPEN BOAVISTA 60S & Thailand'12
(auf die Schnelle)

Space


Antwort von Jan:

Außerdem ist ein 60 Sekunden Clip grade mal 100 mb groß.

4 MB pro Sekunde benötigt die Kamera bei bester Qualität, das wären also 240 MB.

VG
Jan

Space


Antwort von nJoy video:

- Bei 50p besser in PS als FX aufnehmen; FX wäre in dem Fall interlaced, das braucht man eigentlich nicht mehr. Wenn ich mich mal einmischen darf: PS und FX sind doch lediglich Qualitätsstufen, oder? Stimme dir zu, würde auf jeden Fall PS verwenden. Aber FX ist afaik nicht automatisch interlaced, man kann ja schlecht 50p interlaced aufzeichnen (das p symbolisiert ja progressive).

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
Sony stellt kompakte Alpha 7C II und Alpha 7C R Vollformat-DSLMs mit 33 und 61 MP vor
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kaufberatung Alpha 7 iv oder Alpha 7s iii
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash