Frage von Mladen Dentchev:Hallo NG,
bevor ich gleich wg. Sinn und Unsinn meiner (;OS-)Konfiguration gesteinigt
werde - ich bin z.Zt. darauf angewiesen, also bitte nur "konstruktive"
Vorschläge ;-)
Zur Verfügung stehen:
Cel.900
512 RAM
Abit BE6-II
ATI Rage Fury Pro (;angeblich mit MPEG2-Hardware-Support)
Skystar 2
Das Problem:
Mit dieser Konfiguration und WinXP hatte ich bei DVB-Sendungen zw. 60-90 %
CPU Auslastung, so daß Fernsehen kein Problem war.
1. Jetzt habe ich mein System auf Win 2003 Server umgestellt, seitdem ist
die CPU last ständig bei 100%, ich kriege kein ruckelfreies Bild mehr
angezeigt. Die Dienste auf dem Server sind auf Workstation-Niveau
begrenzt, es laufen auch keine spezielle Serverdienste.
Ich verwende Prog DVB und DVB Viewer TE, wobei beim 2.Programm die
Darstellung etwas besser ist, aber weit weg von optimal.
Bei einer Fenstergröße von ca. 1/6 des Bildschrims (;also 170x128) ist die
Darstellung noch flüssig, eine Aufnahme von 1 Std. hat der PC gestern mit
kleinen Aussetzern geschafft, die Aufnahme lief im Hintergrund, die CPU-
Last war aber die ganze Zeit bei 100%
2. Die Signalstärke ist bei den meisten Programmen auch unter dem
Normalen, quasi mit der Umstellung des OS habe ich einen Verlust von
ca.30% - kann so was überhaupt sein oder bilde ich mir das nur ein (;evntl.
Signalverlust irgendwo anders)?
3. Wenn die GraKa MPEG2 in Hardware kann, bedeutet das, daß sie bei DVB
die CPU entlastet? Oder hat die GraKa bei einer DVB-Sendung nichts mit dem
Stream zu tun?
Freue mich schon auf hilfreiche Tipps,
MD
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Hai Mladen,
> bevor ich gleich wg. Sinn und Unsinn meiner (;OS-)Konfiguration
> gesteinigt werde - ich bin z.Zt. darauf angewiesen, also bitte nur
> "konstruktive" Vorschläge ;-)
...ein paar Kieselsteine müßen aber sein. ;-)
> Zur Verfügung stehen:
> Cel.900
> 512 RAM
> Abit BE6-II
> ATI Rage Fury Pro (;angeblich mit MPEG2-Hardware-Support)
> Skystar 2
bis auf die Grafikkarte ist es mehr als aussreichend!
> Mit dieser Konfiguration und WinXP hatte ich bei DVB-Sendungen zw.
> 60-90 % CPU Auslastung, so daß Fernsehen kein Problem war.
Aber 60 - 90 % ist viel zu happig!
> 1. Jetzt habe ich mein System auf Win 2003 Server umgestellt, seitdem
> ist die CPU last ständig bei 100%, ich kriege kein ruckelfreies Bild
> mehr angezeigt. Die Dienste auf dem Server sind auf Workstation-Niveau
> begrenzt, es laufen auch keine spezielle Serverdienste.
Habe hier W2K, P III 800 und ein CUSL2 mit 512 MB und liege bei 30%!
> 3. Wenn die GraKa MPEG2 in Hardware kann, bedeutet das, daß sie bei
> DVB die CPU entlastet? Oder hat die GraKa bei einer DVB-Sendung
> nichts mit dem Stream zu tun?
Die Fury ist auch schon etwas älter. Ich persönlich habe der Mpeg2-
Beschleunigung von Ati nie was abgewinnen können.
Bei mir läuft eine alte Matrox G400 Max.
Dein Flaschenhals ist defintiv die Grafikkarte!
Ahoj
>*))>><
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Mladen!
Mladen Dentchev schrieb:
> Zur Verfügung stehen:
>
> Cel.900
> 512 RAM
> Abit BE6-II
> ATI Rage Fury Pro (;angeblich mit MPEG2-Hardware-Support)
> Skystar 2
>
> Das Problem:
>
> Mit dieser Konfiguration und WinXP hatte ich bei DVB-Sendungen zw. 60-90 %
> CPU Auslastung, so daß Fernsehen kein Problem war.
