Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Seltsame Artefakte



Frage von Brause:


Liebe GH2-User,

habe vorhin mehr oder weniger zum ersten Mal etwas im 720/50p Modus aufgenommen und war etwas schockiert, als ich mir das Material am Rechner angesehen habe.

Schaut euch mal bitte die Screenshots an... Wo kommt das denn bitte her? Woran könnte das liegen?
Shutter war auf 1/100.

Danke & Gruß

Space


Antwort von tommyb:

Das ist das 4:2:0 Farbsubsampling von h.264 und ist normal (gab's schon bei DV).

Space


Antwort von WoWu:

Das Zeug am Hals ist ein Interpolationseffekt.
Die Sachen an der Schulter hab ich, obwohl ich auch 720 mache, noch nicht gehabt. sie sehen auch eigentlich aus, wie das Resultat eines Deinterleasing.
Tommy hat Recht, es kommt zwar von der Unterabtastung, solche Fehler treten aber nur auf, wenn die Chromaverarbeitung in getrennten Kanälen pro Halbbild stattfindet.
Am Codec liegt es nicht, denn sonst hätte das jedes H.264 Bild.
Hast Du mal ein Originalbild ?

Space


Antwort von Brause:

Wirklich eigenartig... Das zieht sich durch alle Aufnahmen. Speziell (bzw. eigentlich nur) bei Roten flächen tritt dieses Problem auf. Bei 24p (filme ich hauptsächlich mit) ist mir das noch nie aufgefallen. Werde heute abend noch mal Vergleichsaufnahmen machen.

WoWu, was meinst du mit Originalbild? Einen Frame als tiff?

Danke & Gruß

Space


Antwort von WoWu:

Jau, ein Bild, das möglichst direkt aus dem Stream kommt, also noch nicht grossartig im NLE irgendwie bearbeitet wurde.
Ich hab nochmal bei 720 Aufnahmen der GH2 geschaut ... aber solche Effekte nicht gefunden. Allerdings nicht direkt auf Rot geachtet. Ich schau aber nochmal.

Space


Antwort von WoWu:

@Brause

Ich habe nochmal versucht, den Fehler irgendwie zu reproduzieren (auch mit Rot) aber keine Chance.
720 sieht fehlerfrei aus. Und nach wie vor halte ich das auch für den typischen de-interlease Chromafehler denn der zeitliche Versatz der Artefakte ist ganz charakteristisch. Schau doch mal, ob da in der Verarbeitung nicht doch aus versehen ein De-interlaser gesessen hat, der sich aus den beiden Vollbildern jeweils zwei Halbbilder "gegriffen" hat, denn dadurch kann der Versatz auch geschehen.

Space


Antwort von Brause:

Hallo zusammen,
danke für eure bisherige Hilfe.

Ich habe nochmal etwas herum experimentiert, da ich das Gefühl nicht loswerde, dass sich meine GH2 "verschlechtert" hat und irgendwas nicht in Ordnung ist.

Immer wieder treffe ich auf Artefakte und Treppchenbildung, was mir früher nie so aufgefallen ist.

Habe eben mal die Cam aus dem Fenster gehalten und ein paar Testaufnahmen gemacht. Wäre toll, wenn sich das mal jemand anschauen und beurteilen würde.

Vielen Dank!

Download hier: (ca. 80 MB)
https://rcpt.yousendit.com/1343896546/4 ... 5c4aeca50a

Alles mit dem 20mm Pancake, ISO 160. Aufnahmemodus 25p (offizielles FW-Update). Picture Style Smooth, alles -2.

Space


Antwort von prime:

Liegt am Decoder - da läuft ein deinterlacer obwohl er es nicht sollte. Du musst deinen Schnittprogramm/Abspielprogramm sagen, dass es progressiv ist (i.d.R. "Interpret footage"/"Treat as progressive" oder so was).

Die Files sind absolut sauber hier.. keine extremen Treppen wie auf dem Bild.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Am Player umbedingt den Deinterlacer ausschalten sonst sieht es so aus.

mit Deinterlacer / ohne (normal)
zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/gh21548jbhpd3e.png

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von Brause:

Danke alle.
Extrem komisch, auf einmal hat mein Premiere von sich aus das Gh2 Footage als Halbbilder interpretiert und muss manuell umgestellt werden.
Danke für die Hilfe!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seltsame Artefakte Schweißmaske
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Artefakte bei dunklen Stellen
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Artefakte beim Grading




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash