Frage von TonBild:Hallo zusammen,
gibt es inzwischen schon kleine LED Kameralampen die so hell sind dass man damit auch bei starkem Sonnenschein Gesichter im Schatten zumindest bei einem Vox Pop Interview in ca 1m Entfernung aufhellen kann?
Die Leuchten sollten maximal so groß sein dass man sie noch auf einer Kamera montieren kann. Sie dürfen aber gerne einen externen Akku haben.
Antwort von Karem:
ich habe mir vor zwei Wochen das A-Light von Aladin geholt.
Eine sehr schöne, helle, kleine und angenehme Leuchte.
http://aladdin-lights.com/a-lite/
Antwort von Tscheckoff:
Wenns wirklich ein on-camera Licht sein soll,
dann wäre ja vielleicht das neue Aputure LS-20C was.
Wenn 15mm Rohrmontage möglich ist, dann F&V R300 + Milk Filter.
(Ist zwar größer - Hat aber ordentlichen output.
Und keine schattenbildung, da es ja ein Ringlicht ist.)
LG
Antwort von rush:
Ein Ringlicht als Kopflicht? Nunja... jeder wie er es mag ;) Käme mir irgendwie nicht in den Sinn, extrem langweiliges Licht und man is null flexibel weil es immer aus der Achse kommt.
Zum "kleinen" Aputure... denke kaum das da genügend Bums rauskommt um bei Tageslicht entsprechend aufhellen zu können. Ein Versuch wäre es für den Preis aber vllt. Wert.
Das genannte Aladin ist schon recht ordentlich und bietet etwas mehr Leistung bei sehr kompakten Maßen dank integrierten Akku... das kann man schonmal hernehmen, aber Schatten wirst du da bei Sonnenlicht auch nicht weggeleuchtet bekommen sofern du nicht dicht vor der Person stehst. Und nach 1.5h oder so muss das Ding auch wieder geladen werden... oder man befeuert es mit einer Akkubank.
Antwort von Tscheckoff:
Meinte den 15mm rohradapter mit linse durch die R300 ^^.
Gibts für die R300 als Zubehör.
Schattenwurf gilt natürlich eher bei dunkleren Szenen ja.
Bez "Bums": Extrem klein und stark verträgt sich leider nicht.
Größere / stärkere LEDs benötigen nämlich ordentlich strom.
Und geben auch einiges an wärme ab (die abgeführt werden muss).
Die LS-20C ist da schon der beste Kompromiss ...
Antwort von rush:
Die LS-20C ist da schon der beste Kompromiss ...
Wer lesen kann und so weiter... mir zeigte er irgendwie das "Neue" M9 an bzw. ich dachte an das... sorry ;)
Das LS-20C sieht ja durchaus ganz interessant, wenn auch vielleicht schon fast 'nen Tacken too big aber das muss der Threadstarter selbst probieren... aber ist noch nicht auf dem Markt?
Antwort von Tscheckoff:
Ach so - Ja. Man sieht meist nur die M9 in den Titeln (da ja beide parallel in den Artikeln bzw. den Videos vorgestellt werden). ^^
Ist schon ein "Brocken" die LS-20C Leuchte. Aber eben auch ein "sehr helles Kameralicht / Kopflich".
Viele Alternativen gibt es sonst leider nicht mehr (die leistbar sind).
Bzw. man muss natürlich dann auch sehen, ob es überhaupt einsetzbar ist.
(Je nach Verwendungszweck / Kamera / verwendeter Optik z.B. ...)
Ebenso macht der externe Akku das ganze natürlich auch nicht gerade handlicher.
Aber je nach Kameratyp kann man vielleicht von dort den Strom abzweigen.
(Vom Akku direkt natürlich. NP-F970 schaffen das z.B. - Camcorder + LS-C20.
Derart extrem viel zieht die LS-20C ja glücklicherweise dann auch wieder nicht.)
@TonBild:
Womit soll das Licht denn überhaupt verwendet werden?
LG
Antwort von Jahdou:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... light.html
Antwort von StanleyK2:
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen schon kleine LED Kameralampen die so hell sind dass man damit auch bei starkem Sonnenschein Gesichter im Schatten zumindest bei einem Vox Pop Interview in ca 1m Entfernung aufhellen kann?
Die Leuchten sollten maximal so groß sein dass man sie noch auf einer Kamera montieren kann. Sie dürfen aber gerne einen externen Akku haben.
Bei all den Diskussionen: zunächst daran denken, dass in direktem Sonnenlicht 20000-100000 Lux Beleuchtungsstärke vorliegen können. Welche
kompakte Leuchte erreicht das denn auch nur annähernd?? Da schweigen sich viele aus. Eine Ledzilla2 z.B. erreicht max. 3000Lux im Spotbetrieb (auf 1m kann man damit gerade eine Augenpartie ausleuchten), bei breitem Winkel kaum noch 300 Lux, bei Weiwinkel (70Grad) weniger als 100 Lux.
Hab gerade mein 160 LED Array (YONGNUO) gemessen: irgendwo zwischen 1000 und 1500 Lux auf ca. 1m. Blendet bei voller Leistung in Innenräumenrecjt stark. Angenehmer mit Streuscheibe. Dann eher etwas unter 1000 Lux. Soweit ganz gut, aber gegen die Sonne anstinken?
LUX-Werte kann heute jedes bessere Smartphone näherungsweise messen. Einfach mal ausprobieren.
Antwort von TomStg:
LUX-Werte kann heute jedes bessere Smartphone näherungsweise messen. Einfach mal ausprobieren.
Unbrauchbar. Noch nicht einmal näherungsweise taugt eine Lux-Messung per Smartphone.
https://www.dial.de/de/article/luxmeter ... -geeignet/
Antwort von StanleyK2:
LUX-Werte kann heute jedes bessere Smartphone näherungsweise messen. Einfach mal ausprobieren.
Unbrauchbar. Noch nicht einmal näherungsweise taugt eine Lux-Messung per Smartphone.
https://www.dial.de/de/article/luxmeter ... -geeignet/
Da hab ich im Einzelfall (Modell ist im Test nicht vertreten) andere Erfahrungen gemacht. Und: es geht nur um die Abschätzung, dass Kompaktleuchten gegen die Sonne wenig Chancen haben.
Antwort von TomStg:
Und: es geht nur um die Abschätzung, dass Kompaktleuchten gegen die Sonne wenig Chancen haben.
Klar, mit einem Kopflicht - egal welches - bekommt man gegen die Sonne keinen Stich. Das funktioniert gerade mal mit einem bedienten Reflektor.