Sharp scheint es mit dem Einstieg ins 8K-Kamera-Business unter 5.000 Dollar ernst zu meinen. Zur CES 2019 wurde dieser Schritt ja schon mit einem Prototypen angekündigt....
Kommt jetzt, der Sensor ist doch irgendwie zu klein für 8K.
Und abgesehen davon, braucht es denn wirklich 8K in so kleinen Cameras ?
Ich denke das braucht es überhaupt nicht.
Gruss Boris
Antwort von Jott:
Wird man sehen. Das hieß es zu seiner Zeit auch bei 4K und HD. Von "braucht keiner" bis "technisch unmöglich" war schon immer alles geboten.
mft verwundert, aber bitte, Sharp hat auch eine professionelle 8K-TV-Kamera am Start. Die werden schon wissen, was sie tun, auch wenn’s bis jetzt wohl nur ein Gehäuse aus dem 3D-Drucker ist. Hauptzielmarkt wird sicherlich Japan/China sein.
Antwort von iasi:
Wie viele Pixel quetschen die Telefonhersteller mittlerweile auf ihre kleinen Sensoren?
Da wird es bei 8k auf einer MFT-Fläche wohl auch nicht viel enger.
Aber es wird wahrscheinlich eh nur eine 8bit-Cam.
Andererseits will Sharp 8k puschen - da könnte die Kamera vor allem als Instrument zur Verbreitung dienen und eben nicht als Produkt, mit dem Profit erzielt werden soll.
Sharp hat jetzt angekündigt evtl nächstes Jahr auch das erste Objektiv zu liefern das die Auflösung auch bereit stellt, angestrebt ist ein Verkaufspreis von unter 50.000€, bis dahin kann die Kamera aber auch im HD Modus benutzt werden.
Antwort von Cinemator:
Sharp hat anno tobak mal Schreibgeräte hergestellt, den ever Sharp. Heute ist das ein riesiger elektronischer Bauchladen, der primär in Büros zu Hause ist und Kassensysteme anbietet. Der Auftrag an die Entwicklungsabteilung war wohl: macht etwas Spektakuläres, das uns weltweit ins Gespräch bringt und ein Rückgriff auf die Bedeutung unseres Markennamens darstellt. Mit der 8k Cam ist das zumindest PR-mäßig erreicht. Letztlich will ja auch der Normalo seine jährlichen Weihnachts-, Garten-, und Urlaubsvideos in nochmals noch höherer Auflösung aufgezeichnet wissen. In der Folge wird dann der 8k Fernseher von Sharp angeschafft. Der xlr ist aber auch ein Signal, dass man vielleicht noch eine andere Tür aufstoßen will. Ob das gelingt?
Antwort von nic:
Cinemator hat geschrieben:
Sharp hat anno tobak mal Schreibgeräte hergestellt, den ever Sharp. Heute ist das ein riesiger elektronischer Bauchladen, der primär in Büros zu Hause ist und Kassensysteme anbietet. Der Auftrag an die Entwicklungsabteilung war wohl: macht etwas Spektakuläres, das uns weltweit ins Gespräch bringt und ein Rückgriff auf die Bedeutung unseres Markennamens darstellt. Mit der 8k Cam ist das zumindest PR-mäßig erreicht. Letztlich will ja auch der Normalo seine jährlichen Weihnachts-, Garten-, und Urlaubsvideos in nochmals noch höherer Auflösung aufgezeichnet wissen. In der Folge wird dann der 8k Fernseher von Sharp angeschafft. Der xlr ist aber auch ein Signal, dass man vielleicht noch eine andere Tür aufstoßen will. Ob das gelingt?
Sharp wurde von Foxconn übernommen. Und Bauchländen sind doch alle Elektronikkonzerne. Samsung, Panasonic, Sony, ... da ist Foxconn/Sharp keine Ausnahme...
Antwort von iasi:
Die Kamera soll also zunächst als Content-Bringer für die 8k-TVs dienen.
Das ist schon mal vorteilhaft, denn Sharp wird wohl bereit sein, machbare Wünsche umzusetzen.
H264/265 10bit 4:2:0 auf SD-Karten ist leider, was fast schon zu erwarten war.
Vielleicht wird aber auch externe Aufnahme via USB-C möglich sein - völlig ausgeschlossen hatte der Sharp-Mann es nicht. Dann aber bitte mit 10bit 4:2:2.
Antwort von roki100:
Antwort von Darth Schneider:
Gibt es dann schon Objektive die auf die Kamera passen und die dann auch 8K auflösen können ?
Auch Speicherkarten sind ein Thema, wenn der Sharpman ja noch nicht weiss ob die Usb c Aufnahme möglich sein wird oder nicht...
Da die Kamera bald auf den Markt kommt sollten die Sharp Ceos vieleicht schon langsam einen Plan haben.
Die Beispiel Aufnahmen hauen mich jetzt nicht aus den Socken, das könnte auch mit jeder anderen 2 oder 4K Kamera gefilmt sein.
Ob die neue Sharp dann in direkter Konkurrenz zur 4K Pocket stehen wird ?
Ich weiss nicht, ich denke ohne RAW Aufnahme wohl kaum, auch mit 12K Auflösung nicht.
Ich denke der grosse Vorteil den BMD hat, ist erstmal die Erfahrung im Bau solcher kleinen Hochleistungskameras und nicht zuletzt den eigenen BM RAW Codec, das hervorragende funktionierende Betriebssystem ihrer Kameras, und die Resolve Software die auch auf die BM Kameras zugeschnitten ist.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die Beispiel Aufnahmen hauen mich jetzt nicht aus den Socken,..
Die Beispiel Aufnahmen hauen mich jetzt nicht aus den Socken,..
Sieht aus wie die erste GoPro, nur mit 8K
Kannst du die 8K denn überhaupt sehen? Ich habe ja nur Full-HD-Monitore. Ich sehe also nichtmal 4K. Brauchs ja nur für Bildbeschnitte und -bewegungen.
Antwort von Frank Glencairn:
"Frank B." hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Sieht aus wie die erste GoPro, nur mit 8K
Kannst du die 8K denn überhaupt sehen? Ich habe ja nur Full-HD-Monitore. Ich sehe also nichtmal 4K. Brauchs ja nur für Bildbeschnitte und -bewegungen.
Natürlich kann ich die ned sehen, und sonst auch kleiner :-)
Antwort von Frank B.:
Dann bin ich ja beruhigt. :D
Ich dachte schon, du hast überirdische Fähigkeiten. Die heb dir mal lieber fürs BBQ auf. ;)
Ich bin übrigens Thüringer, bei mir gibts meistens Rostbratwürschte und Brätel.
Antwort von srone:
ich steh dann mehr auf argentinisches rindersteak.
dazu einen guten primitivo.
16k für die sinne..:-)
btw was ist brätel?
lg
srone
Antwort von iasi:
Beginnt nun auch im Forum eine Koch-Show?
Noch verbal ...
Antwort von acrossthewire:
srone hat geschrieben:
btw was ist brätel?
lg
srone
Gegrillte manchmal vorher eingelegte Nackensteaks vom Schwein.
Antwort von iasi:
acrossthewire hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
btw was ist brätel?
lg
srone
Gegrillte manchmal vorher eingelegte Nackensteaks vom Schwein.
Hey - Filmer-Forum hier - also wo bleibt das passende Video?
Antwort von srone:
schwein ist nicht so meins, lieber rind oder lamm oder gambas...:-)
dazu viel knoblauch, frische kräuter und gutes olivenöl...:-)
lg
srone
Antwort von srone:
iasi hat geschrieben:
Beginnt nun auch im Forum eine Koch-Show?
Noch verbal ...
na, das könnte man doch anlässlich der kommenden sommer saison doch ausbauen, grillen in 8k...:-)))
sharp, sharper, 8k, nur die jalapenos nicht vergessen..:-)))
lg
srone
Antwort von roki100:
srone hat geschrieben:
schwein ist nicht so meins, lieber rind oder lamm oder gambas...:-)
dazu viel knoblauch, frische kräuter und gutes olivenöl...:-)
lg
srone
ufff jetzt habe ich Hunger
Antwort von srone:
ich finde die slashcam serie, grillen in 8k, hat durchaus ihre berechtigung, ein super dröges thema, so wie katzen und blümchen, und trotzdem könnte sich jeder, auch regional unterschiedlich, perfekt einbringen, dann sehen wir ja mal, wer was kann, der eine nur filmen, der andere geil grillen, so verschieben sich inhalte im kontext, welcher film gewinnt..:-)
lg
srone
Antwort von Peppermintpost:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Gibt es dann schon Objektive die auf die Kamera passen und die dann auch 8K auflösen können ?
Auch Speicherkarten sind ein Thema, wenn der Sharpman ja noch nicht weiss ob die Usb c Aufnahme möglich sein wird oder nicht...
Da die Kamera bald auf den Markt kommt sollten die Sharp Ceos vieleicht schon langsam einen Plan haben.
Die Beispiel Aufnahmen hauen mich jetzt nicht aus den Socken, das könnte auch mit jeder anderen 2 oder 4K Kamera gefilmt sein.
Ob die neue Sharp dann in direkter Konkurrenz zur 4K Pocket stehen wird ?
Ich weiss nicht, ich denke ohne RAW Aufnahme wohl kaum, auch mit 12K Auflösung nicht.
Ich denke der grosse Vorteil den BMD hat, ist erstmal die Erfahrung im Bau solcher kleinen Hochleistungskameras und nicht zuletzt den eigenen BM RAW Codec, das hervorragende funktionierende Betriebssystem ihrer Kameras, und die Resolve Software die auch auf die BM Kameras zugeschnitten ist.
