Frage von Lonelyworker:
Hallo!
Ich beschäftige mich als Einsteiger beim Videofilmen gerade mit dem Videoschnitt und beginne jetzt erstmal mit dem MovieMaker. Hier bin ich jetzt beim Storyboard und Zeitachse angekommen.In der Hilfe heißt es:
"Auf dem Storyboard wird die Sequenz der Clips und auf der Zeitachse wird der zeitliche Ablauf der Clips angezeigt".
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Sequenz"?
Freue mich auf hilfreiche Antworten.
Antwort von Markus:
Sequenz = Abfolge
Antwort von Andreas Pokladek:
Hallo!
Ich beschäftige mich als Einsteiger beim Videofilmen gerade mit dem Videoschnitt und beginne jetzt erstmal mit dem MovieMaker. Hier bin ich jetzt beim Storyboard und Zeitachse angekommen.In der Hilfe heißt es:
"Auf dem Storyboard wird die Sequenz der Clips und auf der Zeitachse wird der zeitliche Ablauf der Clips angezeigt".
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Sequenz"?
Freue mich auf hilfreiche Antworten.
Sequenz = Reihenfolge
In diesem Falle die Reihenfolge der Geschnittenen Clips.
In der Zeitachse ist auf den Frame genau zu sehen wie lange ein Clip dauert und wo die Schnitte genau sind.
Alles ganz easy. Im Prinzip: machen, schauen, verstehen....der Moviemaker ist wirklich selbsterklärend.
Noch n' Tipp: Vieleicht ist der Moviemaker zuuu rudimentär. Ich würde vieleicht mal Premiere Elemets ausprobieren oder Magix Video Delux oder ähnliches aus dem Einsteigersegment.
Viel Spaß und Erfolg, Gruß,
Andreas
Antwort von Anonymous:
Ein Stück vom Kuchen ist eine Sequenz
Antwort von ^Lonelyworker:
Hallo und Danke, Andreas,
ich konnte kürzlich eine Preisreduzierte Version Adobe Premiere Elements
2.0 erwerben, dachte aber, um die Grundlagen zu erlernen, ist es nicht verkehrt, erstmal "klein anzufangen". Jetzt möchte ich erstmal im Moviemaker das Storyboard und die Zeitleiste kennenlernen um dann "größer" einzusteigen. Oder rätst Du dazu, praktisch keine Zeit zu verlieren und gleich bei Premiere Elements 2.0 einzusteigen? Wie beurteilst Du dieses Programm? Ist es "Einsteigerfreundlich"?
Gruß
Hans
Antwort von Andreas Pokladek:
Deine Vorgehensweise ist bestimmt nicht verkehrt, aber ehrlich: den Moviemaker hat man bestimmt in einem Abend intus. Der ist wirklich kinderleicht.
Da kannst du bald auf Premiere Elements umsteigen. Hier hast du einfach mehr Möglichkeiten und schon einen Geruch von Professionalität. Es ist bestimmt gut systematisch an neue Software und neue Bereiche herranzugehen, auf der anderen Seite sollte man aber nicht zu große Schwellenangst haben. Und seine Zeit mit dem Movie Maker zu vertrödeln wenn man etwas wesentlich besseres hat....
Premiere Elements ist schon die abgespeckte Consumer Variante des Professionellen Premiere.
Viel Spaß. Andreas
Antwort von ^Lonelyworker:
Hallo und Danke, Andreas,
ich konnte kürzlich eine Preisreduzierte Version Adobe Premiere Elements
2.0 erwerben, dachte aber, um die Grundlagen zu erlernen, ist es nicht verkehrt, erstmal "klein anzufangen". Jetzt möchte ich erstmal im Moviemaker das Storyboard und die Zeitleiste kennenlernen um dann "größer" einzusteigen. Oder rätst Du dazu, praktisch keine Zeit zu verlieren und gleich bei Premiere Elements 2.0 einzusteigen? Wie beurteilst Du dieses Programm? Ist es "Einsteigerfreundlich"?
Gruß
Hans