>
> 1. Jetzt habe ich mein System auf Win 2003 Server umgestellt, seitdem ist
> die CPU last ständig bei 100%, ich kriege kein ruckelfreies Bild mehr
> angezeigt. Die Dienste auf dem Server sind auf Workstation-Niveau
> begrenzt, es laufen auch keine spezielle Serverdienste.
Erwartest du im ernst, dass durch eine aktuellere Windows-Version das
System schneller wird?
Existieren fuer dieses OS ueberhaupt schon ordentliche Treiber fuer die
Karte? Laeuft das TV-Programm in einem lahmen Kompatibilitaetsmodus oder so?
Kauf dir entweder eine neue CPU bzw. einen neuen Rechner oder kaufe dir
eine full-featured-Karte, wie z. B. Technotrend premium, die z. B. auch
als Hauppauge WinTV DVB-S bzw. Nexus-S verkauft wird/wurde. Dann kannst
du z. B. auch den TV direkt dran anschliessen und alles, was dein
Rechner tun muss, ist der Karte zu sagen, welches Programm sie empfangen
und auf den TV werfen soll.
Ich habe meine Technotrend bei ebay ersteigert.
[...]
> 3. Wenn die GraKa MPEG2 in Hardware kann, bedeutet das, daß sie bei DVB
> die CPU entlastet? Oder hat die GraKa bei einer DVB-Sendung nichts mit dem
> Stream zu tun?
AFAIK bedeutet das hoechstens, dass das mitgelieferterte
DVD-/MPEG2-Abspielprogramm den MPEG2-Strom direkt an den
MPEG2-Decoder-Chip auf der Graka schickt, was den Rechner bei MPEG2
erheblich entlastet.
Weiss nicht, ob es ausser der Software vom Graka-Hersteller noch
Alternativen gibt, die auch damit umgehen koennen.
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Mladen Dentchev:
Hallo Heinz-Joachim ,
"Heinz-Joachim Spott"
wrote in Re: Skystar2 Bild ruckelt###
berlin.de:
> Aber 60 - 90 % ist viel zu happig!
Ich hatte mich in der alten Konfiguration (;mit WinXp) damit abgefunden...
> Die Fury ist auch schon etwas älter. Ich persönlich habe der Mpeg2-
> Beschleunigung von Ati nie was abgewinnen können.
> Bei mir läuft eine alte Matrox G400 Max.
>
> Dein Flaschenhals ist defintiv die Grafikkarte!
Was mich aber stutzig macht, ist das ich vor der OS-Umstellung keinerlei
Probleme hatte.
Sehr wahrscheinlich werde ich mir eine andere GraKa holen... Oder
probeweise den WinXP noch mal aufspielen und vergleichen...
Immer noch ratlos,
MD
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Hai,
> Was mich aber stutzig macht, ist das ich vor der OS-Umstellung
> keinerlei Probleme hatte.
60 -90 % ist aber zu viel!
> Sehr wahrscheinlich werde ich mir eine andere GraKa holen... Oder
> probeweise den WinXP noch mal aufspielen und vergleichen...
> Immer noch ratlos,
Vielleicht ist die Treiberunterstützung unter 2003 schlechter.
Ratlos ist vorbei, wenn du was gegen die Grafikkarte unternimmst.
Hau rein!
Ahoj
>*))>><
Antwort von Mladen Dentchev:
Hallo Bastian,
Bastian Lutz wrote in
> Erwartest du im ernst, dass durch eine aktuellere Windows-Version das
> System schneller wird?
Natürlich nicht.
> Existieren fuer dieses OS ueberhaupt schon ordentliche Treiber fuer
> die Karte? Laeuft das TV-Programm in einem lahmen
> Kompatibilitaetsmodus oder so?
Ich habe die WinXP Treiber aufgespielt, die sollten passen. Kann man
irgedwie die Sache mit dem Kompatibilitätsmodus überprüfen?
> Kauf dir entweder eine neue CPU bzw. einen neuen Rechner oder kaufe
> dir eine full-featured-Karte, wie z. B. Technotrend premium, die z. B.