Gruss Boris
Deswegen habe ich ja weiter oben meinen etwas Sarkastischen Kommentar geschrieben, weil es halt keine Objektive gibt (egal in welcher Preisklasse) die das auflösen. Selbst Master oder Ultra Primes schaffen das nicht. Eine BMD Pocket ist mit ihren 4k schon an der Grenze. Deswegen finde ich die Pocket auch 1000x besser, da bekommste direkt Quicktime oder RAW raus und nicht wieder so eine h264 verhackstückelte Sch***ße.
Antwort von Peppermintpost:
mal agbesehen davon ist der Batterie Griff ein echt gutes Zubehör und Resolve gibt es auch noch dazu.
Antwort von srone:
der grillt aber nicht so gut.. :-)
weil schwachbrüstig...:-)
lg
srone
Antwort von Funless:
Peppermintpost hat geschrieben:
mal agbesehen davon ist der Batterie Griff ein echt gutes Zubehör und Resolve gibt es auch noch dazu.
Wasn mit dir passiert? Du warst doch eigentlich kein Fan von Kleinsensor Kameras, weil von hier bis Indien alles scharf und so. Boaahh kaum klimpert’ne BM Kamera mit ihren Wimpern und schon fallen‘se alle um! ... (Unglaublich!!)
Antwort von Peppermintpost:
Funless hat geschrieben:
Wasn mit dir passiert? Du warst doch eigentlich kein Fan von Kleinsensor Kameras, weil von hier bis Indien alles scharf und so. Boaahh alle fallen‘se um! ... (Unglaublich!!)
Ne bin ich immer noch nicht - aber die sind ja beide MFT. Es ist ja auch immer ein Abwägen der Features. Eine URSA finde ich natürlich cooler, aber die kostet ja auch gleich mal das 5-fache. Ich finde die neuen FF Kameras auch gut, aber die komprimieren wieder wie bolle. Klar hätte ich die Pocket gerne mit URSA 4,6k Sensor aber wir sind ja nicht bei "wünsch-dir-was" ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
roki100 hat geschrieben:
Hmm, irgendwie ein bisschen Handybild Karakter, oder?
Antwort von roki100:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Hmm, irgendwie ein bisschen Handybild Karakter, oder?
Genau das habe ich auch gedacht. Wollte ich aber nicht schreiben, weil ich vielleicht von Sharp-Hardliner dann beschimpft werde, wie damals als die p4k raus kam und ich diese mit iPhone 8 verglichen haben... ;))) Doch so wie es aussieht, gibt es zum Glück gar keine Sharp-Hardliner und ich kann direkt schreiben: das Ding hat ja überhaupt keine Dynamik! Da ist Osmo Pocket viel besser, cinematischer usw. ;)))
Antwort von iasi:
WW, 8bit, auf der Straße herumgefilmt ...
Warum sollte es dann so viel anders aussehen, als mit Osmo, Telefon oder sonst einer Cam gefilmt?
Warum man ein Zoom wie das Sigma 18-35 immer bei 18mm nutzt, wo sich die Balken biegen, statt bei 22mm, wo die Verzeichnung gegen 0 geht, ist mir unverständlich.
Ansonsten hat man eben Bilder, die den DR eine Cam knacken, wenn die Sonne oder ihre Spiegelungen im Bild sind, wobei Schattenbereiche Zeichnung haben sollen.
Aber:
Wenn Sharp wirklich 3000 oder gar 5000$ für die Cam möchte, darf es nicht bei 10bit 4.2.0 und nur 200Mps bleiben.
Antwort von Frank B.:
Oh, da hab ich ja was ausgelöst mit dem Braten. :D
Das war eigentlich als kleiner Joke für Frank G. in Anspielung auf einen anderen Thread hier im Forum gemeint.
In Thüringen sagt man übrigens nicht Grillen, sondern Braten. Der Gegenstand, auf dem das geschieht, heißt Rost und niemals Grill. Wer hier Grillen oder Grill sagt, kann des Platzes verwiesen werden. :) Grillen sind hier sowas wie Grashüpfer. Eine Thüringer Rostbratwurscht darf niemals mit Rindfleisch in Berührung kommen. Dann ist sie keine solche mehr. Das hat hier alles seine Ordnung. Erinnert etwas an die Glaubenskriege bei Kameras. ;)
Antwort von iasi:
"Frank B." hat geschrieben:
Oh, da hab ich ja was ausgelöst mit dem Braten. :D
Das war eigentlich als kleiner Joke für Frank G. in Anspielung auf einen anderen Thread hier im Forum gemeint.
In Thüringen sagt man übrigens nicht Grillen, sondern Braten. Der Gegenstand, auf dem das geschieht, heißt Rost und niemals Grill. Wer hier Grillen oder Grill sagt, kann des Platzes verwiesen werden. :) Grillen sind hier sowas wie Grashüpfer. Eine Thüringer Rostbratwurscht darf niemals mit Rindfleisch in Berührung kommen. Dann ist sie keine solche mehr. Das hat hier alles seine Ordnung. Erinnert etwas ....
... an einen Running-Gag?
Antwort von Frank Glencairn:
Wird Zeit, daß hier mal einer Bilder zum Thema liefert.