Frage von pete1234:Nabend
Bei meiner Version von ML (2011jun09.55od.fw109) ist im unterem Belichtungsbereich nur noch ein vielfaches von 1/24stel möglich.
Cam EOS 550D
Nur ich filme in Pal und nicht in NTSC.
Meine Fragen:
1) kann man das irgendwo abstellen?
2) muss man das überhaupt abstellen, da der Unterschied marginal ist?
3) hat das einen negativen Einfluss auf die Filmqualität
Man sollte doch immer ein vielfaches von 1/25 an der Kamera einstellen.
Danke im voraus.
(Sorry, falsches Unterforum)
Antwort von Scallywag:
Verstehe ich nicht.
Wenn du 1/24 als maximale Belichtungszeit wählen kannst, und alle weiteren Zeiten ein Vielfaches davon sind (1/48, 1/96...), dann nimmst du wohl mit 24p, also 24 Bildern pro Sekunde auf.
Das bewirkt zumindest Teilweise einen Filmeffekt, was meiner Meinung nach eher negativ ist, da 24 Bilder nur auf neueren TVs wiedergegeben weren können und das Bild bei schnelleren Bewegungen trotzdem entsprechend ruckelt. Bei 25 Bildern ruckelt es zwar im Prinzip genau so, aber 25 ist die Hälfte von 50 und 50fps entspricht der PAL-Norm in Deutschland, so dass du auf kaum einen TV probleme bekommst.
Ich persönlich würde aber in 50p aufnehmen. Meine EOS 60D kann das aber nur in 720p, also 1280x720/50FPS. Bewegungen sind somit sehr flüssig.
Ist sicher Geschmackssache, aber 24p und 25p ist für mich völlig veraltet.
Antwort von pete1234:
Wenn du 1/24 als maximale Belichtungszeit wählen kannst, und alle weiteren Zeiten ein Vielfaches davon sind (1/48, 1/96...), dann nimmst du wohl mit 24p, also 24 Bildern pro Sekunde auf.
Nein, habe ja gesagt, das ich in PAL aufnehme, also 25fps.
Und ob in 1080p oder 720p ist Geschmackssache (Moire und so weiter).
Magic Lantern zwingt mich in 1/48 aufzunehmen. Will nur wissen, ob es eine PAL-Version gibt?
Antwort von Scallywag:
Ok, wenn du in 1/48 aufnimmst, kann es keine 50fps sein. Soweit so gut.
Du nimmst in 25fps auf un ob er Shutter nun auf 1/48 oder auf 1/50 eingetsellt ist spielt dabei keine Rolle. Nur 1/24 kannst du nicht nehmen, da 1/25 bei 25fps das Minimum darstellt. Wenn du mehr Licht bräuchtest, geht das leider nicht. Warum das so ist, weiß nur der Entwickler von Magic Lantern.
Generell solltest du aber keine Probleme haben, denn ob 1/48 oder 1/50 ist dabei völlig egal. Das sieht niemand.
Antwort von pete1234:
Gibt es dazu theoretische Grundlagen, die deine Meinung untermauern?
Antwort von Scallywag:
Erfahrung.
Außerem ist es logisch das zwischen 24 und 25 sowie zwischen 48 und 50 quasi kein Unterschied feststellbar ist.
Und das die Einzelbilder bei 1/48 Sekunde schärfer werden als bei nur 1/25 Sekunde ist auch klar.
Die Belichtungszeit der einzelnen Bilde hat auch erst mal gar nichts mit der Framerate zu tun.
Eine Außnahme gibt es jedoch:
Bei sehr kurzen Verschlusszeiten von 1/250 und kürzer, kann je nach Szene ein leichtes Zittern auftreten, wenn man in 25p filmt. Das liegt daran, dass die Einzelbiler so scharf sind, dass sie eben keinen "Wischeffekt" mehr verursachen, wie sie das bei nur 1/25 Sekunde tun. Bei 1/25 ist eben jeden Einzelbild bei Bewegung völlig unscharf, was im Film aber nicht auffällt.
Antwort von B.DeKid:
viewtopic.php?p=498443#498443
dort den letzten Absatz merken - die Cams können nur auf 1/30 runter gedreht werden im VideoModus
MfG
B.DeKid
Antwort von Funque:
huhu was mich bei 1/48 sek belichtungszeit ärgert ist, dass bei manchen lichtquellen so ein flackern ist, dass wohl an dem 50Hz wechselstrom hier in europa liegt. das blöde ist nur das man keine 1/50 sek mehr bei der ML firmware einstellen kann.
Greetz
Funque
Antwort von B.DeKid:
Also ich kann 1/50 einstellen aber keine 1/48 ich weiss also nich was du da machst;-/
Antwort von pete1234:
Also ich kann 1/50 einstellen aber keine 1/48 ich weiss also nich was du da machst;-/
Ist deine Version neuer oder älter?
Kannst du mir bitte den Downloadlink posten?