> auch als Hauppauge WinTV DVB-S bzw. Nexus-S verkauft wird/wurde. Dann
> kannst du z. B. auch den TV direkt dran anschliessen und alles, was
> dein Rechner tun muss, ist der Karte zu sagen, welches Programm sie
> empfangen und auf den TV werfen soll.
> Ich habe meine Technotrend bei ebay ersteigert.
Ja, das ist mir auch klar, nur ich wollte es natürlich erstmal so günstig
wie möglich haben.
Und: Unter WinXP hatte ich das Problem nicht.
Grüße,
MD
Antwort von Sky:
"Mladen Dentchev" schrieb im Newsbeitrag
Re: Skystar2 Bild ruckelt###
> > Dein Flaschenhals ist defintiv die Grafikkarte!
>
> Was mich aber stutzig macht, ist das ich vor der OS-Umstellung keinerlei
> Probleme hatte.
>
> Sehr wahrscheinlich werde ich mir eine andere GraKa holen... Oder
> probeweise den WinXP noch mal aufspielen und vergleichen...
Du kannst Bastian glauben. Es ist Deine CPU welche zu schwach ist. Willst Du
bei dieser bleiben, kaufe Dir eine Skystar 1. Mit dieser liegt die
Auslastung bei einem PIII 1000 bei ca 2%. Ein Server System von MS ist auch
nicht unbedingt die beste Wahl für eine Multimediamaschine.
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
"Mladen Dentchev" schrieb:
Hallo,
> Ich verwende Prog DVB und DVB Viewer TE,
Du kannst bei beiden die Bildwiedergabe während der Aufnahme ausschalten.
Dann siehst Du zwar nix mehr (;für Start und Stop Fernseher parallellaufen
lassen) aber die Aufnahme ist fehlerfrei.
> quasi mit der Umstellung des OS habe ich einen Verlust von ca.30% -
Liegt nicht am OS, aber vielleicht an den Treibern. Die aktuellen Treiber
zeigen bei gleicher Signalstärke deutlich weniger an als alte Treiber.
Ich hatte beim ProgDVB auch mal Ruckelprobleme, aber nur mit einigen
Versionen. Probier mal verschiedene Versionen durch, Du kannst sie alle
nebeneinander installieren wenn Du in verschiedene Ordner installierst.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Mladen Dentchev:
Hallo NG,
[Skystar 2 mit Cel 900 512 Ram unter Win2003 Server => 100% CPU Last]
ich will hier nicht den Schlaumeier spielen, aber ich poste jetzt mal
meine Lösung, vielleicht hilft das jemandem anderen in der Zukunft
weiter...
1. Win2003 Server setzt die Hardwarebeschleunigung der GraKa per default
auf Stufe 2 von insg.6. Man muss den Schieberegler auf Stufe 6 setzen
(;Anzeige -> Eigenschaften -> Problembehandlung)
2. DirectX 9 installieren (;vielleicht nicht unbedingt nötig)
3. Die letzten Skystar 2 Treiber installieren - bei mir sind es 4.2.8 vom
08.07.2003
4. Die Treiber der Ati Rage Fury für Win XP installieren - 6.13.3279.0
5. Dann dxdiag.exe starten (;Start -> Ausführen -> "dxdiag.exe" eintippen).
Dabei in Registerkarte Anzeige nachschauen, ob die DirectX Funktionen
aktiviert sind. Falls bei den Funktionen "nicht anwendbar" steht, hat man
entweder einen alten GraKa-Treiber, oder der Schieberegler aus 1. ist
nicht auf Stufe 6 gestellt.
6. Spasseshalber noch den DirectX Test ausführen und schauen, ob alles
problemlos angezeigt wird.
Nach diesem Vefahren habe ich jetzt eine flüssige Anzeige des DVB-Streams
(;auch in Full Screen):
MTV Central in 528*576 CPU Last zw. 35 und 50 %
ZDF in 720*576 CPU Last zw. 60 und 90 %
Hoffe, ich habe keinen mit der Geschichte gelangweilt ;-)
Danke für Eure Vorschläge!
Man(;n) liest sich ;-)
MD