Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Schnellste SSD



Frage von ksingle:


Habe einige Berichte gelesen und mir die beiden Komponenten (ZIKEDRIVE-Gehäuse und die LEXAR NM970 Gen. 4x4) ebenfalls zugelegt. Die Kombi ist tatsächlich die schnellste meiner SSDs und bestens geeignet für den Videoschnitt. Meine Empfehlung!

https://www.youtube.com/watch?v=IG7-eRLLd_E

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nice - aber kannst du die Geschwindigkeit überhaupt nutzen?

Space


Antwort von rush:

Coole Sache! Das läuft dann wahrscheinlich via Thunderbolt 3/4?
Laut Specs unterstützt das Case neben USB4 eben auch TB3/4 - nur damit scheinen solche Geschwindigkeiten am Mac realisierbar zu sein? Irgendwie gab es da zu Beginn des M1ers jedenfalls mal Verwirrung...

Hatte letztens ähnliche Gedanken gehabt... Crucial x9 pro oder ein externes TB Gehäuse mit entsprechender m.2 SSD.

Mir gefallen die Speeds - auch wenn man sie nicht täglich benötigt.

Aber die Robustheit einer "abgedichteten" SSD wie den Shields von Samsung oder der X Reihe von Crucial ist für unterwegs natürlich auch kein zu vernachlässigendes Argument und hielt mich entsprechend ab um die 100€ für ein solches Leer-Gehäuse zu investieren...

Space


Antwort von ksingle:

Kaum jemand benötigt (heute) diese Geschwingidkeit. Aber ich denke einfach auch daran, was vielleicht in zwei oder drei Jahren sein wird. Auch dann wird dieses Teil wohl gute Dienste verrichten.
Aus meiner Sicht eine vernünftige Investition, wenn man bedenkt, dass das Gehäuse völlig abwärts-kompatibel ist und auf allen System, die ich hier habe, ordentlich läuft. Das war mir den Aufpreis fürs Gehäuse wert.

Space


Antwort von Skeptiker:

ksingle hat geschrieben:
...
Aus meiner Sicht eine vernünftige Investition, wenn man bedenkt, dass das Gehäuse völlig abwärts-kompatibel ist und auf allen System, die ich hier habe, ordentlich läuft. Das war mir den Aufpreis fürs Gehäuse wert.
Ich nehme an, dass es die Gehäuse-Version ist, die auch mit USB-Anschluss funktioniert (immerhin mountet, mit reduz. V max).

Das ist bei meiner (schon älteren, damals war sie die schnellste externe) Samsung X5 (500 GB) nicht der Fall, weshalb ich sie nicht nochmal kaufen würde (und auch nicht gekauft hätte, sie kostete immerhin nur noch ca. 1/2 Anfangspreis). Sie funktioniert wirklich nur mit mindestens TB3 (zusammen mit Thunderbolt-3-Kabel; mit normalem USB-C-Kabel mountet sie nicht), TB 2 oder TB 1 (mit reduz. max. Geschw. von 20 bzw. 10 Gbit/s) geht auch bereits nicht mehr.

Sollte man beachten, wenn so ein Kauf ansteht!

Wie schnell ist die Samsung X5 (500 GB)?
Im Praxistest (mit Stoppuhr grob gemessen) am schnellen (interne SSD, RAM) Intel-iMac mit TB3: Eine 8GB-Datei benötigt vom Desktop auf die SSD (beides APFS-formatiert) 4 Sekunden, also rund 2 GB/s.
Bei längerem Gebrauch wird das Gehäuse ziemlich warm.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Lexar Diamond: weltweit schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte vorgestellt
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
mSata SSD Fragen
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Sabrent Rocket Q: Erste 8TB NVMe SSD erreicht 3.300 MB/s
LaCie: 1big Dock SSD Pro und 1big Dock Thunderbolt 3 Speicher plus Dockingstatiion
CFast to SSD Adapter
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
SanDisk Extreme Pro Portable SSD mit bis zu 2.000 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash